Es ist großartig, 65 zu sein! Man kann sich langweilen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, man kann andere Leute stundenlang aus seinem (eigentlich nicht sonderlich) bewegten Leben erzählen, ohne dass die den Mut hätten, einen zu unterbrechen (schließlich ist man jetzt eine Respektsperson!), man kann ungestraft jammern, und man kann sich überglücklich eingestehen, dass es für gewisse Dinge nun wirklich einfach zu spät ist, und die Balletttänzerinnenkarriere getrost vergessen ... Virginia Ironside beweist erneut auf überzeugende und äußerst witzige Weise, dass es Spaß macht, die ewige Jugend hinter sich zu lassen!
"Virginia Ironside beweist erneut auf überzeugende und äußerst witzige Weise, dass es Spaß macht, die ewige Jugend hinter sich zu lassen!"
Main Post (24.04.2012)
Virginia Ironside begann ihre berufliche Laufbahn als Journalistin und veröffentlichte im Alter von zwanzig Jahren ihr erstes Buch. Ihre Romane um Marie Sharp sind Bestsellererfolge. Die Autorin lebt und arbeitet in London.
Hannelore Hoger arbeitete u. a. mit Volker Schlöndorff, Peter Zadek und Alexander Kluge. Sie spielt seit fast 20 Jahren Bella Block, die TV-Kommissarin schlechthin. Für diese Rolle wurde sie mehrfach auch international ausgezeichnet. Außerdem arbeitet sie als Regisseurin und Sprecherin.
"Virginia Ironside beweist erneut auf überzeugende und äußerst witzige Weise, dass es Spaß macht, die ewige Jugend hinter sich zu lassen!"
Main Post (24.04.2012)
Aus dem Englischen
von
Gertrud Wittich
Originaltitel: The Virginia Monologues (Fig Tree (Penguin UK))
Originalverlag: Goldmann
Hörbuch CD (gekürzt), 4 CDs, Laufzeit: ca. 280 Minuten
ISBN: 978-3-8371-1356-3
€ 9,99 [D]* | € 11,20 [A]* | CHF 13,90* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: Random House Audio
Erschienen: 09.04.2012
Folgende Rezensionen beziehen sich auf eine andere Ausgabe (eBook)
Seniorentreff
Von: Waltraud Graefenstein aus 22607 Hamburg Datum: 25.02.2013
fast jedes Detail kann ich, als geboren am 3.Febr.1932 bestätigen. Das Thema "ALTER" hat sie außerordentlich treffend beschrieben. Ich würde es ihr gern selbst sagen. Auch die Übersetzung ist sehr gut. Nur die kostenlose medizinische Versorgung gibt es in Deutschland nicht.