Martin Buber
Die Schrift
Verdeutscht von Martin Buber gemeinsam mit Franz Rosenzweig
Mit Bildern von Marc Chagall
€ 131,60 [A] | CHF 165,00 * (* empf. VK-Preis)
Die Tora - das Alte Testament
- Die einzigartige Buber-Rosenzweig-Übersetzung jetzt wieder in einem Band!
- Mit deutlichem Preisvorteil gegenüber der bisherigen Ausgabe: Sie sparen 30 %!
- Eine Schmuckbibel des größten jüdischen Religionsphilosophen und Dichters mit Bildern von Marc Chagall
- Ein großes Werk voll gewaltiger Sprachkraft, lesefreundlicher Zweispaltensatz
- Mit CD: Martin Buber liest aus der Heiligen Schrift
Die Verdeutschung der hebräischen Bibel durch Martin Buber und Franz Rosenzweig ist eine sprachschöpferische Leistung, der es gelungen ist, den eigentümlichen Charakter der hebräischen Bibeltexte in der deutschen Sprache nachzubilden. Die ganze poetische Wucht des biblischen Wortes ist hier spürbar und erfahrbar. Die Schrift ist »nicht nur Übersetzung, sie ist, ohne doch ein Wort der Erklärung als solche hinzuzufügen, zugleich auch Kommentar« (Gershom Sholem).
Die vorliegende Neuausgabe der Schrift erscheint in einer repräsentativen Schmuckausstattung mit Schuber und ist mit Bildern von Marc Chagall ausgestattet. Zusätzlich enthält sie eine CD mit einer historischen Aufnahme aus dem Jahr 1958, auf der Martin Buber aus der Schrift liest.
"Die ganze poetische Wucht des biblischen Wortes ist hier spürbar und erfahrbar."
Leserstimmen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Martin Buber
Martin Buber (1878–1965), Religionsforscher, Religionsphilosoph und Schriftsteller, war eine der führenden Persönlichkeiten des Judentums im 20. Jahrhundert und ein Vorreiter des jüdisch-christlichen Dialogs.
Pressestimmen
"Martin Buber hat zusammen mit Franz Rosenzweig der deutschen Sprache das edelste Geschenk gemacht, eine Neuübersetzung des Alten Testaments."