Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Talon - Drachennacht

Julie Kagawa

Talon-Serie (3)

(34)
(19)
(2)
(0)
(0)
€ 16,99 [D] inkl. MwSt. | € 17,50 [A] | CHF 23,90* (* empf. VK-Preis)

👉 INHALT: Auch wenn ihr dadurch größte Gefahr droht, hat sich das Drachenmädchen Ember endgültig von der mächtigen Organisation Talon losgesagt. Nun hat sie auch noch ihren wichtigsten Verbündeten verloren: Garret, den Georgsritter, der ihr Feind sein sollte, der sie aber liebt. Obwohl Ember tief für ihn empfindet, hat sie ihn doch von sich gestoßen. Zutiefst verletzt, reist Garret nach London. Dort entdeckt er ein schreckliches Geheimnis über den Georgsorden. Ein Geheimnis, das sie alle, Ritter wie Drachen, ins Verderben reißen könnte. Und er erfährt, dass Ember dabei ist, in eine tödliche Falle zu laufen. Er muss zurück zu ihr … 👉 MEINUNG: OH. MEIN. GOTT ! ICH BIN FAN! .... Fan dieser Reihe! Fan von Julie Kagawa! Fan von der Idee, dem Plot, dem Schreibstil, dem Cover.... Ja, ich schwärme! Ja, ich bin verliebt. Egal, was man von dem Plot, der Erzählung, den Charakteren halten mag... es lässt sich richtig gut lesen! Wenn Julie Kagawa eines kann, dann schreiben! Es macht Spaß, es ist nicht anstrengend, die Seiten fliegen so dahin... Die Talon Reihe beinhaltet insgesamt 5 Teile, wie ich heute in Erfahrung bringen konnte, und das macht mich wahnsinnig! Teil 4 kommt noch dieses Jahr raus, Teil 5 wohl 2018. Omg, das ist Quälerei! Denn eins sage ich euch: Band 1 war gut, Band 2 war sogar ein Stück besser, aber Teil 3 hat mich vollkommen mitgerissen. Teil 3 war einfach nur ein Feuerwerk aus Spannung, Action, Emotionen und weiteren Puzzleteilen, die einen Blick auf das Gesamtwerk erahnen lassen. Neue Fäden werden gesponnen, alte zusammengeführt. Die Charaktere haben Herz und Verstand, aber viel wichtiger: Sie haben Fehler! Sie sind liebenswert, sie sind tiefgründig, sie sind besonders. Und dann dieses Ende... dieses Ende... ich... mir fehlen die Worte! Es passiert so viel. Man erfährt so viel mehr und versteht alles so viel besser. Dieses Buch ist eine perfekte Wundertüte! Wenn ihr es öffnet, erhaltet ihr einen schnelleren Puls, ein paar Schmetterlinge im Bauch und ziemlich viele WOW und OMG Momente. Am Ende lächelt es euch fies an und sagt: Man muss aufhören, wenn es am spannendsten ist... Talon 3 ist jetzt schon ein Jahreshighlight für mich und ich hoffe, Teil 4 wird mindestens genauso gut. Ich will weiter mit Ember kämpfen, mit ihr hoffen, lieben, Angst haben und Mut zeigen. An dieser Stelle speie ich Feuer, erhebe meine Flügel und schreie: TEAM RILEY! Absolute Leseempfehlung! Eine drachenstarke Reihe, die Seite um Seite besser wird. Eine Reihe mit unfassbar schöner Gestaltung und einem unglaublich gelungenem Cover. Einfach perfekt. Eure Ava

