€ 20,60 [A] | CHF 28,90 * (* empf. VK-Preis)
Schifffahrt, Fischerei, Handelswege, erbitterte Seeschlachten bis hin zu unbeschwerten Badeferien am Strand – die Themen rund um die Nordsee sind vielfältig und spiegelten schon immer die wechselvollen Beziehungen der anliegenden Länder. Sie haben viele wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Gemeinsamkeiten. Dieses umfangreiche Fotobuch versammelt überraschende, witzige und schöne Anekdoten sowie Zitate berühmter Zeitgenossen, die das Leben an und mit der Nordsee anschaulich illustrieren. Historische und aktuelle Fotografien sowie literarische und poetische Einsprengsel versetzen den Betrachter in augenblickliche Urlaubsstimmung.
»eine Liebeserklärung an das Leben an der Nordsee«
Vita
James Attlee
James Attlee lebt in Oxford als Essayist und Sachbuchautor mit dem Scherpunkt auf Kultur- und Kunstthemen, die der Autor meisterlich mit historischen und philosophischen Elementen verknüpft. Zu seinen bekanntesten Büchern gehören Nocturne. A journey in Search of Moonlight, sowie Station to Station.
Pressestimmen
»In dieses Buch taucht man ein. Hört Wellenrauschen, Möwenschreie und merkt nicht, wie die Zeit vergeht.«
»Egal ob zeitgemäß in Farbe oder aus den 50er-Jahren in Schwarz-Weiß - die Fotografien in diesem Buch sind durchweg großartig.«
»ein wundervolles Buch, in dem es sich herrlich schwelgen lässt«
»Liebeserklärung ans Meer. Von Strandhütten auf dünnen Beinchnen, Frauen und Fischern. Dazu Storm, Mann und Morgenstern.«
»Das Fotobuch zeigt die ganze Brandbeite - von der Schiffahrt, der Fischerei, von Handelswegen und Seeschlachten bis hin zu ganz unbeschwerten Ferien am Meer.«