Endlich wieder unbeschwert und ohne Angst vor Beschwerden essen. Für Menschen, die an einer Nahrungsmittelintoleranz leiden – und es werden ständig mehr – ist das ein Traum. Bei den vielfältigen möglichen Wechselwirkungen sind die Auslöser der Unverträglichkeit oft schwer zu diagnostizieren: Der Ernährungsexperte Dr. med. Maximilian Ledochowski hilft, Nahrungsmittelintoleranzen zu erkennen und durch einfache Maßnahmen schnell Abhilfe zu schaffen. So kann man wieder genussvoll und unbeschwert leben.
„Ein unheimlich hilfreiches Buch. […] Ein guter Ratgeber für Betroffene und Menschen, die sich selbst über Intoleranzen informieren wollen.“
(12.06.2013)
Univ. Doz. Dr. med. Maximilian Ledochowski gilt im deutschsprachigen Raum als einer der Pioniere in der Lebensmittelintoleranz-Forschung. Als Internist und Ernährungsmediziner forscht und arbeite er an der Uniklinik Innsbruck, wo er auch eine eigene Praxis betreibt.
„Ein unheimlich hilfreiches Buch. […] Ein guter Ratgeber für Betroffene und Menschen, die sich selbst über Intoleranzen informieren wollen.“
(12.06.2013)
Originaltitel: Wegweiser Nahrungsmittel-Intoleranzen
Originalverlag: Trias Verlag in MVS, Stuttgart 2009
Taschenbuch, Broschur, 240 Seiten, 12,5 x 18,3 cm
ca. 25 s/w-Fotos und 8 s/w-Illustrationen
ISBN: 978-3-442-17340-2
€ 8,99 [D] | € 9,30 [A] | CHF 12,90* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: Goldmann
Erschienen: 21.01.2013
Leider sind derzeit keine Leserstimmen vorhanden. Machen Sie den Anfang und verfassen Sie eine Rezension.