Unsere Welt ist nicht mehr dieselbe. Nach der Klimakatastrophe und dem Anstieg des Meeresspiegels sind zahlreiche Küstenregionen überflutet. Rohstoffmangel, genetische Manipulationen und politische Wirren haben ihr Übriges getan, um die Welt ins Chaos zu stürzen. Die beiden Kinder Mahlia und Mouse sind Flüchtlinge, die das Gebiet der Versunkenen Städte verlassen wollen – die Gegend, die früher einmal Washington DC genannt wurde. Im angrenzenden Dschungel treffen sie auf einen schwer verletzten Halbmenschen und wollen ihm helfen, als sie von einem Trupp Kindersoldaten entdeckt und voneinander getrennt werden. Auf einmal steht Mahlia vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens: Soll sie alles für ihren Freund riskieren? Oder soll sie nach dem einen Ort suchen, an dem Frieden und Freiheit noch möglich zu sein scheinen …
»Unglaublich packend und zum Nachdenken anregend – Schiffsdiebe ist ein Roman, den man nicht so schnell vergisst!«
John Scalzi
Bitte beachten Sie, dass zwecks Vollständigkeit ggf. auch Bücher mit aufgeführt werden, die derzeit nicht lieferbar oder nicht bei der Verlagsgruppe Random House erschienen sind.
Paolo Bacigalupi ist bereits als Kurzgeschichtenautor in Erscheinung getreten, bevor er mit »Biokrieg« seinen preisgekrönten Debütroman veröffentlichte. Das Time Magazine wählte »Biokrieg« in die Top Ten der besten Romane des Jahres 2010, Bacigalupi gewann im selben Jahr den Hugo und den Nebula Award. Auch für seine Kurzgeschichten erhielt Paolo Bacigalupi mehrere Auszeichnungen. Er lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in West Colorado.
»Unglaublich packend und zum Nachdenken anregend – Schiffsdiebe ist ein Roman, den man nicht so schnell vergisst!«
John Scalzi
»Paolo Bacigalupi ist ein meisterhafter Autor – seine Geschichten stecken voller unglaublicher Einfälle und sind dabei atemlos spannend geschrieben.«
L.A. Times
DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Amerikanischen
von
Hannes Riffel
Originaltitel: The Drowned Cities
Originalverlag: Little Brown
Taschenbuch, Broschur, 480 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-453-53446-9
€ 8,99 [D] | € 9,30 [A] | CHF 12,90* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: Heyne
Erschienen: 08.07.2013