
€ 7,99 [A] | CHF 9,00 * (* empf. VK-Preis)
Macho oder Memme? Männergruppe oder Motoröl?
Darf ein Mann Feuchtigkeitscreme benutzen und »Germany’s Next Topmodel« gucken? Ist es schlimm, wenn er mehr Schuhe hat als seine Frau – aber keinen Fußballverein? Muss er sein Essen selbst erlegen können, und verlangt die Menschheit nicht geradezu von ihm, dass er weiß, wo der Vergaser sitzt? Was macht in unserer Zeit einen Mann aus – sind es immer noch Motoren, Muskeln, Mackertum?
Christoph Koch hat sich seinem eigenen Rollenverständnis gestellt und sich gefragt, ob er als moderner Mann nicht eine Menge verpasst. Er ist in den Boxring gestiegen, hat als Cowboy Rinder über die Prärie getrieben, er ist bei Eiseskälte durch Schlamm gerobbt und zum Fußball gegangen. Er hat Hugh Hefner um Rat gefragt und sich von Fußballtrainer Winnie Schäfer zeigen lassen, wie man auf den Fingern pfeift. Ob er sich danach irgendwie … männlicher fühlte?
Kochs neuer Selbstversuch: Es geht an seine Männlichkeit!
"Unterhaltsam, aufschlussreich, unbedingt lesenswert."
Vita
Christoph Koch arbeitete nach seinem Studium der Kommunikationswissenschaft bei jetzt.de, dem Jugend-Onlinemagazin der Süddeutschen Zeitung, zuletzt als stellvertretender Redaktionsleiter. Inzwischen ist er festes Mitglied der NEON-Redaktion. Als freier Autor schreibt er überdies für Die Zeit, SZ Magazin, brand eins, Monocle und den Tagesspiegel.
Links
Mehr über Christoph Koch und seine Bücher
Zum SpecialBlog von Christoph Koch
www.christoph-koch.netPressestimmen
"Der selbstironische Unterton macht Kochs Buch zu einer unterhaltsamen Lektüre."
"Für alle, die Männer mögen, kann ich diese Buch wirklich nur empfehlen."
"Lautes Lachen beim Lesen garantiert."
"So informativ wie außergewöhnlich ... großartige Listen mit alltäglichen Glücksmomenten"
»Das Buch macht mich tatsächlich froher als ich es vorher war.«
"Ein sehr sympathisches Buch."
"Ein unterhaltsames Glücksbuch für alle, die sich geschworen haben, nie ein Glücksbuch zu lesen."
"Aufschlussreich."