CHF 12,00 * (* empf. VK-Preis)
In der Zerrissenheit des Islamismus liegt seine größte Gefahr
Al Qaida und die Taliban, Hisbollah und Hamas, Syrien und Iran – sie alle bedrohen den Westen. Es wäre allerdings ein fataler Irrtum, diese Kräfte für einen geschlossen agierenden, starken Feind zu halten. Denn durch die islamische Welt geht ein tiefer Riss. Doch das ist kein Grund zur Entwarnung, sagt Olivier Roy: Er macht deutlich, dass die eigentliche Gefahr von den Spannungen innerhalb der islamistischen Gruppen ausgeht, und zeigt, welche Politik wir ihr entgegensetzen müssen.
Leserstimmen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Olivier Roy ist Professor am Robert Schuman Zentrum des Europäischen Hochschulinstituts in Florenz. Zuvor war er Forschungsdirektor am Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) und unterrichtete an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales sowie an der Sciences Po in Paris. Er hat zahlreiche Bücher und Aufsätze über den politischen Islam, den islamistischen Terrorismus sowie den Mittleren und Nahen Osten veröffentlicht. Sein Buch "Der islamische Weg nach Westen" (2006) wurde zu einem häufig zitierten Standardwerk. Olivier Roy ist ein weltweit gefragter Islamismus-Experte.