Für einen Vorschuss von acht Millionen Dollar soll der britische Ex-Premierminister Adam Lang seine Memoiren veröffentlichen. Nach dem dubiosen Tod seines Ghostwriters recherchiert dessen Nachfolger genauer als verlangt und macht eine Entdeckung, die zu einem weltpolitischen Chaos führen kann. War der Premier im „Krieg gegen den Terror“ eine willige Marionette der CIA?
Weitere Infos zu Robert Harris und seinen Romanen
"... mit Hannes Jaenicke liest der richtige Mann."
Stadtblatt Osnabrück
»Harris versteht, gut und spannend zu schreiben. Es kommt alles vor: Verbrechen, Verschwörungen, Vertuschung, Irreführung, Gewalt und Liebe. Harris kann den Historiker nicht verleugnen - so würzt er seine Geschichte mit historischen Dokumenten.« (DIE ZEIT)
Bitte beachten Sie, dass zwecks Vollständigkeit ggf. auch Bücher mit aufgeführt werden, die derzeit nicht lieferbar oder nicht bei der Verlagsgruppe Random House erschienen sind.
Robert Harris wurde 1957 in Nottingham geboren und studierte in Cambridge. Seine Romane Vaterland, Enigma, Aurora, Pompeji, Imperium, Ghost, Titan, Angst, Intrige, Dictator und zuletzt Konklave wurden allesamt internationale Bestseller. Seine Zusammenarbeit mit Roman Polański bei der Verfilmung von Ghost (Der Ghostwriter) brachte ihm den französischen »César« und den »Europäischen Filmpreis« für das beste Drehbuch ein. Robert Harris lebt mit seiner Familie in Berkshire.
Hannes Jaenicke, geboren 1960, aufgewachsen in den USA und Deutschland. Nach der Schauspiel-Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien (1979 – 1982) folgten Bühnenengagements an den renommiertesten Bühnen Deutschlands. Einem breiten Publikum wurde er Mitte der 1980er-Jahre durch den Thriller „Abwärts“ bekannt und drehte seitdem zahlreiche Kino- und Fernsehfilme. Seit 2007 produziert Hannes Jaenicke eigene Dokumentarfilme. Privat engagiert er sich für verschiedene Themen im Umweltschutz, zudem setzt er sich für zahlreiche karitative Organisationen wie die Christoffel Blindenmission (CBM), die tibetische Menschenrechtsorganisation International Campaign for Tibet (ICT) und Greenpeace ein. Mit seinen Büchern »Wut allein reicht nicht« (2010) und "Die große Volksverarsche" (2013) kam er auf die SPIEGEL-Bestsellerliste.
www.hannes-jaenicke.info
"... mit Hannes Jaenicke liest der richtige Mann."
Stadtblatt Osnabrück
"Hannes Jaenicke liest den Thriller sehr lebendig und zugleich nüchtern - kurz: überzeugend."
Recklinghäuser Zeitung
„Hannes Jaenicke liest den Thriller mit einer überzeugenden Abgebrühtheit. Das ist der richtige Stoff, um den Rest aller weltpolitischen Illusionen über Bord zu werfen!“
SWR1
"Hannes Jaenicke liest den Thriller sehr lebendig und zugleich angenehm nüchtern - kurz: überzeugend."
dpa
"Das Buch beginnt still und andeutungsvoll, zum Ende hin explodiert eine Bombe nach der anderen. Das kommt auch beim Hörbuch gut rüber.“
Bild am Sonntag
Weitere Infos zu Robert Harris und seinen Romanen
"Tony Blair war ein Dauerdisplay" - Interview mit Robert Harris in der Welt
Aus dem Englischen
von
Wolfgang Müller
Originaltitel: Ghost (Hutchinson)
Originalverlag: Heyne
Hörbuch Download (gekürzt), Laufzeit: ca. 420 Minuten
ISBN: 978-3-8371-7454-0
€ 19,95 [D]* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: Random House Audio
Erschienen: 27.09.2007
Leider sind derzeit keine Leserstimmen vorhanden. Machen Sie den Anfang und verfassen Sie eine Rezension.