Kaum hat sich die Menschheit auf dem gerade entdeckten Planeten Darien angesiedelt, droht sie ihre neue Heimat auch schon wieder zu verlieren. Fremde Mächte haben sich formiert, um den Planeten zu unterwerfen und sich seiner Ressourcen zu bemächtigen. Die Menschen leisten erbitterten Widerstand, als plötzlich ein neuer Feind auftaucht, mit dem weder die Bewohner Dariens noch die Invasoren gerechnet haben: Mit der Absicht, jedes natürliche Leben auszulöschen, greift eine grausame künstliche Intelligenz in das Geschehen ein. Und so wird der Kampf um Darien plötzlich zum Krieg zwischen Mensch und Maschine ...
Bitte beachten Sie, dass zwecks Vollständigkeit ggf. auch Bücher mit aufgeführt werden, die derzeit nicht lieferbar oder nicht bei der Verlagsgruppe Random House erschienen sind.
Michael Cobley, geboren 1951 in Leichester, studierte Ingenieurswissenschaften an der Universität von Strathclyde. Als Herausgeber verschiedener Magazine und durch seine Kurzgeschichten machte er sich schnell einen Namen in der Fantasy-Literatur. „Schattenkönige“, sein erster Roman, war in Großbritannien auf Anhieb ein riesiger Erfolg. Cobley lebt und arbeitet in Glasgow.
Norbert Stöbe, 1953 in Troisdorf geboren, begann schon als Chemiestudent zu schreiben. Neben seiner Tätigkeit als Chemiker am Institut Textilchemie und Makromolekulare Chemie der RWTH Aachen übersetzte er die ersten Bücher. Sein Roman New York ist himmlisch wurde mit dem C. Bertelsmann Förderpreis und dem Kurd-Lasswitz-Preis ausgezeichnet. Seine Erzählung Der Durst der Stadt erhielt den Kurd-Lasswitz-Preis und die Kurzgeschichte Zehn Punkte den Deutschen Science Fiction Preis. Zu seinen weiteren bekannten Romanen zählen Spielzeit, Namenlos und Der Weg nach unten. Norbert Stöbe ist einer der bekanntesten deutschen Science-Fiction-Schriftsteller. Er lebt als freier Autor und Übersetzer in Stolberg.
Zur Webseite des Autors www.michaelcobley.com
DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen
von
Norbert Stöbe
Originaltitel: The Ascendant Stars (Humanity's Fire 3)
Taschenbuch, Broschur, 640 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-453-52892-5
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: Heyne
Erschienen: 10.09.2012