Uwe Klußmann (Hrsg.), Joachim Mohr (Hrsg.)
Das Kaiserreich
Deutschland unter preußischer Herrschaft
Von Bismarck bis Wilhelm II.
€ 11,30 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Deutschlands Weg in die Moderne - und in die Katastrophe des ersten Weltkriegs
Unter preußischer Führung entwickelte sich der erste deutsche Nationalstaat nach der Reichsgründung binnen kurzer Zeit zu einer Großmacht. Rapides Bevölkerungswachstum, Hochindustrialisierung und kultureller Aufschwung prägten das Kaiserreich. SPIEGEL-Redakteure und Historiker zeigen, wie grundlegend sich die deutsche Gesellschaft in den Jahren von 1871 bis 1914 veränderte – und wie das außenpolitisch isolierte Reich letztlich in den Ersten Weltkrieg taumelte.
Leserstimmen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Uwe Klußmann, geboren 1961, ist seit 1990 Redakteur des SPIEGEL. Zu den Schwerpunkten des Historikers gehören die deutsche, russische und sowjetische Geschichte. Zuletzt hat er die SPIEGEL/DVA-Bücher »Der Erste Weltkrieg« (2013) und »Das Kaiserreich« (2014) herausgegeben.
Joachim Mohr, geboren 1962, schrieb u.a. für die Frankfurter Rundschau, bevor er 1993 zum SPIEGEL wechselte, zunächst zum Ressort Innenpolitik, dann zu den Sonderthemen. Er hat u.a. die SPIEGEL/DVA-Bücher »Der Erste Weltkrieg« (2013) und »Das Kaiserreich« (2014) herausgegeben.