Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Esaias Tegnér

Der schwedische Lyriker Esaias Tegnér wurde 1782 als Sohn eines Pastors in Kyrkeryd in Värmland geboren. Er studierte an der Universität Lund, wo er nach seinem Abschluss als Professor für Ästhetik tätig war. Ab 1810 zeigte sich in Tegnérs Arbeit und Schaffen ein starker Einfluss der deutschen Wissenschaft und Dichtung. Seine Anschauung wurde entscheidend von der deutschen idealistischen Philosophie, vor allem von Kant, Fichte und Friedrich von Schelling, beeinflusst; er war ein großer Bewunderer Friedrich Schillers. Tegnér erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. wurde er 1818 in die Schwedische Akademie (Svenska Akademien) zur Förderung schwedischer Sprache und Literatur aufgenommen. Als sein größtes und bekanntestes Werk gilt die »Frithjofsage«. Von Beginn an war es ein großer Erfolg in Schweden, Norwegen, Dänemark und Deutschland. Darüber hinaus wurde es bereits bis zur Jahrhundertwende ins Armenische, Englische, Finnische, Französische, Niederländische, Isländische, Italienische, Lateinische, Polnische, Rumänische, Russische, Tschechische und Ungarische übersetzt. Tegnér verstarb 1846 in Växjö.

Sie möchten informiert werden, sobald ein neuer Titel von Esaias Tegnér erscheint?

Alle Titel von Esaias Tegnér