Karl L. Holtz, Christine Weiner
Der Struwwelpeter für Eltern
Mut zum Erziehen
Mit Liebe und Selbstvertrauen Eltern sein
CHF 4,50 * (* empf. VK-Preis)
Mut tut gut! Denn starke Eltern tun gut
Wer kennt ihn nicht, den „Struwwelpeter“ – und aus pädagogischer Sicht stellt man überrascht fest, dass die Themen dieses Kinderbuchklassikers unverändert aktuell sind. Heute wie vor über hundert Jahren sind Eltern und Erzieher täglich gefordert:
› vom „Suppenkaspar“ – den Essproblemen
› von „Paulinchen“ – dem Entdeckerdrang, der oft stärker ist als elterliche Verbote
› von „Ludwig und den schwarzen Buben“ – dem Thema Fremdenfeindlichkeit.
Leserstimmen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Prof. Dr. Karl L. Holtz, em. Prof. für Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, hat sich u. a. auf Lern- und Verhaltenprobleme spezialisiert und ist als Psychotherapeut, Kinder- und Jugendtherapeut, Ausbilder und Supervisor tätig.
Christine Weiner, geb. 1960, ist systemische Supervisorin, Coach und Beraterin. Sie begleitet seit 15 Jahren Talente, die Karriere machen wollen und Unternehmen, die ihre Rahmenbedingungen optimieren möchten. Seit 2012 leitet sie an der Hochschule Mannheim das Mentoring-Projekt MA_MINT und ist Autorin vieler erfolgreicher Bücher, u.a. Das Pippilotta-Prinzip und Ich wär so gern ganz anders. Christine Weiner lebt und arbeitet in Mannheim - wenn sie nicht gerade in Wien zu Hause ist.
www.christine-weiner.de www.goernerweiner.de