Stefanie Rentsch (Hrsg.), Heide Stauff (Hrsg.)
Deutscher Evangelischer Kirchentag Berlin - Wittenberg 2017
Dokumente
€ 101,80 [A] | CHF 134,00 * (* empf. VK-Preis)
»Das große Fest des Glaubens in Berlin und Wittenberg«
Der Dokumentarband versammelt die wichtigsten Bibelarbeiten, Vorträge, Podiumsdiskussionen, Foren und liturgischen Veranstaltungen des Kirchentages in Berlin und Wittenberg. Damit ist er eine unerlässliche Hilfe zur Nachbereitung dieses kirchlichen Großereignisses, das sich als Forum für kritische Debatten zu den brennenden Themen unserer Zeit versteht.
-
Der Dokumentarband über den Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin und Wittenberg 2017
Leserstimmen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Stefanie Rentsch
Dr. Stefanie Rentsch, geboren 1975, ist als Studienleiterin des Deutschen Evangelischen Kirchentags seit 2017 verantwortlich für dessen gesellschaftspolitisches Profil. Sie leitete vorher die Öffentlichkeits- und Publikationsabteilung des Forum Transregionale Studien in Berlin und arbeitete als Wissenschaftsmanagerin, Kunst- und Literaturwissenschaftlerin an Universitäten und Forschungseinrichtungen in Bonn, Paris, Braunschweig und Berlin.
Heide Stauff, geboren 1966, ist selbstständige Moderatorin und Veranstaltungsorganisatorin. Von 2009 bis 2014 leitete sie die Abteilung Programm beim Deutschen Evangelischen Kirchentag und von 2014 bis 2016 war sie dort Referentin im Generalsekretariat. Die Diakonin und Sozialpädagogin hat in Ludwigsburg studiert.
Mario Zeißig, geboren 1978, verantwortet seit 2014 als Referent für Thematisches Programm beim Deutschen Evangelischen Kirchentag hauptsächlich die Bereiche Kirche & Gesellschaft und Soziales. Als Religionspädagoge arbeitete er vorher in Leipzig, Stockholm und Kassel für diverse soziale und kirchliche Institutionen, u.a. den CVJM und das Deutsche Rote Kreuz.
Heide Stauff, geboren 1966, ist selbstständige Moderatorin und Veranstaltungsorganisatorin. Von 2009 bis 2014 leitete sie die Abteilung Programm beim Deutschen Evangelischen Kirchentag und von 2014 bis 2016 war sie dort Referentin im Generalsekretariat. Die Diakonin und Sozialpädagogin hat in Ludwigsburg studiert.
Mario Zeißig
Mario Zeißig, geboren 1978, verantwortet seit 2014 als Referent für Thematisches Programm beim Deutschen Evangelischen Kirchentag hauptsächlich die Bereiche Kirche & Gesellschaft und Soziales. Als Religionspädagoge arbeitete er vorher in Leipzig, Stockholm und Kassel für diverse soziale und kirchliche Institutionen, u.a. den CVJM und das Deutsche Rote Kreuz.