Henry James ist der Meister psychologisch-realistischen Schreibens, sein Werk ein Gaumenschmaus erlesener Erzählkunst. Unverwechselbar geschmeidig im Stil, aber mit messerscharfem Blick enthüllt er die Beweggründe menschlichen Handelns. Dieser Band präsentiert fünf Kabinettstücke aus seinem erzählerischen Werk in deutscher Erstübersetzung.
»Die Erzählungen belegen eindrucksvoll die Qualitäten des amerikanischen Schriftstellers [...] . Denn James ist ein glänzender Analytiker, geschickter Konstrukteur und herausragender Stilist.«
DeutschlandRadio Kultur – Kritik, 20.12.2012
Henry James (1843–1916), in New York City geborener Sohn aus wohlhabender Familie, genoss eine kosmopolitische Erziehung. Er studierte Jura in Harvard und ging 1875 als Korrespondent nach Paris, wo er Bekanntschaft mit Flaubert und Turgenev schloss. Später zog er nach England und wurde 1915 unter dem Eindruck des Weltkrieges britischer Staatsbürger. Er schrieb zwanzig Romane, Theaterstücke, Reiseberichte, Essays und über hundert Erzählungen, die ihm zu Lebzeiten Ruhm und Anerkennung eintrugen. Die Begegnung von Amerikanern mit Europa war Henry James' Lebensthema. Mit seiner scharfen Beobachtungsgabe und seinen kunstvollen Bewusstseinsschilderungen gilt er als Meister des psychologischen Romans.
»Die Erzählungen belegen eindrucksvoll die Qualitäten des amerikanischen Schriftstellers [...] . Denn James ist ein glänzender Analytiker, geschickter Konstrukteur und herausragender Stilist.«
DeutschlandRadio Kultur – Kritik, 20.12.2012
»Mit seiner eleganten, an Zwischentönen reichen Prosa bringt Henry James dem Leser Charaktere nahe, die [auch] heutzutage im postmodernen Beziehungsdschungel unterwegs sind.«
WDR3 – Passagen, 15.04.2013
»Wenn Henry James seine Charaktere beobachtet, werden sie so lebendig, dass sie vor einem stehen. James sieht alles, Illusionen, Eitelkeit, Täuschung und Enttäuschung. Ein Meistererzähler.«
DER TAGESSPIEGEL, 07.09.2013
Übersetzt von
Ingrid Rein
Mit Nachwort von
Angela Schader
eBook (epub)
ISBN: 978-3-641-10103-9
€ 14,99 [D] | CHF 18,00* (* empfohlener Verkaufspreis)
Verlag: Manesse
Erschienen: 08.10.2012
Leider sind derzeit keine Leserstimmen vorhanden. Machen Sie den Anfang und verfassen Sie eine Rezension.