Lesen Sie weiter

Meinung: Witzigerweise habe ich bei "Talon" nie das Gefühl, einen weiteren extra Band zu lesen. Mir kommt es hier immer so vor, als würde ich ein gigantisches Buch lesen, das immer weiter geht. Wahrscheinlich liegt dies daran, dass Julie Kagawa so einprägsam und interessant erzählt. Denn obwohl zwischen Band zwei und diesem dritten Band doch einiges an Zeit vergangen ist, konnte ich mich sofort wieder an alles erinnern. Es fühlte sich einfach toll an, Ember, Riley und Wes erneut zu begleiten. Und auch Garrets weitere Vorgehensweisen waren für mich sehr spannend zu verfolgen. Dieser kommt einem Komplott auf die Spur, welches viele der vergangenen Ereignisse in ein ganz anderes Licht rückt und erklärt. Als Garret bewusst wird, dass Ember dadurch in Lebensgefahr schwebt, zögert er keine Sekunde. Er reist zurück zu seinen ehemaligen Verbündeten und rettet Ember und Riley buchstäblich in letzter Sekunde das Leben. Fortan bilden die Vier erneut ein Team, das alles versucht, um Talons Macht zu schwächen. Zeitweilige Hilfe haben die Freunde von einem asiatischen Drachen. Und auch ein weiterer, keineswegs Unbekannter, ist bedingt durch die erdrückende Beweislast bereit, Garret zu helfen. So ist auch dieses dritte Abenteuer zu keiner Zeit langweilig, da einfach erneut so viel passiert. Sowohl im Kampf gegen Talon und den Orden, als auch auf zwischenmenschlicher sowie zwischendrachischer Beziehung. Ember ist immer noch hin und hergerissen zwischen dem Drachen Riley und dem Menschen Garret. Ihr Drache fühlt sich auf eine sehr intensive Art zu Riley hingezogen, wohingegen ihre menschliche Seite immer stärkere Gefühle für den Krieger entwickelt. Ich bin normalerweise überhaupt kein Fan dieser Dreiecksgeschichten, doch in diesem Fall sieht das ein bisschen anders aus. Es treffen einfach so viele unterschiedliche Komponenten aufeinander, die die "Sache" sehr tiefgründig und echt machen. Ich kann Embers Zerrissenheit also absolut verstehen und voll und ganz nachvollziehen. Ich finde auch beide männliche Protagonisten absolut großartig. Die Zwei sind geniale, faszinierende und charismatische Charaktere. Riley lässt sich sehr von seinen Instinkten leiten, demgegenüber steht Garret, der letztendlich sein Herz entscheiden lässt. Was ich auch weiterhin extrem toll finde, ist die Tatsache, dass die Erzählsicht zwischen Ember, Riley und Garret wechselt. So fühlt man sich allen Dreien sehr nahe und begreift ihre Beweggründe und ihr Handeln noch viel besser. Immer wieder switched Julie Kagawa auch zu Dante, Embers Zwillingsbruder und lässt uns Leser somit auch intensiv an dessen Leben, seinen Gedanken und Gefühlen teilhaben. Ich bin immer noch kein großer Dante-Fan, dennoch tut er mir inzwischen schon fast leid. Ich bin auch ziemlich sicher, dass wir von ihm in den kommenden Büchern noch einiges erwarten dürfen. Sowohl Schlechtes, als auch hoffentlich Gutes! Ich mag es auch sehr, wie Ember sich weiter entwickelt, auf ihre Gefühle hört und auf sich selbst vertraut. Auch Garret wird immer selbstsicherer, er weiß, dass er die richtige Entscheidung getroffen hat. Und auch wenn es verständlicherweise immer wieder zu Spannungen zwischen den beiden männlichen Kontrahenten kommt, halten diese zusammen und zollen sich den nötigen Respekt. Die Autorin deckt auch immer wieder kleinere und größere Geheimnisse auf, die zum Großteil auch für mich sehr überraschend waren. Eine Sache hatte ich bereits seit "Drachenherz" geahnt, diese trifft am Ende dann sogar tatsächlich zu. Auch dies wird in Zukunft noch für viele geniale, spannende und auch emotionale Ereignisse sorgen. Daher freue ich mich auch unbändig auf die zwei Folgebände und auf alles, was Ember und Co. noch so erleben werden. Auch diesen dritten Band konnte ich wieder so richtig verschlingen, da ich zum Glück kaum Pausen beim Lesen machen musste. Julie Kagawa hat einfach ein tolles Gespür für die richtige Mischung aus Actionszenen und ruhigen, gefühlvollen Momenten. Ihr Schreibstil ist nach wie vor klasse, ich mag Julies Art des Erzählens und die Darstellung ihrer Charaktere unglaublich gerne. Auch der Humor kommt keineswegs zu kurz, besonders Rileys Aussagen und seine Gedanken ließen mich des Öfteren schmunzeln. Der Schluss endet wieder mit einem gemeinem Cliffhanger und packenden Geschehnissen, sodass ich am liebsten sofort zu Band vier greifen würde. Fazit: Mit dem dritten Band ihrer "Talon-Drachensaga - Drachennacht" konnte mich Julie Kagawa erneut absolut überzeugen. Die wundervolle Mischung aus Gefühl, Spannung, actionreichen Szenen gepaart mit der Aufdeckung interessanter Geheimnisse, ließen mein Herz höher schlagen. Ich liebe diese Reihe einfach und kann sie daher nicht nur jedem Drachenfan wärmstens empfehlen.

