Designer gestalten die Welt, in der wir leben: Der Stuhl, auf dem wir sitzen, die Lampe, die uns beim Lesen leuchtet, und der Computer, mit dem wir arbeiten, sind wohl durchdachte und ästhetisch optimierte Produkte, die nicht nur funktional und effizient sind, sondern auch dem Zeitgeist entsprechen und unserer Individualität Ausdruck verleihen. »50 Designer, die man kennen sollte« stellt die wichtigsten Designer der Moderne vor: angefangen bei Michael Thonet, dem Entwickler der Bugholzstühle, über die Gestalter des Bauhauses, stilprägende Künstler wie Alvar Aalto und Le Corbusier bis hin zu Marken wie Apple, die das Formempfinden ganzer Generationen beeinflusst haben. In kurzen und prägnanten Texten werden die Designer mit ihren wichtigsten Arbeiten vorgestellt. Eine Zeitleiste bietet einen übergreifenden historischen Kontext.
Informative Texte und unterhaltsames Basiswissen zur Kultur- und Kunstgeschichte
Bitte beachten Sie, dass zwecks Vollständigkeit ggf. auch Bücher mit aufgeführt werden, die derzeit nicht lieferbar oder nicht bei der Verlagsgruppe Random House erschienen sind.
Dr. Hajo Düchting ist Kunsthistoriker und freier Autor. Zu seinen Veröffentlichungen bei Prestel zählen Paul Klee – Malerei und Musik, Prestel Art Guide Cézanne, Prestel Art Guide Picasso und Edouard Manet – Pariser Leben sowie living_art Pablo Picasso und living_art Wassily Kandinsky.
Paperback, Flexobroschur, 160 Seiten, 19,5 x 24,0 cm, 150 farbige Abbildungen, 30 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-4719-6
€ 19,95 [D] | € 20,60 [A] | CHF 27,90* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: Prestel
Erschienen: 24.09.2012
Leider sind derzeit keine Leserstimmen vorhanden. Machen Sie den Anfang und verfassen Sie eine Rezension.