Spirituelle Neudeutungen alter Überlieferungen, im interreligiösen Gespräch gemachte theologische Entdeckungen und vielfach erprobte religiöse Öffnungen - für eine Neuformulierung des christlichen Glaubens liegen weit mehr Ansätze vor als vielfach angenommen. Diese werden hier konzentriert zusammengefasst und gut verständlich vorgestellt. Denn: "Wenn alles bleiben soll, wie es ist, dann muss sich alles ändern."
Erprobte Ansätze eines neuen Denkens im Christentum
Ermutigungen für religiös und spirituell aufgeschlossene Menschen
Bitte beachten Sie, dass zwecks Vollständigkeit in den Reihenfolge-Infos:
Matthias Kroeger, geb. 1935, Dr. theol. Er war bis 1998 Professor für Kirchen- und Theologiegeschichte (Reformation und Neuzeit) an der Theologischen Fakultät der Universität Hamburg. Mitglied im Lehrkörper der Werkstatt Institut für lebendiges Lernen (WILL, jetzt RCI).
Gebundenes Buch, Pappband, 94 Seiten, 15,0 x 16,5 cm
ISBN: 978-3-579-08198-4
€ 12,99 [D] | € 13,40 [A] | CHF 18,90* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Erschienen: 26.10.2015
Leider sind derzeit keine Leserstimmen vorhanden. Machen Sie den Anfang und verfassen Sie eine Rezension.