€ 10,30 [A]* | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Ab 13. März 2014 im deutschen Kino!
Sie hielt immer noch das Buch in der Hand. Verzweifelt klammerte sie sich an die Worte, die ihr das Leben gerettet hatten.
1939, Nazideutschland. Der Tod hat viel zu tun und eine Schwäche für Liesel Meminger.
Am Grab ihres kleinen Bruders stiehlt Liesel ihr erstes Buch. Mit dem „Handbuch für Totengräber“ lernt sie lesen und stiehlt fortan Bücher, überall, wo sie zu finden sind: aus dem Schnee, den Flammen der Nazis und der Bibliothek des Bürgermeisters. Eine tiefe Liebe zu Büchern und Worten ist geweckt, die sie auch nicht verlässt, als die Welt um sie herum in Schutt und Asche versinkt. Liesel sieht die Juden nach Dachau ziehen, sie erlebt die Bombennächte über München – und sie überlebt, weil der Tod sie in sein Herz geschlossen hat.
Tragisch und witzig, wütend und zutiefst lebensbejahend – vom dunkelsten und doch brillantesten aller Erzähler: dem Tod.
(6 CDs, Laufzeit: 7h 50)
„Boris Aljinovic spricht die Geschichte einfach wunderschön.“
Vita
Der Bestsellerautor Markus Zusak hat sechs Romane geschrieben, darunter »Die Bücherdiebin« und »Der Joker«. Seine von Publikum und Presse gleichermaßen gefeierten Bücher sind in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Sydney.
www.zusakbooks.com
Boris Aljinovic
Boris Aljinovic, bekannt als Felix Stark aus dem Berliner „Tatort”, ist neben zahlreichen Rollen in Theater, Film und Fernsehen (z.B. „7 Zwerge”) auch ein erfolgreicher Hörbuchsprecher. Für Random House Audio hat er u.a. sieben Terry-Pratchett-Romane eingelesen.
Alexandra Ernst
Alexandra Ernst wurde für ihre Übersetzungen mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Buxtehuder Bullen und der Ibby Honour List. Sie mag Bücher von Mark Twain, Marie-Aude Murail, Frances Hardinge und die Tibet-Krimis von Eliot Pattinson. In ihrer Freizeit gestaltet sie »Shabby Chic«-Möbel. Alexandra Ernst lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter im hessischen Ried.
Videos
Links
Zur offiziellen Webseite
www.markuszusak.comMarkus Zusak im Interview zu seinem Buch "Nichts weniger als ein Wunder"
Interview mit Markus ZusakFragen und Anregungen zum buch "Nichts weniger als ein Wunder
Willkommen im Markus-Zusak-Leseclub!Pressestimmen
„Boris Aljinovic verkörpert genau das, was man sich für diese Geschichte wünscht (…)."
„Tragisch und witzig, wütend und zutiefst lebensbejahend – vom dunkelsten und doch brillantesten aller Erzähler: dem Tod.“
„Das Hörbuch liest Boris Aljinovic ohne übertriebene Betonungen und mit nur leichten Stimmveränderungen (…). Durch diese Zurückhaltung erhält die Lesung eine besondere Tiefe.“