Eigentlich ist es nur ein einfacher Auftrag als Leibwächter, den Tucker Wayne mit seinem Militärhund Kane von der Sigma Force akzeptiert. Doch der Pharmazeut Bukolow hat weder der Sigma Force noch Wayne die ganze Wahrheit erzählt. Denn er ist der größten medizinischen Entdeckung der Neuzeit auf der Spur. Ein Milliardengeschäft, das zusätzlich noch die Leben von Millionen retten würde. Allerdings lässt sich Bukolows Entdeckung auch als Waffe missbrauchen. Plötzlich ist Tucker Wayne der Einzige, der zwischen einem skupellosen General und der Vernichtung der Menschheit steht.
Bitte beachten Sie, dass zwecks Vollständigkeit ggf. auch Bücher mit aufgeführt werden, die derzeit nicht lieferbar oder nicht bei der Verlagsgruppe Random House erschienen sind.
Neueste Technologiekenntnisse und fundierte wissenschaftliche Fakten, genial verknüpft mit historischen und mythologischen Themen – all das macht die Abenteuerthriller von James Rollins zum einzigartigen Leseerlebnis. Mit dem Auftakt zu seiner hoch spannenden Reihe um die Sigma Force feierte er international bereits riesige Erfolge. Der passionierte Höhlentaucher James Rollins betreibt eine Praxis für Veterinärmedizin in Sacramento, Kalifornien.
Grant Blackwood ist ein Veteran der U.S. Navy, wo er an Bord einer Fregatte als Chefoperator und Rettungsschwimmer Dienst tat. Er lebt in Colorado.
Norbert Stöbe, 1953 in Troisdorf geboren, begann schon als Chemiestudent zu schreiben. Neben seiner Tätigkeit als Chemiker am Institut Textilchemie und Makromolekulare Chemie der RWTH Aachen übersetzte er die ersten Bücher. Sein Roman New York ist himmlisch wurde mit dem C. Bertelsmann Förderpreis und dem Kurd-Lasswitz-Preis ausgezeichnet. Seine Erzählung Der Durst der Stadt erhielt den Kurd-Lasswitz-Preis und die Kurzgeschichte Zehn Punkte den Deutschen Science Fiction Preis. Zu seinen weiteren bekannten Romanen zählen Spielzeit, Namenlos und Der Weg nach unten. Norbert Stöbe ist einer der bekanntesten deutschen Science-Fiction-Schriftsteller. Er lebt als freier Autor und Übersetzer in Stolberg.
DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Amerikanischen
von
Norbert Stöbe
Originaltitel: The Kill Switch (Tucker Wayne 1)
Originalverlag: William Morrow, New York 2014
Taschenbuch, Broschur, 544 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7341-0366-7
€ 10,99 [D] | € 11,30 [A] | CHF 15,90* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: Blanvalet
Erschienen: 21.08.2017
Leider sind derzeit keine Leserstimmen vorhanden. Machen Sie den Anfang und verfassen Sie eine Rezension.