Lesen Sie weiter

Gesamteindruck: Schon eine Weile hatte ich diese zauberhaften Coverschönheiten (Band 1 und 2) bei mir im Regal stehen. Als nun der dritte Teil erschienen ist, konnte ich nicht mehr warten und musste endlich die Geschichte von Ember und den anderen kennenlernen. Typisch für ein Cover-Victim wie mich, hat mich zuerst das tolle Titelbild angesprochen. Ich mag die kräftigen Farben und mir gefällt, wie die Gesichtshälften der einzelnen Teile nebeneinandergestellt zu ganzen Gesichtern verschmelzen. Ich habe die Bücher ganz vorne im Regal stehen, da mich diese Augenweiden regelmäßig anlocken und mit ihren kleinen, bunten Details erfreuen. Aber genug von den Äußerlichkeiten. Was hat die Story zu bieten? Die Talon-Reihe war für mich persönlich die erste Julie Kagawa-Erfahrung und ich muss gestehen, dass ich einfach begeistert bin. Der Schreibstill ist leicht und flüssig zu lesen. Man kann sich dank ihrer ausführlichen und anschaulichen Beschreibungen direkt in die Szenerie und Figuren hineindenken. Der Perspektivwechsel ermöglicht dem Leser einen vielseitigen und abwechslungsreichen Blick auf die Handlung und die Charaktere. Mit jeder Seite und jedem Buch sind mir die Protagonisten mehr ans Herz gewachsen. Was kann ich sagen, ohne zu spoilern? Ich würde euch so gerne so viel mehr über das Drachenmädchen Ember, Talon, Ritter Garret, den Sankt-Georgs-Orden, etc. verraten, aber ich denke, ich sollte euch dieses Leseerlebnis nicht vorwegnehmen. Viele Überraschungen, Intrigen, Gefahren und tolle Ideen wurden von der Autorin grandios umgesetzt. Mein Fazit: Warum muss ich noch soooo lange auf die Fortsetzung warten? Ein zauberhafter Jugendfantasy-Roman, der mich von der ersten Seite an total begeistert hat. Viele Überraschungen, spannungsgeladene Handlungsstränge und tiefgründige Charaktere machen diese Reihe zu einem schillernden und süchtigmachenden Fantasyerlebnis. Ich habe die Bücher durchgesuchtet und war froh, dass ich zumindest die ersten drei Bände direkt nacheinander lesen konnte, denn ich wäre an dem ein oder anderen Cliffhanger sicher verzweifelt. Von der Handlung habe ich nicht viel erzählt, denn ich denke, ihr solltet euch selbst auf diese Geschichten einlassen und diese außergewöhnliche Welt entdecken. Lasst euch darauf ein, ihr werdet sicher nicht enttäuscht werden (außer ihr mögt kein Jugendfantasy, oder Drachen)! Absolute Leseempfehlung für Jugendfantasy- und Drachenfreunde.

Lesen Sie weiter

Gutes Buch

Von: Sarah

04.01.2017

Das Buch ließ sich super flüssig lesen. Der Schreibstil hat mir wie immer hervorragend gefallen. Gerade die wechselnde Perspektive bringt immer wieder Schwung in die Geschichte und macht diese lebendiger. Die Geschichte ist zu keinem Zeitpunkt langweilig. Die Spannung ist hoch und lässt auch nicht nach. Vielmehr wird es zum Ende hin noch spannender. Die Charaktere entwickeln sich in diesem Band weiter. Ich habe neue Details über sie erfahren. Ihre Handlungen waren stets nachvollziehbar. Auch das Cover ist wieder überaus gelungen und fügt sich hervorragend in die Reihe ein. Ich bin mit diesem dritten Band sehr zufrieden und hoffe auf eine baldige Fortsetzung. Es lohnt sich diese Reihe zu lesen.

