Im schwedischen Kiruna sind die Winter dunkel und klirrend kalt. Eines düsteren Tages beleuchtet das Polarlicht eine gespenstische Szenerie: Viktor Stråndgard liegt tot in der Kirche. Nicht das erste Mal. Als Jugendlicher war er nach einem Unfall scheintot, hatte Kontakt mit Gott und Engeln. Dieses Erlebnis hat ihn zum umschwärmten Star einer einflussreichen Sektengemeinde gemacht. Jetzt wurde er brutal erstochen, und zwei furchtlose Frauen sind entschlossen, Licht in das Dunkel zu bringen. Rebecka Martinsson, eigentlich Steueranwältin in Stockholm, eilt in ihren Heimatort zurück, um Viktors Schwester beizustehen. Doch Sanna ist inzwischen Hauptverdächtige, und auch Rebecka wird von der Vergangenheit eingeholt. Die hochschwangere Polizeiinspektorin Anna-Maria Mella nimmt die Ermittlungen auf. Aber die Kirchenmitglieder sind so schweigsam wie die Kirchenmauern. Ist die brüderliche Liebe in Hass umgeschlagen? Oder ist der Täter außerhalb der Kirche zu suchen? Unerbittlich, witzig und höchst raffiniert schildert Åsa Larsson die Suche der beiden Frauen nach der Wahrheit und hält die Spannung mit funkelnden Dialogen und psychologischem Tiefsinn bis zum fulminanten Schluss.
Åsa Larssons erster Thriller begeistert mit atmosphärischer Dichte, spannendem Detailwissen und ist durchwirkt mit schwarzem Humor. Eine außergewöhnliche Autorin am Beginn einer internationalen Karriere.
Ausgezeichnet als bestes schwedisches Krimidebüt 2003.
"Im spröden Ton und den plastischen Schilderungen der Polarnacht entwickelt die Mystik des Nordens einen unwiderstehlichen Sog."
Kieler Nachrichten
Weitere Infos auf der deutschen Website der Autorin www.asa-larsson.de
Bitte beachten Sie, dass zwecks Vollständigkeit ggf. auch Bücher mit aufgeführt werden, die derzeit nicht lieferbar oder nicht bei der Verlagsgruppe Random House erschienen sind.
Åsa Larsson, 1966 geboren, verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Kiruna. Sie arbeitete als Steueranwältin, bis sie beschloss, Autorin zu werden. Mit ihrem ersten Krimi »Sonnensturm« machte sie in Schweden sofort Furore (ausgezeichnet als bestes Krimi-Debüt). Inzwischen gibt es bereits vier Bücher mit den beiden sympathischen Ermittlerinnen Rebecka Martinsson und Anna-Maria Mella. Åsa Larsson lebt mit ihren beiden Kindern in Südschweden, in der Nähe von Gripsholm.
Dr. Gabriele Haefs studierte in Bonn und Hamburg Sprachwissenschaft. Seit 25 Jahren übersetzt sie u.a. aus dem Dänischen, Englischen, Niederländischen und Walisischen. Sie wurde dafür u.a. mit dem Gustav- Heinemann-Friedenspreis und dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, zuletzt 2008 mit dem Sonderpreis für ihr übersetzerisches Gesamtwerk. Sie hat u.a. Werke von Jostein Gaarder, Håkan Nesser und Anne Holt übersetzt. Zusammen mit Dagmar Mißfeldt und Christel Hildebrandt hat sie schon mehrere Anthologien skandinavischer Schriftsteller herausgegeben.
"Im spröden Ton und den plastischen Schilderungen der Polarnacht entwickelt die Mystik des Nordens einen unwiderstehlichen Sog."
Kieler Nachrichten
"'Sonnensturm' lässt einem beim Lesen das Blut in den Adern stocken."
NDR
"Düster, nordisch, gut!"
Young Miss
Webseite der Autorin mit vielen Hintergrundinfos www.asa-larsson.de
Aus dem Schwedischen
von
Gabriele Haefs
Originaltitel: Solstorm
Originalverlag: Albert Bonniers Förlag, 2003
eBook (epub)
ISBN: 978-3-641-12647-6
€ 7,99 [D] | CHF 9,00* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: C. Bertelsmann
Erschienen: 31.07.2013
Leider sind derzeit keine Leserstimmen vorhanden. Machen Sie den Anfang und verfassen Sie eine Rezension.