
€ 7,99 [A] | CHF 9,00 * (* empf. VK-Preis)
Lars Wandke ist der Hirschhausen unter den
Augenoptikern!
Schönheit liegt im Auge des Betrachters, so der Volksmund. Doch wie kommt sie überhaupt dorthin? Und wie geht es von dort aus für sie weiter? Ist der häufige Verzehr von Karotten wirklich gut für die Sehkraft oder nur für den Gemüsehändler? Was hat die Sehhilfe von Helmut Kohl mit den Brillen gemeinsam, die Frauen heute in Pornos tragen? Woran erkennt man im 3D-Kino einen Psychopathen? Und warum sollten Sie sich beim ersten Date mit einem Brillenträger unbedingt den Brillenpass zeigen lassen? Die Antworten auf die faszinierendsten Fragen rund ums Sehen und unser wichtigstes Sinnesorgan – hier sind sie versammelt. Das Buch für jeden, der Augen im Kopf hat!
"Witzig, frech und sehr kurzweilig zu lesen - dabei sehr informativ..."
Leserstimmen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Lars Wandke wurde 1976 im friesischen Varel geboren. Nach seinem Abitur studierte er zunächst Sozialwissenschaften und Skandinavistik – aus Gründen, die er bis heute nicht versteht. Schließlich ergriff er doch denselben Beruf wie bereits sein Großvater und sein Vater vor ihm. Nach mehreren Jahren im augenoptischen Fachhandel sowie als Diplom-Ingenieur für Augenoptik wechselte er in die Redaktion eines Fachverlags, wo er bis heute arbeitet.
Pressestimmen
"Wer Durchblick sucht, sollte dieses Buch gelesen haben. Unbedingt!"
"Unterhaltsames Buch!"
"Viele interessante, vergnüglich zu lesende Eindrücke"
„Lars Wandke hat sein kompaktes Wissen über das Auge in einem kurzweiligen Sachbuch zusammengefasst“
"Denn die kurzweiligen Kapitel über die Geschichte der Brille bis hin zur 'Datenbrille' ... lesen sich so pointiert wie ein Kabarettprogramm."