€ 12,99 [A] | CHF 16,00 * (* empf. VK-Preis)
Charlie Berg hat ein schwaches Herz und die feine Nase eines Hundes. Das einzige, was ihn seine Eltern gelehrt haben: Zwei Künstler sollten nie Kinder bekommen! Es sind die frühen 90er, Charlie will ausziehen, nicht mehr der Depp der Familie sein, der alles zusammenhält, während Mutter am Theater die Welt verstört und Vater wochenlang bekifft im Aufnahmestudio sitzt. Die Zivistelle im Leuchtturm ist zum Greifen nah – da läuft alles aus dem Ruder: Auf der Jagd mit Opa trifft ein Schuss nicht nur den Hirsch, sondern auch Opa. Und Charlies heimliche große Liebe Mayra, seine Videobrieffreundin aus Mexiko? Hat nichts Besseres zu tun, als den Ganoven Ramón zu heiraten…
»700 Seiten verrücktes Leben. Krimi, Liebesgeschichte und Familienaufstellung in einem mit einer Fabulierlust, die kaum Grenzen kennt.«
Vita
SEBASTIAN STUERTZ, geboren 1974, ist Medienkünstler, Musikproduzent und Podcaster, hauptberuflich animiert er Grafiken für Film und Fernsehen. Er wuchs am Steinhuder Meer auf, das man zu Fuß durchschreiten kann, so flach ist es. Seit Beginn des Jahrtausends lebt und arbeitet er in Hamburg. "Das eiserne Herz des Charlie Berg" ist sein Debütroman.
Pressestimmen
»So ein Buch liest man selten: Liebesgeschichte, Krimi, Familienchronik und Künstlerroman in einem - und all das mit viel Fantasie und sprachlichem Witz. «
»Dieses Buch beginnt mit einem Knall, vielmehr: einem Schuss, und es ist erstaunlich, wie konstant Sebastian Stuertz mit seinem Debüt gleichermaßen Herzpochen und Kichern erzeugt.«
»So unterhaltsam, so bunt und extrem kurzweilig.«
»Hat an einmal angefangen, kann man nicht mehr aufhören.«
»Sebastian Stuertz betritt die literarische Bühne mit einem Wahnsinnsbuch. DAS EISERNE HERZ DES CHARLIE BERG ist das wilde, aufregende, absurd-komische und ziemlich durchgeknallte Debüt eines großen Erzählers.«
»In bester John-Irving-Manier und darüber hinaus begleitet Sebastian Stuertz die Achterbahnfahrt im Leben von Charlie Berg. Man kann sich herrlich fallen lassen in diese rasant erzählte, nie langatmig wirkende, abenteuerliche Familien-, Liebes-, Künstler- und Adoleszenz-Geschichte.«
»Sebastian Stuertz hat auf über 700 Seiten eine Geschichte entworfen, die so wild, fantasievoll, originell und crazy ist, dass sie sich mit nichts vergleichen lässt. Und das ist auch gut so, denn diese krasse Mischung aus geilem 90ies-Trash, Coming of Age, Liebesromanze, Familiengeschichte und Krimi ist wahrhaft einzigartig.«
»720 Seiten, von denen man keine einzige streichen könnte. Wilder, rührender, komischer, spannender als jede Serie.«