Roberto Marías führt als verdeckter Ermittler im Kampf gegen Drogenhandel und Bandenkriminalität ein Doppelleben. Die Grenze zwischen Rolle und Realität verschwimmt jedoch zusehends, als er sich in die Tochter eines Drogenbosses verliebt. Es kommt der Moment, in dem Roberto sich entscheiden muss, auf welcher Seite er steht – mit tragischen Konsequenzen, an denen er fast zerbricht. Er wird vom Dienst freigestellt und versucht, Schritt für Schritt wieder ins Leben zurückzufinden. Eines Tages begegnet er Emma, die genau wie er an einer großen Last trägt. Die beiden kommen sich vorsichtig näher. Als Emmas Sohn Giacomo ihm von einem Mädchen erzählt, das in Gefahr zu sein scheint, muss Roberto sich die Frage stellen, ob er bereit ist, den Kampf gegen die dunkle Seite wiederaufzunehmen.
Interviews mit Gianrico Carofiglio über seine Krimis
"Ein nachdenklicher Krimi, der durch leise Töne überzeugt und dabei bis zur letzten Seite spannend bleibt."
Landlust (20.10.2014)
Bitte beachten Sie, dass zwecks Vollständigkeit ggf. auch Bücher mit aufgeführt werden, die derzeit nicht lieferbar oder nicht bei der Verlagsgruppe Random House erschienen sind.
Gianrico Carofiglio wurde 1961 in Bari geboren und arbeitete in seiner Heimatstadt viele Jahre als Antimafia-Staatsanwalt. 2007 war er als Berater des italienischen Parlaments für den Bereich organisierte Kriminalität tätig. Von 2008 bis 2013 war Gianrico Carofiglio Mitglied des italienischen Senats. Berühmt gemacht haben ihn vor allem seine Romane um den Anwalt Guido Guerrieri. Carofiglios Bücher feierten sensationelle Erfolge, wurden bisher in 27 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen literarischen Preisen geehrt, u.a. mit dem Radio Bremen Krimipreis 2008. Er lebt mit seiner Familie in Bari.
"Ein nachdenklicher Krimi, der durch leise Töne überzeugt und dabei bis zur letzten Seite spannend bleibt."
Landlust (20.10.2014)
"Kein Krimi, keine Knalleffekte, sehr schön und sanft erzählt."
Christine Westermann, WDR5 "Bücher" (27.07.2013)
"Gnadenlos spannender, dicht erzählter Krimi"
Annabelle (22.05.2013)
"Tiefsinnig und kraftvoll."
JOY (07.06.2013)
"Ein nachdenklicher Krimi, ein Lesegenuss, spannend, vielschichtig, unaufgeregt und gerade deswegen etwas ganz Besonderes."
Wiener Zeitung (19.04.2013)
Buchbesprechung im Blog "Papiergeflüster"
Interviews mit Gianrico Carofiglio über seine Krimis
"Bari – oder Italien von unten" - Porträt der Stadt mit O-Tönen von Carofiglio auf br-online.de
Aus dem Italienischen
von
Viktoria von Schirach
Originaltitel: Il Silenzio Dell'Onda
Originalverlag: Rizzoli
eBook (epub)
ISBN: 978-3-641-09281-8
€ 7,99 [D] | CHF 9,00* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: Goldmann
Erschienen: 20.05.2013
Leider sind derzeit keine Leserstimmen vorhanden. Machen Sie den Anfang und verfassen Sie eine Rezension.