Lesen Sie weiter

"Talon - Drachennacht" ist der packende dritte Teil der Talon-Reihe. Seit Ember sich von der Organisation Talon abgewandt hat, schwebt sie in ständiger Gefahr, denn durch diese Entscheidung wurde sie zu deren Feind. Ihr Bruder hingegen steht vollkommen hinter Talon. Embers Leben wurde komplett auf den Kopf gestellt und als wäre das nicht alles schon genug, da verliert sie noch ihren Verbündeten Garret. Garret, der eigentlich ihr Feind sein sollte, da er ein Georgskrieger ist, der trotz seiner Vergangenheit zu ihr hält, der Gefühle in ihr weckt, der Junge, den sie trotzdem von sich gestoßen hat. Nachdem Ember ihm einen Korb gegeben hat, kann Garret nicht mehr bei ihr bleiben. Er macht sich auf den Weg nach London und entdeckt dort ein Geheimnis, welches größer ist, als alles bisher da gewesene. Für Garret steht fest, er muss zurück zu Ember und sie warnen, koste es, was es wolle ... Das Cover ist atemberaubend, magisch und wunderschön. Die intensiven Farben und die Details sind einzigartig, ein absoluter Blickfang und ein Muss für jedes Bücherregal. Besonders gut gefällt mir das Drachenauge und wie die Drachenhaut durch das Gesicht schimmert. Dies zeigt beide Seiten von Cobalt / Riley: Drache und Mensch. Ember hat sich verändert. Seit sie von Talon weggelaufen ist, gerät ihr Leben immer mehr außer Kontrolle. Die ständige Angst, entdeckt zu werden, die Flucht vor den Feinden, und die Menschen und Drachen zu sehen, die im Kampf ihr Leben lassen mussten - das schockiert das junge Drachenmädchen. Und seit sie Garret hat gehen lassen, ist von ihr nicht mehr viel übrig. Sie ist ein Schatten ihrer selbst. Ember versucht stark zu sein und das alles nicht zu nah an sich heran zu lassen. Doch das gestaltet sich schwieriger als sie gehofft hat. Dazu kommt noch, dass Ember sich mit ihren Gefühlen Cobalt gegenüber auseinandersetzen muss. Und kann sie Garret einfach so vergessen? Garret hat sich für Ember entschieden und wurde von ihr enttäuscht. Auch wenn er im Inneren noch immer ein Krieger ist, so denkt er nicht mehr wie ein Georgsritter. Er hat für das Drachenmädchen seine ganze Vergangenheit und sein bisheriges Leben hinter sich gelassen, denn sie hat ihm die Augen geöffnet. Um das Mädchen seines Herzens zu schützen, würde er einfach alles tun. Garret ist unglaublich mutig und zeigt so viel innere Stärke, das bewundere ich an ihm. Riley kennt das Leben auf der Flucht zu Genüge. Er tut alles, um sein Untergrundnetzwerk und seine Nestlinge zu retten. Der Drache in ihm denkt immer sehr rational. Daher verwundert es ihn umso mehr, dass seine Gedanken immer wieder zu Ember schweifen. Er will sie überzeugen, dass er der Richtige für sie ist, was sich für ihn schwieriger gestaltet als erwartet. Dante wird immer tiefer in die Organisation von Talon hineingezogen. Er fühlt sich dort verstanden und wird geschätzt, was ihm sehr imponiert. Er findet seine Bestimmung und zeigt sein wahres Ich, welches mir persönlich definitiv nicht gefällt. Das Buch wird wieder aus 4 verschiedenen Perspektiven erzählt - Ember, Garret, Riley und Dante. Außerdem erfahren wir in den Kapiteln, die von Garret erzählt werden, mehr über Garrets Vergangenheit und wie er zum Georgsritter wurde. Nervenzerreißend, dramatisch und einfach unglaublich - ich liebe die Talon-Reihe und genieße jeden Moment, den ich in der Welt von Ember, Garret und Co. verbringen darf. Ich habe gelacht, geweint, gelitten, gehofft und habe den Atem vor Spannung angehalten - dies sind nur einige Gründe, weshalb die Reihe zu meinen absoluten Lese-Highlights 2016 gehört.

