Nach dem großen Erfolg der „Deutschlandsaga“ sowohl als ZDF-Serie wie als Sachbuchbestseller weiten Peter Arens und Stefan Brauburger den Blick auf Europa. Sie laden zu einer Zeit- und Erkundungsreise durch seine vielfältig verwobene Geschichte ein, werfen Blicke auf das gewaltige kulturelle Erbe, die unterschiedlichen Traditionen und spüren den Befindlichkeiten nach. Sie geben Auskunft zu Fragen wie: Woher kommt die Idee des gemeinsamen Europa, was hält das transnationale Gebilde zusammen, was trennt uns von anderen? Wie kann ein Miteinander für die rund halbe Milliarde EU-Europäer künftig aussehen? Oder drohen die aktuellen Konfliktherde die Wertegemeinschaft und den größten Staatenverbund der Welt zu sprengen?
Peter Arens ist seit 2006 Leiter der ZDF-Hauptredaktion Kultur, Geschichte und Wissenschaft. Stefan Brauburger leitet seit 2013 die ZDF-Redaktion Zeitgeschichte. Beide sind, gemeinsam mit Guido Knopp, Autoren der Erfolgsbücher »Die Deutschen« (2008 und 2010). 2013 folgte ihr Gemeinschaftswerk »Frauen, die Geschichte machten«, 2014 »Die Deutschlandsaga«.
ORIGINALAUSGABE
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 432 Seiten, 17,0 x 24,0 cm
durchgehend farbig
ISBN: 978-3-570-10307-4
€ 26,00 [D] | € 26,80 [A] | CHF 36,50* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: C. Bertelsmann
Erschienen: 16.10.2017
Leider sind derzeit keine Leserstimmen vorhanden. Machen Sie den Anfang und verfassen Sie eine Rezension.