Harald Martensteins neuer Roman besticht durch eine genaue Beobachtung des Paarungsverhaltens im ausgehenden 20. Jahrhundert. Er beschreibt 23 Männer in archetypischen Situationen, die eines gemeinsam haben: dieselbe Frau; eine Frau, die wir nur als N. kennenlernen. An ihrem Liebesleben und Lebenslauf reiht Harald Martenstein die unterschiedlichen Männer wie Verhältnisse auf – ein Roman in 23 Liebesabenteuern. Die Geschichten und Situationen ergänzen sich, zeigen Verhaltensmuster, ergeben eine Sittengeschichte im Privaten – aber sie sind vor allem eins: überraschend komisch und eigensinnig.
»Gefühlte Nähe« ist die Vermessung der Tiefen und Untiefen des uns bekannten Beziehungskosmos.
„Faszinierend, wie Martenstein über die Liebe und ihre Folgen schreibt: unsentimental, manchmal komisch und mit oft überraschenden Wendungen.“
Der Spiegel (30.08.2010)
Bitte beachten Sie, dass zwecks Vollständigkeit ggf. auch Bücher mit aufgeführt werden, die derzeit nicht lieferbar oder nicht bei der Verlagsgruppe Random House erschienen sind.
Harald Martenstein, geboren 1953, ist Autor der Kolumne »Martenstein« im »ZEITmagazin« und Redakteur beim Berliner »Tagesspiegel«. 2004 erhielt er den Egon-Erwin-Kisch-Preis. Sein Roman »Heimweg« wurde im September 2007 mit der Corine ausgezeichnet, 2010 erhielt er den Curt-Goetz-Ring. Zuletzt erschien der Band »Der Titel ist die halbe Miete«.
„Faszinierend, wie Martenstein über die Liebe und ihre Folgen schreibt: unsentimental, manchmal komisch und mit oft überraschenden Wendungen.“
Der Spiegel (30.08.2010)
"Der Autor zeigt sich in als großer Männerversteher und schonungsloser Analytiker des menschlichen Paarungsverhaltens.“
dpa (06.09.2010)
"Ein Roman von hohem Unterhaltungs- und nicht geringerem Erkenntniswert."
Deutschlandradio, Radiofeuilleton (28.09.2010)
„Martenstein zeigt beträchtliches erzählerisches Geschick.“
Welt kompakt (08.09.2010)
„Ein ebenso kurzweiliger wie kluger Roman über die Liebe.“
Hessische Allgemeine (07.09.2010)
Lesung
Mehr Infos
Lesung aus dem neuen Kolumnenband
Mehr Infos
Weitere Informationen:
Literaturhaus
22087 Hamburg
Tel. 040/22702011, info@literaturhaus-hamburg.de
Lesung
Mehr Infos
Kino im Schloßhof
Holtenauerstraße 162-170
24105 Kiel
Lesung aus dem neuen Kolumnenband
Mehr Infos
Die Wühlmäuse
Pommernallee 2-4
14052 Berlin
Lesung
Lesung aus dem neuen Kolumnenband
Mehr Infos
Weitere Informationen:
Gemeindebücherei Wannweil
72827 Wannweil
Tel. 07121 950561
Lesung
Lesung aus dem neuen Kolumnenband
Mehr Infos
Theaterhaus Stuttgart
Siemensstraße 11
70327 Stuttgart
Lesung aus dem neuen Kolumnenband
Mehr Infos
Museum
Wilhelmstr. 3
Obere Säle
72074 Tübingen
Weitere Informationen:
Osiandersche Buchhandlung GmbH Zentrale
72072 Tübingen
Tel. 07071/9201-129, tuebingen@osiander.de
Lesung aus dem neuen Kolumnenband
Mehr Infos
Osiandersche Buchhandlung GmbH
Wormser Straße 2
67346 Speyer
Tel. 06232/6054-0, speyer@osiander.de
Weitere Informationen:
Osiandersche Buchhandlung GmbH Zentrale
72072 Tübingen
Tel. 07071/9201-129, tuebingen@osiander.de
ORIGINALAUSGABE
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 224 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-570-10006-6
€ 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 27,90* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: C. Bertelsmann
Erschienen: 30.08.2010
Leider sind derzeit keine Leserstimmen vorhanden. Machen Sie den Anfang und verfassen Sie eine Rezension.