€ 9,99 [A] | CHF 12,00 * (* empf. VK-Preis)
Vier Söhne, ein Flüchtling, kein Plan – aber jede Menge Herz!
Die Berichte in den Nachrichten, die vielen Bilder. So viele Flüchtlinge, und keiner weiß, wohin mit ihnen. Bei vier Söhnen, einer 90-jährigen Großmutter, Kater und Hund kommt es auf einen Jungen mehr auch nicht an, denkt die alleinerziehende Mutter und Journalistin Adrienne Friedlaender – und wenig später zieht der 22-jährige Moaaz aus Syrien bei ihr und ihren Söhnen ein. In amüsanten Episoden erzählt sie vom Multikulti-Mix unterm Reihenhausdach, von fröhlichen, irritierenden und bewegenden Begegnungen. So einfach kann Integration sein?
»Humorvoll und nachdenklich zugleich beschreibt Adrienne Friedlaender die Zeit mit Moaaz …«
Vita
Adrienne Friedlaender, Jahrgang 1962, ist freie Journalistin. Seit mehr als zehn Jahren schreibt sie Porträts, Kurzgeschichten, Interviews und Reisereportagen aus aller Welt für Tageszeitungen, Magazine und Online-Medien. 2017 erschien ihr erstes Buch »Willkommen bei den Friedlaenders!«, mit dem sie die SPIEGEL-Bestsellerliste eroberte. Adrienne Friedlaender lebt mit zwei ihrer vier Söhne in Hamburg.
Events
Lesung
Menülesung mit Adrienne Friedlaender
Pressestimmen
»Ihr Buch ist sehr lesenswert.«
»'Willkommen bei den Friedlaenders' […] beschreibt lustig, lehrreich und anrührend das Zusammenfinden zweier Welten.«
»Was die Autorin schildert, macht oft nachdenklich, ist aber auch zum Schmunzeln.«
»Informativ, liebevoll und heiter.«
»Sie [...] plädiert dafür, offener zu sein und was zu wagen.«
»Die Hamburger Journalistin schildert in ihrem Buch viele solcher amüsanter Familien-Szenen …«
»[Man kann] sehr viele Anekdoten und Geschichten – bedrückende und schöne – nachlesen.«