Anne Perry
Anne Perry, 1938 in London als Juliet Marion Hulme geboren, verließ wegen einer drohenden Tuberkuloseerkrankung bereits als Kind England und lebte mit ihrer Familie zeitweise in Neuseeland und auf den Bahamas. 1959 kehrte sie nach England zurück und nahm den Namen ihres Stiefvaters an. Anne Perry ist kein Pseudonym, sondern seitdem ihr korrekter bürgerlicher Name.
Einige Jahre verbrachte Anne Perry in Kalifornien und erst im Alter von 39 Jahren veröffentlichte sie ihren ersten Roman. 1979 erzielte sie ihren internationalen Durchbruch als Schriftstellerin. Anne Perry lebt heute zurückgezogen im abgeschiedenen Fischerdorf Portmahomack in den schottischen Highlands.
Mit ihrem Detektivgespann Thomas und Charlotte Pitt begeistert Anne Perry ein Millionenpublikum in aller Welt. Thomas Pitt ist ein Polizist, der sich aus armen Verhältnissen hochgearbeitet und Charlotte geheiratet hat, die aus gutbürgerlichem Haus stammt. Die historischen Kriminalromane um Inspektor Pitt und seine kluge Ehefrau zeichnen ein lebendiges und hintergründiges Bild der spätviktorianischen Zeit. Die Autorin beschreibt gekonnt die Atmosphäre Londons Ende des 19. Jahrhunderts – das London der feinen Gesellschaft und der Armenhäuser, das London der Gaslaternen und des undurchdringlichen Nebels.
»Anne Perry schreibt viktorianische Krimis, dass Charles Dickens die Luft wegbleiben würde.«