In Washington, D. C., werden mehrere hochrangige Mitglieder der Regierung entführt, unter ihnen Nick Rendel, ein IT-Spezialist, der sich wie kein Zweiter auf die Programmierung von Drohnen versteht. Rendel kennt als Einziger alle relevanten Codes und Passwörter, sein Wissen in den falschen Händen könnte Verheerendes anrichten. Jon Smith und das Covert-One-Team begeben sich auf die Suche nach den Entführten, doch als sie die ersten Opfer aufspüren, machen sie eine erschreckende Entdeckung. Die Regierungsmitglieder scheinen einer brutalen Gehirnwäsche unterzogen worden zu sein. Smith und das Covert-One-Team müssen Rendel finden, um das Schlimmste zu verhindern.
Bitte beachten Sie, dass zwecks Vollständigkeit ggf. auch Bücher mit aufgeführt werden, die derzeit nicht lieferbar oder nicht bei der Verlagsgruppe Random House erschienen sind.
Robert Ludlum erreichte mit seinen Romanen, die in mehr als dreißig Sprachen übersetzt wurden, weltweit eine Auflage von über 280 Millionen Exemplaren. Robert Ludlum verstarb im März 2001. Die Romane aus seinem Nachlass erscheinen bei Heyne.
Jamie Freveletti ist Anwältin, Kampfsportlerin und Extremlangstreckenläuferin. Für ihre Thriller wurde sie unter anderem mit dem Barry-Award ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrer Familie in Chicago.
Jamie Freveletti ist Autorin, Anwältin, Kampfsportlerin und Extremlangstreckenläuferin. Für ihre Thriller wurde sie unter anderem mit dem Barry-Award ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrer Familie in Chicago.
www.jamiefreveletti.com
Aus dem Amerikanischen
von
Norbert Jakober
Originaltitel: The Geneva Strategy (Covert One #11)
Originalverlag: Grand Central Publishing
Paperback, Klappenbroschur, 432 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-453-27062-6
€ 16,99 [D] | € 17,50 [A] | CHF 23,90* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: Heyne
Erschienen: 25.04.2016
Rezension – Robert Ludlum Roman "Die Taylor Strategie" von Jamie Freveletti
Von: Deva Datum: 19.06.2016
familymag.net
Dieser Agententhriller hat es in sich.
Ein scheinbar charmeloser und eher unterkühlter Mikrobiologe (Jon Smith) in James Bond Manier und eine für Menschenrechte einstehende straighte Anwältin (Katherine Arden) mit einer großen Abneigung gegen Geheimdienste und deren Agenten tun sich, wenn auch notgedrungen zusammen, um ihre Ziele zu erreichen.
Rezension – Robert Ludlum Roman - Die Taylor Strategie - von Jamie Freveletti
Was ist passiert? In Washington D.C., werden mehrere hochrangige Mitarbeiter von Regierungsbehörden entführt. Wie sich zeigt, haben alle Opfer mit dem amerikanischen Drohnenprogramm zu tun. Vor allem der Programmierer Nick Rendel verfügt über brisantes Wissen: geheime Passwörter und Codes zur Programmierung und Steuerung der Drohnen. Fallen diese Informationen in die falschen Hände, könnte Fürchterliches passieren.
Jon Smith und das Team der geheimen Sondereinheit Covert One machen sich sofort auf die Suche nach den Entführten. Fast zeitgleich kommt es an verschiedenen Orten der Welt zu rätselhaften Vorfällen. Menschen verhalten sich plötzlich wie ferngesteuerte Roboter und töten völlig grundlos sich selbst oder andere. Gibt es einen Zusammenhang?
Die Zeit drängt. Smiths Team muss Rendel finden, um die heimtückische Bedrohung abzuwenden.
Wenn man einen klaren Spannungsbogen vermisst, dann aus dem Grund, dass es Jamie Freveletti schafft, ihre Leser von der ersten Seite bis zur letzten Seite, in ihren Bann zu ziehen.
Ein Muss und großes Vergnügen für alle die Agententhriller mögen.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen
Euer Deva