€ 82,30 [A] | CHF 107,00 * (* empf. VK-Preis)
Fachwerk heute
Das Buch vermittelt profunde Kenntnisse des Fachwerkbaus und dient als Basis für erfolgreiche Fachwerksanierungen. Es beruht auf den neuesten Forschungserkenntnissen, die besonders bei einer Sanierung von Bedeutung sind, und führt in den Neubau von Fachwerken ein. Der Leser erfährt alles Wissenswerte zu dieser mehrere Jahrhunderte alten Konstruktionsweise, auch zum allgemein weniger bekannten farbigen Fachwerk: Bestandsaufnahme und Instandsetzung, Freilegung und Wärmedämmung, Farbtechniken und vieles mehr. Ein lexikalisch aufgebauter Anhang macht das Buch darüber hinaus zu einem fundierten Nachschlagewerk.
• Unverzichtbares Standardwerk für Planer und Ausführende
• Umfangreich bebildert, mit lexikalischem Anhang
• Kompetent und fachkundig
»Ein Standardwerk für Besitzer von Fachwerkhäusern und solche, die es werden wollen.«
Leserstimmen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Manfred Gerner
Professor Manfred Gerner stammt aus einer Zimmermeisterfamilie und hat noch vor dem Architekturstudium Zimmerer gelernt. Die Entwicklung des Berufsbildes wie viele bedeutende Schöpfungen von Zimmermeistern hat er studiert, davon zeugen zahlreiche Publikationen wie »Fachwerk«, »Farbiges Fachwerk«, und »Handwerkliche Holzverbindungen der Zimmerer«.
Manfred Gerner leitet seit 1981 das Deutsche Zentrum für Handwerk und Denkmalpflege und hat in dieser Position umfangreiche Kontakte mit dem Beruf, aber auch mit vielen einzelnen Meistern.