Die 17-jährige Megan Carver ist verschwunden, und ihre Eltern bitten David Raker, der sich auf die Suche nach vermissten Kindern spezialisiert hat, um Hilfe. Doch je mehr Raker sich des Falles annimmt, desto bizarrer wird er. Die Geschichte um Megan ist voller Lügen. Zeugen werden ermordet. Die übrigen Informanten hüllen sich in Schweigen. Eine Spur führt Raker an einen Ort mit einer blutigen Vergangenheit. Ist etwa das einstige Revier eines skrupellosen Serienmörders erneut zum Schauplatz eines Verbrechens geworden?
(Laufzeit: 14h 26)
Tim Weaver, geboren 1977, ist Journalist und lebt mit seiner Frau und Tochter in der Nähe von Bath. Seine Romane um den Ermittler David Raker erobern die englischen Bestsellerlisten immer wieder im Sturm.
Günter Merlau stammt aus einer Theaterfamilie und Unternehmersippe. Nach und während einer Musikausbildung an der Hochschule für Musik im Fach Posaune absolvierte er über 600 Live-Auftritte im deutschsprachigen Raum als Sänger, Posaunist und Frontmann. Es soll auch Zeiten als Schauspieler, Musicaldarsteller, Flashprogrammierer, Marketingagent, Reiseleiter und Stahlkocher gegeben haben, seit 1990 arbeitet er aber in erster Linie als Sprecher, Produzent, Komponist und Textdichter für Independent Bands, Comedy-Projekte und für Theaterhäuser wie das Staatsschauspielhaus Dresden und das Schauspielhaus Bremen.
Jürgen Holdorf, geboren 1956, lernte Schauspielkunst am Margot-Höpfner-Studio in Hamburg. Neben Engagements an verschiedenen Bühnen ist es vor allem die Hörspielszene, in der Holdorf sich bewegt. Er sprach und spielte in "Die Drei ???", "Ein Fall für TKKG", "Fünf Freunde" u.v.m. Außerdem ist Holdorf in Funkhörspielen des NDR und des Hessischen Rundfunks zu hören.
Aus dem Englischen
von
Karin Dufner
Originaltitel: © 2011 Goldmann Verlag, (P) Der Hörverlag 2012
Originalverlag: Penguin UK, Originaltitel: The Dead Tracks
Hörbuch Download, Laufzeit: 866 Minuten
ISBN: 978-3-8445-0822-2
€ 24,95 [D]* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: der Hörverlag
Erschienen: 19.01.2012