Theorie und Praxis des Schiffbaus sind in diesem umfassenden Buch gezielt für den Modellbauer aufbereitet. Anfänger und versierte Könner erfahren alles Wissenswerte über Techniken und Tricks, Material, Quellen und Proportionen vom Kiel bis zum Flaggenknopf.
Mit rund 100 Fotos vorbildlicher Modelle und über 3300 technischen Zeichnungen, Ansichten, Rissen und Schnitten vermittelt der Autor das theoretische und handwerkliche Rüstzeug zum Bau maßstäblicher und detailgetreuer Schiffsmodelle exakt nach den historischen Vorbildern.
Wolfram zu Mondfeld ist Marinehistoriker von internationalem Rang und leidenschaftlicher Schiffsmodellbauer. Viele seiner Modelle sind in den renommiertesten Museen und Sammlungen Europas ausgestellt. DIE WELT nannte ihn "eine Koryphäe für die Geschichte des Schiffbaus und des Schiffmodellbaus, wie es wohl keine andere gibt".
Gebundenes Buch, Pappband, 384 Seiten, 18,7x24,0
ca. 100 s/w Fotos und 3300 s/w Zeichnungen vom Autor
ISBN: 978-3-8094-2264-8
€ 16,99 [D] | € 17,50 [A] | CHF 23,90* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: Bassermann
Erschienen: 18.08.2008
Leider sind derzeit keine Leserstimmen vorhanden. Machen Sie den Anfang und verfassen Sie eine Rezension.