Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Kuchen zum Frühstück

Kinderleichte Backrezepte aus aller Welt

Von: Erlesene Seiten
09.07.2021

Im Prestel- Verlag ist einmal mehr ein wunderbares Kinderbuch erschienen. „Kuchen zum Frühstück“ verbindet eine simple, aber süße Rahmenhandlung mit kinderleichter Küche. Um bei einem Schulfest genügend Geld für die Bücherei zu sammeln, bittet Hanna all ihre Freunde beim Kuchenstand mitzumachen. Auf einer kulinarischen Reise lernen wir die Kinder und ihre Lieblingsrezepte kennen, die von den ihnen selbst zubereitet werden und zu Hause nachgebacken werden können. Die multikulturelle Sammlung von 13 verschiedenen Rezepten aus aller Welt ist absolut klischeefrei. Hier backt wirklich jeder. Die einzelnen Schritte sind leicht verständlich beschrieben, sodass Kinder den Anweisungen mühelos folgen und sie umsetzen können. Ein bisschen schade ist es, dass es keine Angabe zu den Ländern gibt, aus denen die Rezepte kommen. Reiskuchen und Kardamon-Kekse lassen sich noch ganz gut geografisch zuordnen. Bei anderen Rezepten ist das nicht so leicht. Meinem Großen (6 Jahre) und mir gefällt die Mischung aus Bilderbuch und Backbuch sehr gut. So können wir entweder nur die Geschichte lesen oder eine Backidee selbst umsetzen. Die farbenfrohen und nostalgisch anmutenden Illustrationen machen richtig Lust darauf, im Buch zu blättern oder in der Küche aktiv zu werden. Eine sehr schöne Idee für alle angehenden Hobbybäcker. Wir bedanken uns beim Prestel Verlag für das Rezensionsexemplar!

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.