Als ich gesehen habe, dass Nico Fauser einen Sammelband für einige seiner Cartoons rausbringt, habe ich nicht lange überlegen müssen. Der Künstler ist in Deutschland mittlerweile sehr bekannt, da er regelmäßig in Tageszeitungen und anderen Medien abgedruckt wird. Besonders bemerkenswert finde ich dabei, dass er seinen Weg sehr früh gefunden hat, denn die erste Veröffentlichung war mit 15 Jahren. Mittlerweile verzeichnet der Künstler, laut eigenen Angaben, auf seiner Homepage mehr als 300.000 monatliche Besucher. Hut ab!
Viel sagen kann man denke ich zu einem solchen Sammelband nicht, weshalb ich kurz auf die Qualität des Buches ansich und die Cartoons eingehe.
Das Buch ist ein flexibles Taschenbuch, das einen sehr wertigen Eindruck macht. Auf dem gewählten Papier kommen die Farben der Illustrationen schön knallig rüber.
Die Cartoons von Nico Fauser kannte ich teilweise, womit ich natürlich gerechnet habe und was überhaupt nicht schlimm ist. So ein Buch hat man ja schnell "durchgelesen" und es war von Anfang an dafür gedacht es immer mal wieder hervorzuholen und zu schmunzeln. Und das passiert nahezu auf jeder Seite, da es der Autor einfach zuverlässig versteht, die menschlichen Eigenheiten einzufangen und uns in ironischer Weise vor Augen zu führen. Dabei spielt er natürlich mit Klischees und Vorurteilen, ohne irgendwie gehässig und verletztend zu wirken. Häufig bewundere ich die Ideen hinter den Cartoons. Sicher, wenn man sie vor sich hat, sind sie logisch...aber da muss man ja erstmal drauf kommen. Und das immer und immer wieder. Hoffentlich werden dem Autoren die Ideen so bald nicht ausgehen.
Ich habe mir jetzt jedenfalls direkt das nächste Buch von ihm bestellt, 'Was wir denken, wenn wir uns ein Ei kochen' und freue mich auf die nächsten Schmunzler.
Fazit: Pfiffig und witzig, wie man Nico Fauser kennt. Als Sammelband super geeignet, um ihn immer wieder hervorzuholen. Auch toll zum Verschenken.