Lesen Sie weiter

Infos zum Buch: Heute eine Rezension von einem Buch auf das ich gewartet habe. Der dritte Teil von Talon. Das Buch heißt „Talon – Drachennacht-. Geschrieben hat es Julie Kagawa und erschienen ist es am 31.10.2016 unter dem heyne > fliegt Verlag. Der Preis liegt für die Gebundene Ausgabe bei 16,99 und beim eBook bei 13,99€ Das Buch hat 480 Seiten. Empfohlen wird das Buch von 14 - 99 Jahren. Die ISBN ist wie folgt: 978-3-453-26972-9 Lesegrund: Ich lese das Buch, da ich schon die anderen zwei Bände gelesen habe und mir diese sehr gut gefallen haben. Cover: Das Cover des Buches ist dieses Mal in Blau gehalten. Wie auch bei den letzten Covern ist ein Teil eines Gesichts zu sehen, welches ein paar Schuppen hat. Die Schuppen sind überwiegend Blau gehalten, manche schimmern jedoch auch grün. Das Augenlied ist gelb orange und die Iris schimmert in bunten Farben. Die Pupille ist wieder echsenartig. Der Name der Autorin steht oben am Rand des Covers in weißen Großbuchstaben. Unter den Augen befindet sich der Titel des Buches. Er ist in blau geschrieben und schnörkelig unterstrichen. Unter dem Titel befindet sich der Name des Bandes. Rechts unten in der Ecke steht, in schwarzen Buchstaben der Name des Verlags. Inhalt: Die Wege von Garret und den beiden Einzelgängern haben sich getrennt. Während Garret in London ist, um den Machenschaften des Georgsordens auf die Schliche zu kommen, sind Realy, Wes und Ember noch immer in Amerika. Die drei jagen den Verräter Griffin, der in schließlich noch ein letztes Geheimnis verrät. Niemand von den drein Ahnt dass dieses Geheimnis eine Falle ist und sie laufen blind hinein. Garret, der mittlerweile das dunkelste Geheimnis des Georgsordens aufgedeckt hat, erfährt von dieser Falle und will so schnell wie möglich den anderen zur Hilfe eilen. Allerdings wird er von einem Chinesischen Drachen, Jade aufgehalten. Als Garret schließlich wieder zu den anderen stößt hat sich vieles verändert. Seine geliebte Ember ist nun so gut wie mit Realy zusammen. Als Ember nun wieder Garret begegnet stürzt sie in das reinste Gefühlschaos. Meinung: Das Cover des Buches sie wie bei den anderen wieder richtig gut aus. Die Geschichte ist wieder sehr spannend und fesselnd. Ich hatte das Buch viel zu schnell durch gelesen. In diesem Teil erfährt man auch sehr viel über Garrets Vergangenheit, was ich persönlich sehr gut finde. Die Dreiecksbeziehung zwischen Ember, Realy und Garret scheint immer schwieriger zu werden. Ich weis nicht für wen von den beiden Jungs ich hoffen soll das er mit Ember zusammen kommt, denn ich mag beide. Man erfährt in diesen Band auch etwas mehr darüber was Ember und Realy so stark verbindet und zueinander zieht. Was ich auch noch sehr interessant finde ist, das man den großen Wyrm kennen lernt und mehr über die Arbeit von Talon erfährt. Allerdings gibt es wieder ein offenes Ende, das auch noch ziemlich schlimm ist. Ich hoffe es gibt noch einen Teil und es wendet sich noch alles zum guten. Fazit: Die Geschichte ist wieder sehr gut geschrieben. Ich war sofort wieder in das Geschehen hinein versetzt und hab mit gefiebert. Wer die vorhergehenden Teile schon gemocht hat wird diesen hier auch lieben. Nur das Ende hat mich etwas schockiert (von Inhalt her). Ich hoffe wirklich das alles noch eine gute Wendung nimmt. Bewertung: Ich gebe diesem Buch 10 von 10 möglichen Federn

