Band 14 der Janusz Korczak Werke versammelt alle Texte, die Korczak für die Kleine Rundschau verfasst hat. Als wöchentliche Beilage zu einer großen polnisch-jüdischen Tageszeitung konnte sie sich als eigenständiges Aussprache- und Mitsprache-Forum der Heranwachsenden behaupten. Auf subtile Weise ermutigte, begleitete und prägte der »kahlköpfige Alte mit der Brille« die jungen Leser und Schreiber, von denen nicht wenige später als Schriftsteller und Publizisten arbeiteten.
Den Abschluss des Bandes bilden die überlieferten Chanukka- und Purim-Szenen für ein kleines Kindertheater.
Editiert von Friedhelm Beiner und Erich Dauzenroth Die literarische und wissenschaftliche Hinterlassenschaft von Janusz Korczak liegt hier erstmals als Gesamtausgabe vor. Der bis heute veröffentlichte, bekannte Teil der Schriften und Kinderbücher Korczaks vermittelt nur ein unvollständiges Bild. Die sämtlichen Werke eröffnen neue Dimensionen. Die Leser werden Korczaks breites Oeuvre, seine Vielseitigkeit kennenlernen: einen Schriftsteller, der Satiriker, Humorist, Journalist, Feuilletonist, Meister der kleinen Form, Poet und Dramatiker gewesen ist, Autor von Traktaten und Portraits, von gesellschaftskritischer Publizistik, dazu Pionier der Rundfunkliteratur.
Bitte beachten Sie, dass zwecks Vollständigkeit in den Reihenfolge-Infos:
Dr. Erich Dauzenroth war Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Gießen und Mitbegründer der Deutschen Korczak-Gesellschaft. Er ist am 23. Juli 2004 gestorben.
Aus dem Polnischen
von
Nora Koestler
Mit Beiträgen von
Erich Dauzenroth,
Michael Kirchner
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 656 Seiten, 15,0 x 22,5 cm
ISBN: 978-3-579-02353-3
€ 99,00 [D] | € 101,80 [A] | CHF 129,00* (* empfohlener Verkaufspreis)
Fortsetzungspreis:€ 89,00 [D] | € 91,50 [A] | CHF 119,00
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Erschienen: 05.04.2005
Leider sind derzeit keine Leserstimmen vorhanden. Machen Sie den Anfang und verfassen Sie eine Rezension.