Getrieben von der Suche nach seiner Vergangenheit betritt Icarium mit seinem Gefährten Mappo die heilige Wüste Raraku. Es ist nur eine Ahnung, doch Icarium hofft, dort seine verlorene Erinnerung wiederzufinden. Doch in der Raraku schwelt nicht nur die Rebellion gegen das Malazanische Imperium. Hier befindet sich auch das Ziel eines Rennens um unvorstellbare Macht. Icarium ist nicht daran interessiert, an diesen Geschehen teilzuhaben – doch nahezu jeder scheint ihn für einen Konkurrenten zu halten, der beseitigt werden muss …
Wenn es einen Fantasy-Zyklus gibt, auf den die Bezeichnung episch wie auf keinen zweiten zutrifft, dann ist das Steven Eriksons überwältigende Saga um das malazanische Imperium, das sich im Zuge seiner Eroberungen in das hunderttausende von Jahren umspannende »Spiel der Götter« verstrickt. Auf einer Welt, deren Tiefe sich mit Tolkiens Mittelerde messen kann, kreuzen sich die Wege von Göttern und Drachen, Menschen und nichtmenschlichen Wesen, die alle in einen Mahlstrom der Vernichtung und des Chaos zu geraten drohen, dessen Ursprung viele tausend Jahre in der Vergangenheit liegt. Fantasy für Fortgeschrittene von einem Erneuerer des Genres.
Bitte beachten Sie, dass zwecks Vollständigkeit ggf. auch Bücher mit aufgeführt werden, die derzeit nicht lieferbar oder nicht bei der Verlagsgruppe Random House erschienen sind.
Steven Erikson, in Kanada geboren, lebt heute in Cornwall. Der Anthropologe und Archäologe feierte 1999 mit dem ersten Band seines Zyklus Das Spiel der Götter nach einer sechsjährigen akribischen Vorbereitungsphase seinen weltweit beachteten Einstieg in die Liga der großen Fantasy-Autoren.
Deutsches Fan-Forum www.malazan.de
ERSTMALS IM TASCHENBUCH
Aus dem Amerikanischen
von
Tim Straetmann
Originaltitel: Deadhouse Gates. The Malazan Book of the Fallen 2, Part 1
Originalverlag: Bantam Press, New York 2005
Taschenbuch, Klappenbroschur, 512 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-26965-5
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: Blanvalet
Erschienen: 21.10.2013
Eine wirklich tolle Reihe
Von: Lilian Datum: 29.07.2015
lilianlovesbooks.blogspot.de/
Wie schon im ersten Band, so gibt es auch im zweiten Band wieder eine Menge Charaktere die man kennengelernt und auf ihren Abenteuern begleitet. Ich habe ehrlich gesagt immer ein wenig gehofft etwas von den Charakteren aus dem ersten Band zu erfahren, besonders von Flickenseel und Paran. Aber die beiden kamen nicht bis kaum vor, dafür aber wurde mehr auf Falisin, Crokus und auch einige der schon bekannten Charaktere aus dem ersten Band eingegangen.
Im ersten Band musste man sich bereits von der einen oder anderen Figur trennen, hier kommen wieder ein paar interessante Charaktere hinzu. Tavore, die neue Mandata zum Beispiel oder Mappo und Icarium. Alle Charaktere aufzuzählen würde ein wenig zu lange dauern. Die meisten Bekannten aus dem ersten Band sind jedoch wieder mit dabei. Und schon wie bei George R.R. Martin, wird auch hier mehr auf die für den Handlungsabschnitt wichtigen Charaktere eingegangen.
Der Krieg geht weiter und teilweise schon ziemlich sehr detailliert werden die armen Opfer beschrieben was dem ganzen jedoch eine gewisse Tiefe verleiht. Für zarte Gemüter ist es wahrscheinlich weniger amüsant über abgetrennte Organe zu lesen aber das gehört nun mal dazu.
Insgesamt wird auch in diesem Band dieses mal noch ein größererer Wert auf Beschreibungen gelegt.
So sind im Vergleich zum ersten Band die Schauplätze noch besser herausgearbeitet und fügen sich gekonnt in die Handlung ein. Ich persönlich mag das, denn das verleiht der Geschichte einen gewissen "Fantasy Flair" den ich bei solchen Geschichten sehr gerne hab.
Am meisten berührt hat mich dieses mal Falisins Schicksal. Sie hat ein hartes Los zu tragen und macht einiges mit. Aber auch ihre Rolle passt sehr gut zur Geschichte, auch wenn ich mir für sie ein schöneres Schicksal gewünscht hätte.
Am Schreibstil ist wie vorher schon nichts zu bemängeln. Steven Erikson schreibt in einfachen, beschreibenden Sätzen und schafft es gekonnt eine tolle neue Welt vor den Augen des Lesers entstehen zu lassen. Das diese auch sehr grausam ist, habe ich ja schon angedeutet.
Der erste Teil war schon klasse. Dieser hier bringt sogar noch eine Steigerung. Es kommen neue Charaktere hinzu, es wird blutiger und die Handlung verspricht wie schon vorher einige Überraschungen. Fantasy Liebhaber sollten getrost zugreifen.
In einem Satz: sogar noch besser als der erste Band
Das Spiel der Götter(2)- Das Reich der sieben Städte von Steven Erikson erhält 5 von 5 Sternen