Lesen Sie weiter

"Auch wenn ihr dadurch größte Gefahr droht, hat sich das Drachenmädchen Ember endgültig von der mächtigen Organisation Talon losgesagt. Nun hat sie auch noch ihren wichtigsten Verbündeten verloren: Garret, den Georgsritter, der ihr Feind sein sollte, der sie aber liebt. Obwohl Ember tief für ihn empfindet, hat sie ihn doch von sich gestoßen. Zutiefst verletzt, reist Garret nach London. Dort entdeckt er ein schreckliches Geheimnis über den Georgsorden. Ein Geheimnis, das sie alle, Ritter wie Drachen, ins Verderben reißen könnte. Und er erfährt, dass Ember dabei ist, in eine tödliche Falle zu laufen. Er muss zurück zu ihr …" (Quelle: Heynefliegt) Meine Meinung: Bereits mit den ersten beiden Bänden der "Talon"-Reihe konnte mich Julie Kagawa überzeugen und so habe ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut. Das Cover erstrahlt im gewohnten Design, dieses Mal in der Farbe blau, die ich besonders liebe. Der Klappentext lässt auf jede Menge Spannung schließen - endlich erfahre ich, wie es weitergeht. Die Autorin schreibt wieder aus der Sicht mehrerer Charaktere: Ember, Garret, Riley und Dante. Dabei benutzt sie die Ich-Form und ermöglicht ihren Lesern auf diese Weise viele Blickwinkel auf die Geschichte zu bekommen, denn jeder von ihnen war anfänglich unterschiedlich positioniert und hat sich im Laufe der Handlung entweder der Sichtweise der anderen angenähert oder sich weiter von ihnen entfernt. Die Charaktere gefallen mir insgesamt alle immer noch sehr gut: die selbstbewusste Ember, die ihren Weg geht, ungeachtet der Meinungen aller anderen, Garret, dessen Leben in jedem Band wieder von neuem vollends auf den Kopf gestellt wird, den coolen Riley, der in seinem Leben schon einiges mitgemacht hat und auch Dante, der nicht den Mut hat, das Richtige zu tun und sich lieber in gewohnten Strukuren versteckt. Sie alle sind unheimlich klar und authentisch dargestellt, mit ihren positiven und negativen Seiten und aus ihren ganz persönlichen Blickwinkeln kann ich ihre Sichtweisen jeweils voll und ganz nachvollziehen. Auch in diesem Band ist natürlich die Dreiecksgeschichte präsent. Ich kann Ember verstehen, dass es ihr schwerfällt, sich zu entscheiden, insbesondere da sie ja selbst ein zweigeteiltes Leben als Mensch und Drache führt. Obwohl oder vielleicht gerade weil ich das Gefühl habe, dass am Ende alles auf Garret hinauslaufen wird, habe ich mich bislang immer gefühlsmäßig Richtung Riley orientiert. Vielleicht liegt das aber auch an meinem fortgeschrittenem Alter, da Riley irgendwie reifer auf mich wirkt. Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig und fesselnd - man merkt gar nicht, wie die vielen Seiten an einem vorbeifliegen und bevor man es mitbekommt, ist man leider schon am Ende angelangt. An einem ziemlich dramatischen Ende, das mich fassungslos zurücklässt. Wo ist der nächste Band, wenn man ihn unbedingt braucht? Fazit: "Talon - Drachennacht" ist der dritte Teil einer Reihe von Julie Kagawa, in der sie Fantasy und Realität wundervoll miteinander verbunden hat. Atemberaubende Spannung und eine geniale Handlung haben mich stets gut unterhalten und mir das Gefühl gegeben, direkt am Geschehen teilzuhaben. Ich liebe diese Reihe und hoffe nun auf ein baldiges Erscheinen der Fortsetzung.

