€ 9,99 [A] | CHF 12,00 * (* empf. VK-Preis)
Wie wir ticken und wenn ja, warum
Wetten, dass Ihnen immer nur die Macken und Neurosen der anderen auffallen? Und dass Sie im Leben viel mehr erreichen, wenn Sie ein paar psychologische Tricks kennen? – Mit Nutzwert und Augenzwinkern erklären Volker Kitz und Manuel Tusch Alltagssituationen, die jeder kennt: Wie bekommt man garantiert eine Gehaltserhöhung – und warum macht sie trotzdem nicht glücklich? Wie und warum reden wir uns das Leben so oft schön? Warum erscheinen uns Ereignisse ganz logisch, selbst wenn es pure Zufälle sind? Und wie können wir all das jeden Tag für uns nutzen? Perfektes Infotainment à la Richard David Precht und Eckart von Hirschhausen!
Leserstimmen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Dr. Volker Kitz hat Jura und Psychologie in Köln und New York studiert und unter anderem als Wissenschaftler am Max-Planck-Institut, Anwalt und Lobbyist gearbeitet. Heute lebt er als freier Autor in München. Er schrieb Beiträge für renommierte Medien wie die Frankfurter Allgemeine, Die Welt, Financial Times und Spiegel Online, zudem zahlreiche Fachveröffentlichungen für wissenschaftliche Zeitschriften im In- und Ausland. Seine Bücher erscheinen in über zehn Sprachen und stehen in Deutschland regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Zu den Themen seiner Bücher ist Volker Kitz ein international gefragter Redner.
Manuel Tusch
Dr. Manuel Tusch hat Psychologie und Erwachsenenbildung studiert. Er hat eine psychologische Praxis in Köln und leitet dort das Institut für Angewandte Psychologie (IfAP). Seine Arbeitsschwerpunkte als Business-Coach sind Karriereberatung, Wirtschaftsmediation, Konfliktmanagement, Führungskräfteentwicklung und Change Management.