Gerhard Schreiber, Bernd Stegemann, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (Hrsg.)
Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Band 3 - Der Mittelmeerraum und Südosteuropa
Von der "non belligeranza" Italiens bis zum Kriegseintritt der Vereinigten Staaten

€ 51,20 [A] | CHF 67,00 * (* empf. VK-Preis)
Im Juni 1940 folgt der Kriegseintritt Italiens; fortan bestimmt das Verhältnis der deutschen Führung zu ihrem wichtigsten Bündnispartner die Kriegsführung im Mittelmeerraum und Südosteuropa. Das faschistische Italien Mussolinis ist Deutschlands wichtigster Verbündeter – wenn die politischen Zielvorstellungen auch miteinander konkurrieren.
Band 3 des konkurrenzlosen Standardwerks »Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg« nimmt die Bündnispolitik des »Dritten Reichs« in den Fokus. Die Historiker des Militärgeschichtlichen Forschungsamts liefern eine umfassende Schilderung der deutsch-italienischen Politik und eine eingehende Bewertung der eigentlichen Qualität des Kriegsbündnisses.
Das Deutsche Reich und der 2. Weltkrieg
Leserstimmen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Bernd Stegemann
Dr. Bernd Stegemann (1938-2014), war ein deutscher Militär- und Marinehistoriker.