Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Jan Haft

Meine Wiese. - Entdecke eine wunderbare Welt

Sachbilderbuch für Kinder ab 6 Jahren

Mit Illustrationen von claire Lenkova
Ab 6 Jahren
(6)
Hardcover
19,00 [D] inkl. MwSt.
19,60 [A] | CHF 26,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Raschelnde Gräser, leuchtend bunte Blüten, tanzende Schmetterlinge, summende und brummende Insekten: Jan Haft nimmt Kinder im Grundschulalter mit auf eine Entdeckungsreise in das Naturparadies »Wiese«, in dem Hunderte von Pflanzen und faszinierende Tiere in erstaunlichen Gemeinschaften leben. Nirgendwo ist die Vielfalt größer. Und gleichzeitig ist kein heimischer Lebensraum so sehr bedroht. In einfacher Sprache erklärt Jan Haft Grundsätzliches und die Besonderheiten des Habitats »Wiese«. Es gelingt ihm, schon Kindern klar zu machen, dass die »Wunderwelt Wiese« geschützt werden muss.

»Wer gerne Naturfilme schaut, kennt Jan Haft.«

Süddeutsche Zeitung über »Meine Wiese« (16. March 2024)

ORIGINALAUSGABE
Mit Illustrationen von claire Lenkova
Hardcover, Pappband, 64 Seiten, 21,0 x 27,0 cm
Mit farbigen Illustrationen und Fotos
ISBN: 978-3-328-30183-7
Erschienen am  29. February 2024
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Perfektes Buch für kleine und große Naturfreunde

Von: Tessas Buchwelt

20.05.2024

Mein 6-Jähriger ist schon seit dem Kleinkindalter ein großer Naturfan. Besonders Insekten, Wildblumen- und Kräuter sowie Pilze haben es ihm angetan. Da er diesbezüglich natürlich sehr wissbegierig ist, müssen selbstverständlich Bücher zum Thema (vor)gelesen werden. So wie Dieses hier. „Meine Wiese“ ist nicht einfach nur ein Sachbuch für Kinder. Es erklärt Zusammenhänge und zeigt auf, wie das Zusammenspiel in der Natur funktioniert. Welche Pflanzen wachsen auf einer Wiese? Welche Tiere leben dort? Warum haben die Blüten unterschiedliche Formen und Farben? Und welches Tier braucht welche Pflanze zum Leben? Durch wunderschöne Fotografien und Illustrationen wird hier der Mehrwert einer Wiese für Natur und Umwelt erklärt und warum es so unheimlich wichtig ist, diesen Lebensraum zu schützen. Dieses Buch ist genau das Richtige für kleine und große Naturfreunde und all die, die es werden wollen. Wir werden sicher noch viele Stunden auf unserer Wiese verbringen und nachlesen, was wir da so entdecken 🌾🐝🐜🐛🪲. Perfekt als Geschenk für große Kindergarten- oder Grundschulkinder gibt es hier ganz klar eine Empfehlung!

Lesen Sie weiter

Ein wunderbarer Sachbuch -Schatz um den Frühling einzuläuten!

Von: katerinas_world_

23.04.2024

Schon als Kind war ich fasziniert von der Natur . Egal, ob es sich um Wiesen handelte , oder das Meer oder die Berge . Die Natur ist wahres Wunder , und wenn sie im Frühling zum Leben erwacht, dann passiert meiner Meinung nach etwas ganz magisches . Und hier bekommen wir ein Einblick in diesem Buch , was auf einer Wiese alles tagtäglich so passiert . Welche Blumen blühen , welche instekten unterwegs sind ,etc. Eine faszinierende Reise beginnt und somit ein Abenteuer in einem Ort , welcher ein Zuhause ist fūr so viele Lebewesen . Zahlreiche , die uns auf Anhieb auch nicht immer bekannt erscheinen , oder sind . Und welche sie man dort nicht vermutet hätte . Und auch natürlich wie wichtig es dadurch ist , die Wiesen zu beschützten, und zu bewahren . Was das lesen in diesem Sachbuch auch besonders macht , sind die Illustrationen die eine Mischung aus Comic sind, und eine Mischung aus realen Fotos . Und zu gleich befinden sich überall Details und vieles zu entdecken in jeder Seite . Alles in allem , ein wunderbarer Sachbuch -Schatz , um den Frühling einzuläuten , und sein Wissen bezüglich der Natur zu erweitern 👏

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Der Biologe Jan Haft, geboren 1967, ist ein vielfach ausgezeichneter Natur- und Tierfilmer und Fotograf, dessen Filme sowohl im Kino wie im Fernsehen gezeigt werden. Er lebt mit seiner Frau und drei Kindern auf einem Bauernhof im Isental bei München. Sein erstes Buch »Die Wiese. Lockruf in eine geheimnisvolle Welt« erschien 2019 parallel zu seinem Kinofilm »Die Wiese – ein Paradies nebenan«, beide waren ein großer Erfolg. In seinem zweiten Buch »Heimat Natur« (2021; im Taschenbuch 2023 unter dem Titel »Natur nebenan« ) lenkte er den Blick auf die Lebensräume, Tiere und Pflanzen vor unserer Haustür. Zuletzt erschien sein Essay »Wildnis«, in dem er einen neuen Wildnis-Begriff entwirft und sich für eine lebenswerte klimafreundliche Landschaft mit großer Artenvielfalt einsetzt.

Zum Autor

claire Lenkova

claire Lenkova ist Illustratorin, Comiczeichnerin, Buchgestalterin und Autorin für größere und kleinere Verlage, Zeitungen und Zeitschriften. Nach Stationen in Bayern und Hamburg lebt und arbeitet sie in Leipzig. Zeichnerische Präzision, Hintersinn und Witz kennzeichnen ihre Arbeiten, die mehrfach prämiert wurden.

Zur Illustratorin

Pressestimmen

»Herrliche Bilder und viele – sehr persönlich geschriebene – Texte ergeben ein Buch, das auch bei Erwachsenen Interesse an der Lebenswelt Wiese weckt. «

OÖNachrichten über »Meine Wiese. Entdecke eine wunderbare Welt« (29. March 2024)

»Dabei erklärt der Nature Writer einfach und einleuchtend Grundsätzliches sowie die Besonderheiten dieses Habitats voller erstaunlicher Gemeinschaften.«

Lesen.Lesen über »Meine Wiese. Entdecke eine wunderbare Welt« (14. March 2024)

»Herrliche Bilder und ein sehr persönlich geschriebener Text führen dazu, dass dieses Buch auch für Erwachsene von Interesse ist.«

»Ein sehr empfehlenswertes Buch, um Kindern die Schönheit und Verletzlichkeit der Natur zu erklären und Spaß aufs Entdecken zu machen. Und ein tolles Geschenkbuch!«

Weitere Bücher des Autors