Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Das Collier der Königin

Beate Maxian

(34)
(17)
(5)
(0)
(0)
€ 11,00 [D] inkl. MwSt. | € 11,40 [A] | CHF 15,90* (* empf. VK-Preis)

Spannender Roman über das Leben zweier Frauen in verschiedenen Epochen. Es erzählt die Geschichte von Lea in Wien und Isabell in Frankreich. Im Mittelpunkt steht ein Collier, welches einst Marie Antoinette gehört haben soll. Dabei begibt Lea sich auf den Weg in die Vergangenheit. Es wird gut nachvollziehbar über die Zeit um und nach der französischen Revolution berichtet, so dass auch weniger bekannte historische Personen in den Focus rücken. Packend geschrieben. Nachdem ich es angefangen habe, konnte ich es nicht mehr zur Seite legen. Das ideale Buch für gemütliche Stunden, packend und abwechslungsreich bis zum Ende.

Lesen Sie weiter

von allem etwas und sehr unterhaltsam

Von: Nicole

24.09.2021

Lea arbeitet in ihrem langweiligen und wenig honorierten Job bei einer Versicherung. Sie wünscht sich sehnlichst eine aufregende Veränderung in ihrem Leben und glaubt es kaum, als plötzlich ein junger Mann vor ihrer Wohnungstür steht und ihr ein altes Familienerbstück von ihrer Tante Gloria überreicht. Gloria hat vierzig Jahre zuvor den Kontakt zu ihrer Familie abgebrochen und Lea bisher nie kennengelernt. Bei dem Familienerbstück handelt es sich um ein Collier, das einst Marie Antoinette gehört haben soll. Neugierig und aufgeregt sucht sie den Kontakt zu ihrer Tante auf und beginnt zusammen mit einem jungen Historiker die Geschichte des Colliers und ihre eigene Familiengeschichte zu erforschen. Dabei stoßen sie auf die Aufzeichnungen von Isabelle Blanc, Tochter eines Goldschmieds, welche zur Zeit der französischen Revolution in Paris lebte. Die Geschichte spielt zum Teil in der Gegenwart, zum Teil aber auch durch die Aufzeichnungen von Isabelle in der Vergangenheit. Die Charaktere in diesem Buch sind sehr sympatisch und authentisch, die Handlung flüssig und sehr unterhaltsam. Fiktion und Geschichte vermischen sich für den Leser auf sehr angenehme und interessante Art und Weise. Die Romantik kommt dabei auch nicht zu kurz. ;) Ein sehr schönes, kurzweiliges Buch, das ich sehr empfehlen kann.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.