Als eine späte Liebe zwischen Mr. Forrest Payne, dem Besitzer des Pink-Slipper-Gentlemen’s-Club, und Miss Beatrice Jordan, die gern auf dem Parkplatz ebenjenes Clubs die Besucher vor ewiger Verdammnis warnt, erblüht, ist klar, dass diese Hochzeit legendär wird. Dafür reist sogar Mr. El Walker, der berühmte Bluesgitarrist, an – obwohl er einst geschworen hat, nie wieder einen Fuß in die Stadt zu setzen. Und dann sind da noch die drei Freundinnen Clarice, Barbara Jean und Odette, besser bekannt als »Die Supremes«, die sich jeden Sonntag in Earl’s All-You-Can-Eat treffen, und in deren Leben es momentan auch drunter und drüber geht …
Edward Kelsey Moore wurde 1960 in Indianapolis geboren. Er studierte Musik und Cello an der Indiana University und an der State University in New York. Er ist ein begeisterter aber unbeständiger Gärtner und ein enthusiastischer Amateur-, ehemals Profi-Barkeeper. Nach »Mrs Roosevelt und das Wunder von Earl's Diner« ist »Das Wunder am Ende der Straße« sein zweiter Roman.
DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen
von
Babette Schröder
Originaltitel: The Supremes Sing The Happy Heartache Blues
Originalverlag: Henry Holt & Co., New York 2017
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, ca. 400 Seiten, 12,5 x 20,0 cm
ISBN: 978-3-8090-2688-4
ca. € 20,00 [D] | ca. € 20,60 [A] | ca. CHF 27,90* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: Limes
DEMNÄCHST
Erscheint:
22.10.2018
Leider sind derzeit keine Leserstimmen vorhanden. Machen Sie den Anfang und verfassen Sie eine Rezension.