1996 begann Serdar Somuncu seine spektakuläre und ganze sechs Jahre andauernde szenische Lesereise mit Adolf Hitlers Mein Kampf. Mit mehr als 2.500 Auftritten, zum Teil mit Polizeischutz und kugelsicherer Weste, wurde er vor über einer halben Million Zuschauern europaweit bekannt.
Im Jahr 2000 wurde sein Auftritt im NS-Dokumentationszentrum Köln aufgezeichnet und als Hörbuch veröffentlicht. Somuncus Lesung ist nicht demagogisch oder verführend, sondern zeigt deutlich, welche wirren Gedankengänge der nationalsozialistischen Ideologie zugrunde liegen, und demaskiert das Absurde, Groteske der Hitlerschen Formulierungen und seiner Ideen.
(1CD, Laufzeit: 1h)
Der 1968 in Istanbul geborene Serdar Somuncu ist erfolgreicher Autor, Kabarettist, Schauspieler, Regisseur und Musiker. Wenn es um die schonungslose Reflexion seiner Umwelt und Mitmenschen geht, nimmt er, äußerst scharfzüngig, kein Blatt vor den Mund und macht dabei auch vor sich selbst nicht halt. Mit seinen Bühnenprogrammen tourt er durch ganz Deutschland, spielt vor ausverkauften Häusern und wird dabei von den Feuilletons gefeiert.
Zur offiziellen Website www.somuncu.de
Hörbuch CD, 1 CD, Laufzeit: ca. 60 Minuten
ISBN: 978-3-8371-3302-8
€ 14,99 [D]* | € 16,90 [A]* | CHF 21,50* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: Random House Audio
Erschienen: 14.12.2015
Serdar Somuncu liest "Mein Kampf"
Von: Michael (Influenza Bookosa) Datum: 08.01.2016
influenza-bookosa.de/serdar-somuncu-liest-aus-dem-tagebuch-eines-massenmoerders-mein-kampf-serdar-somuncu/
Eine interessante Betrachtung eines augenscheinlich gar nicht so interessanten Buches. Etwas mehr inhaltliche Auseinandersetzung und etwas weniger Parodie hätte der Lesung gut getan.