Lucinda Riley
Die verschwundene Schwester
Roman

€ 14,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Der neue Band von Lucinda Riley's Schwestern-Saga – endlich löst sich das Rätsel um die 7. Schwester
Sieben Sterne umfasst das Sternbild der Plejaden, und die Schwestern d’Aplièse tragen ihre Namen. Stets war ihre siebte Schwester aber ein Rätsel für sie, denn Merope ist verschwunden, seit sie denken können. Eines Tages überbringt der Anwalt der Familie die verblüffende Nachricht, dass er eine Spur entdeckt hat: Ein Weingut in Neuseeland und die Zeichnung eines sternförmigen Rings weisen den Weg. Es beginnt eine Jagd quer über den Globus, denn Mary McDougal – die Frau, die als Einzige bestätigen kann, ob ihre Tochter Mary-Kate die verschwundene Schwester ist – befindet sich auf einer Weltreise. Während die Schwestern ihre Suche nach Neuseeland, Kanada, England, Frankreich und Irland führt, schlüpft ihnen Merope immer wieder durch die Finger. Und es scheint, als wolle sie unbedingt verhindern, gefunden werden …
Die sieben Schwestern
Leserstimmen
Sie kennen das Hörbuch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.
Vita
Lucinda Riley wurde in Irland geboren und verbrachte als Kind mehrere Jahre in Fernost. Sie liebt es zu reisen und ist nach wie vor den Orten ihrer Kindheit sehr verbunden. Nach einer Karriere als Theater- und Fernsehschauspielerin konzentriert sich Lucinda Riley heute ganz auf das Schreiben – und das mit sensationellem Erfolg: Seit ihrem gefeierten Roman »Das Orchideenhaus« stürmte jedes ihrer Bücher die internationalen Bestsellerlisten. Lucinda Riley lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern im englischen Norfolk und in West Cork, Irland.
Oliver Siebeck
Oliver Siebeck, geboren 1961, ist als Synchronsprecher aus verschiedenen Fernsehserien bekannt. Er lieh schon vielen Figuren in deutschen Fassungen seine Stimme: So spricht er in »Prison Break« (2007-2009) den Agenten Paul Kellerman, in »Alias - Die Agentin« (2003-2005) die Figur Eric Weiss und seit 2004 hört man ihn in »Two and a Half Men« als Dr. Melnick. Siebeck ist auch als Hörbuchsprecher beliebt.
Simone Kabst
Simone Kabst wurde 1973 geboren und studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Sie spielte u. a. an der Schaubühne und am Maxim Gorki Theater Berlin, ist als Gastdozentin an der Hamburg Media School tätig und zurzeit am Theater Poetenpack in Potsdam zu sehen. Immer wieder übernimmt Simone Kabst auch Rollen in Film- und Fernsehproduktionen, wie »Rote Rosen«, »Claudia, das Mädchen von Kasse 1«, »Fürst Pückler« und »Der blinde Fleck – Das Oktoberfestattentat«. Darüber hinaus ist sie eine gefragte Sprecherin für Features, Audioguides und Hörspiele, las für den Hörverlag z. B. Cecelia Aherns »Für immer vielleicht« und Janet Evanovichs »Der Beste zum Kuss« sowie viele von Lucinda Rileys Bestsellern.
Sinja Dieks
Sinja Dieks, 1986 in Unna geboren, sammelte ihre erste Bühnenerfahrung als Akrobatin im Circus Travados in Unna. Sie studierte Schauspiel an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg und arbeitet seitdem als Schauspielerin für Theater, Fernsehen und Kino. Mit ihrer Hauptrolle im ZDF-Märchenfilm »Die sechs Schwäne« wurde sie einem breiten Publikum bekannt und 2014 für den Deutschen Schauspielpreis nominiert. Darüber hinaus ist sie in mehreren TV-Serien zu sehen (u.a. »Letzte Spur Berlin«, »Bella Block«).
Bettina Kurth
Bettina Kurth wurde in Kiel geboren und wuchs in der Lüneburger Heide auf. Sie absolvierte die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin und war von 1995 bis 1999 Mitglied des Ensembles des Deutschen Theaters Berlin. Bereits 1994 war sie erstmals in der Fernsehserie »Zappek« zu sehen und seitdem in zahlreichen weiteren Filmen und Serien. Bettina Kurths eigentliches Metier jedoch ist das Radiofeature: So leidenschaftlich wie erfolgreich setzt sie ihre Stimme regelmäßig in Dokumentationen aller großen deutschen Rundfunkanstalten ein. Darüber hinaus ist sie eine gefragte Sprecherin für Hörspiele, Kindersendungen sowie TV-Reportagen.
Katharina Spiering
Katharina Spiering studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin und ist seit 1999 in zahlreichen Kino-, TV- und Theaterproduktionen aufgetreten. Sie spielte von 2007 bis 2009 in der Kinderserie »Die Pfefferkörner« sowie in den »Kluftinger«-Verfilmungen von »Erntedank«, »Milchgeld«, »Seegrund«, »Schutzpatron« und »Herzblut«. Des Weiteren arbeitet sie im Synchron- und Hörbuchbereich und tritt mit Live-Lesungen auf.
Katja Hirsch
Katja Hirsch, geboren 1978, absolvierte ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Bern. Neben ihrem Engagement an verschiedenen Theatern nahm sie an mehreren Kurzfilmen teil und trat bei verschiedenen ARTE-Produktionen in Erscheinung. Neben Hörspielproduktionen für den HR und SWR war sie auch für den Hörverlag bereits als Sprecherin tätig.
Britta Steffenhagen
Britta Steffenhagen spielt in verschiedenen Theaterstücken und wirkt als Synchronsprecherin an diversen Filmproduktionen mit. Sie moderiert bei radioeins. Die beliebte Hörbuchsprecherin hat für Random House Audio bereits zahlreichen Hörbüchern ihre Stimme geliehen.