Lesen Sie weiter

Inhalt: << Immer mehr Opfer, immer wieder töten, immer das Risiko, jemanden zu verlieren, den ich kenne. Klar, es ist ein Krieg, wir gegen sie, aber… wann wird das aufhören?“ …Normalität ist ja auch nicht gerade prickelnd. Wir bringen uns dann immer noch gegenseitig um, eine Schlacht jagt die nächste, Weglaufen, Kämpfen, der ewige Kreislauf. Das alles ist so sinnlos…. >> Zitat Seite 279 Von der Organisation endgültig abgekapselt und von ihrem wichtigsten Verbündeten verlassen stellt sich Ember an der Seite von Riley den lauernden Gefahren. Obwohl Ember viel für den Georgskrieger Garret empfindet, musste sie ihn von sich wegstoßen um sich und auch ihn zu schützen. Mit gebrochenem Herzen macht sich Garret indes auf den Weg nach London und findet erschreckende Informationen heraus. Der Gegner ist mächtiger denje und hat sich Verbündete ins Boot geholt. Schlimmer noch, Ember steuert geradewegs in eine tödliche Falle, deren Ausgang nur der Tod bedeutet. Garret muss über seinen Schatten springen und zurückreisen, auch wenn seine Liebe unerwidert bleiben wird, so sind seine Gefühle für den Menschen der Hinter dem roten Drachen steckt, so groß als dass er sie unerwidert ins Verderben rennen lassen kann…. Meine Meinung: Es ist kein Geheimnis – Ich liebe Julie Kagawa und ihre Fantasy-Romane. Es kommt mir manchmal so vor, als alles was sie anfasst zu Gold wird und so ist es auf jeden Fall mit ihren Büchern! Egal ob es um Gerechtigkeit im Feenland geht oder eben im wahren Leben an der Seite von Drachen gegen Mächte die sich auftuen und eine Generation zerstören wollen. Die Talon-Reihe hat mich vom ersten Buch an begeistert und eine stete Steigerung an Spannung, Action und Wendungen macht diese Reihe zu einem absoluten Must-Read für mich. Um ehrlich zu sein macht sie süchtig und es fällt mir schwer auf den nächsten Teil zu warten, da das Ende sehr offen gehalten ist und ich unbedingt wissen will wie es weitergehen wird. Aber genauso habe ich Angst, dass es auch bald irgendwie ein Ende geben muss. Ember ist ein unglaublich starker Charakter mit dem Herz am rechten Fleck und einer enormen Entwicklung von Buch zu Buch. Sie war schon immer eine Rebellin und kann es nun auch ausleben, doch egal wieviel Blut an ihren Krallen kleben mag, so bleibt ihr Gewissen das was sie ausmacht und zeigt, dass sie im wahren Leben ein Mensch ist. Garret, hach der Georgskrieger, ich liebe ihn. Der zweite Charakter, der mir so sehr ans Herz gewachsen ist, dass ich mich nur ungern von ihm verabschieden möchte. Stark, selbstbewusst und doch sehr verletzlich, das sind die Eigenschaften welche ihn als Charakter auszeichnen. Aber auch Riley, Wes, Dante und Co sind so unglaublich lebendig und haben ihre positiven bzw. negativen Eigenschaften, die sich auszeichnen. Toll ist es, dass jeder einzelne der Protagonisten ihren Part zu berichten haben, so wird die Handlung viel intensiver gestaltet, weil man von jedem seinen Eindruck zum Ganzen, seine Gefühle und Ängste kennen lernt. So ermöglicht die Autorin eine starke Bindung zu dem jeweiligen. Der Schreibstil ist grandios. Fesselnd, jung, spritzig und leichtfüßig huscht man durch die Handlung und man möchte automatisch immer mehr und mehr in die Handlung eindringen. Fazit: Ich liebe die Autorin und ihre Bücher, so dass ich all ihre Werke nur empfehlen kann. Mit Talon hat sie eine Handlung voller Wendungen und Überraschungen, grandiosen Charakteren und Schauorten geschaffen, die durch Spannung, Action und Emotionen, den Leser fesselt und ihn so schnell nicht mehr loslässt. Der dritte Band ist für mich bisher der glasklare Favorit!!!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.