Alles begann an dem Tag, an dem sie auf den Jahrmarkt gingen. Als der zwölfjährige Eddie den Kreidemann zum ersten Mal traf. Der Kreidemann war es auch, der Eddie auf die Idee mit den Zeichnungen brachte: eine Möglichkeit für ihn und seine Freunde, sich geheime Botschaften zukommen zu lassen. Und erst einmal hat es Spaß gemacht – bis die Figuren sie zur Leiche eines jungen Mädchens führten. Das ist dreißig Jahre her, und Eddie dachte, die Vergangenheit liegt hinter ihm. Dann bekommt er einen Brief, der nur zwei Dinge enthält: ein Stück Kreide und die Zeichnung eines Strichmännchens. Und als die Geschichte beginnt, sich zu wiederholen, begreift Eddie, dass das Spiel nie zu Ende war ...
C.J. Tudor wuchs auf in Nottingham, wo sie auch heute mit ihrem Lebensgefährten und ihrer kleinen Tochter lebt. Im Lauf der Jahre hatte sie eine Vielzahl von Jobs, unter anderem als Synchronsprecherin, Werbetexterin, TV-Moderatorin und Dogwalkerin. "Der Kreidemann" ist ihr erster Roman, der international für Furore sorgte und innerhalb kurzer Zeit in 39 Länder verkauft wurde.
Interview mit C.J. Tudor Zum Autoreninterview
Aus dem Englischen
von
Werner Schmitz
Originaltitel: The Chalk Man
Originalverlag: Michael Joseph
eBook (epub)
ISBN: 978-3-641-21415-9
€ 15,99 [D] | CHF 19,00* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: Goldmann
DEMNÄCHST
Erscheint:
29.05.2018
Folgende Rezensionen beziehen sich auf eine andere Ausgabe (Gebundenes Buch)
Mit Begeisterung gelesen
Ein Thriller der schaudernd schön verschlungen werden will, aus dem man aufwacht und nicht weiss, hat man ein Buch gelesen oder einen schweren Traum durchlebt .
Meine Empfehlung in diesem Frühjahr.
Folgende Rezensionen beziehen sich auf eine andere Ausgabe (Gebundenes Buch)
Von: Monika Wagner Datum: 24.02.2018
Ein Leseerlebnis mit Spannung bis zum Schluss!