Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Iron Widow - Rache im Herzen

Xiran Jay Zhao

Iron Widow (1)

(46)
(15)
(4)
(0)
(0)
€ 18,00 [D] inkl. MwSt. | € 18,50 [A] | CHF 25,50* (* empf. VK-Preis)

Dieses Buch hat mich unglaublich überrascht. Nicht, weil ich irgendwie etwas Schlechteres erwartet hatte, sondern weil dieses Buch doch so anders war, als ich erwartet hatte, und genau das habe ich geliebt! Auch wenn mir der Einstieg in die Welt selbst etwas schwerer fiel, weil hier nur sehr schnell alles erklärt wird, fand ich die Geschichte um Zetian und Co. unglaublich spannend und interessant. Das Worldbuilding hätte etwas besser sein können, damit ich die gesamte Situation verstehe und mir auch die Welt vorstellen kann, aber alles rund um die Charaktere hat mir sehr gut gefallen. Dieses Buch ist dystopisch-phantastisch, irgendwie auch leicht historisch und vor allem feministisch. Es geht darum, aus den Genderrollen auszubrechen und dem Patriarchat den Kampf anzusagen. Genau diesen Gedanken habe ich so sehr geliebt. Noch dazu wagen wir uns in diesem Buch auch aus der Heteronormativität heraus und das ist ein weiterer Pluspunkt für dieses Buch. Ich kann nicht viel sagen, ohne zu viel vorweg zu nehmen, aber dieses Buch entwickelt sich auf so viele Arten anders, als man es von anderen Büchern bislang gewohnt ist. Wer sich für starke Frauencharaktere interessiert und offen für LGBTQ-Themen ist, wird dieses Buch wirklich lieben. Noch dazu ist der Schreibstil wunderbar flüssig zu lesen, sodass man gut durch die Seiten und durch die Geschichte kommt. Ich freue mich schon auf Band 2!

Lesen Sie weiter

Ich wurde durch das großartige Cover angelockt und wollte die Geschichte um Zetian Wu lesen. Diese möchte den Tod ihrer Schwester rächen und nur wenn sie eine Konkubinen – Pilotin wird, kann sie ihrem Ziel näherkommen. Sie ist stärker, als man auf den ersten Blick annimmt und eine andere Person stellt sich als eben würdiger Gegner heraus. Der Schreibstil hat mich sofort für sich gewonnen und ich wollte der Protagonistin dadurch immer weiter näherkommen. Man kann so ihre Gedanken und Gefühle erfahren, während der Handlung. Die Atmosphäre ist dunkel und bedrückend, aber hat dennoch meine Neugier auf die Geschichte geweckt. Es gibt auch Nebencharaktere, die mich beeindruckt haben und ich hoffe, man wird sie erneut wieder treffen. Die Geschichte hat einen aufregenden Einstieg und hat mich allein durch das Setting und den Weltenaufbau fasziniert. Es gibt Wesen, die definitiv nicht von dieser Welt sind, aber man sie sich vorstellen kann. Durch die Protagonistin Zentian kommt man auch dem Magiesystem näher, das sehr komplex scheint und man nicht ahnt, was damit noch alles passieren wird. Die Liebesgeschichte ist auch ein Teil des Buches, aber ich habe sie nicht so wahrgenommen, weil mich die Handlung um die Rache der Protagonistin ein wenig mehr gefangen genommen hat. Ich bin gespannt, wie der Weg von Zetian weitergehen wird, weil es definitiv Potenzial hat zu etwas Großem zu werden. Am Anfang habe ich sehr die Verlustgefühle von ihr gespürt, die aber schnell durch ihren Plan in dunklere Rache umschwenken. Die Unterdrückung der Frauen ist schon immer in China ein Thema, aber in diesem Buch bekommt man es noch mal unter einem ganz anderen Licht präsentiert. Das Cover strahlt eine Stärke aus, die schon in der Vorschau für mich präsent war. FAZIT: Ein Auftakt der neugierig macht, aber auch schockiert.

Lesen Sie weiter

Wu Zetians sehnlichster Wunsch ist es, Rache an dem Mörder ihrer Schwester zu nehmen, die als Konkubinen-Pilotin von ihrem Partner ermordet wurde. Die Kampfmaschinen in dieser Welt, können nur gemeinsam, von der Qui-Magie eines Mannes und einer Frau, aktiviert werden. Die Macht des Piloten ist dabei viel größer als die seiner Partnerin und kann dazu führen, dass die Pilotin bei einem Kampf ausbrennt. Zetian tritt selbst der Armee bei und erlangt ihre Rache auf spektakuläre Weise, die das ganze Land erschüttert. Dieses Buch hat mich sehr überrascht. Ich bin eigentlich keine Science Fiction Leserin, dennoch hat mich der Klappentext sehr angesprochen. Der Einstieg in die Welt fiel mir etwas schwer, weil nur sehr oberflächlich und ein wenig zu schnell alle Gegebenheiten erklärt werden. Ich hätte mir gewünscht, dass das Magiesystem ausführlicher erklärt worden wäre. Trotz alledem hat Xiran Jay Zhao hier wahnsinnig aufregende und starke Charaktere erschaffen, die einem das Buch kaum aus der Hand legen lassen. Xiran Jay Zhao, dier Autor:in der Tiktok Sensation "Iron Widow" stammt aus einer chinesischen Kleinstadt, lebt aber heute in Vancouver, Kanada. Als nicht-binäre Person bevorzugt xier neutrale Pronomen. Für xies Bücher hat dier Autor:in bereits zahlreiche Preise gewonnen. Zhaos Schreibstil ist fließend und angenehm und erschafft eine düstere, aber magische Atmosphäre durch das gesamte Buch. Die Welt der Geschichte ist fiktiv, aber an das historische China angelehnt. Hier steht nicht nur Action im Vordergrund, es wird auch mehrfach das Thema Feminismus und vor allem die Unterdrückung der Frau durch das Patriarchat und die strengen Genderrollen aufgeführt, mit denen die Protagonistin zu kämpfen hat und sich im Laufe des Buches immer mehr dagegen auflehnt. Genau die Themen, die dazu geführt haben, dass ich das Buch liebe! Ein wahnsinnig aufregendes Science Fiction Buch. (ACHTUNG SPOILER!) Wu Zetian, die durch ihre Rachegedanken selbst zur Waffe wird und sich gegen das System auflehnt, dazu noch ein überraschendes Liebesdreieck und gefährliche Kampfmaschinen. Was will man mehr? Das Lesen dieses Buches hat mir wirklich wahnsinnig viel Spaß bereitet, auch wenn ich am Anfang ein paar Schwierigkeiten mit dem World Building hatte. Für alle Leser:innen die starke Frauencharaktere lieben und SciFi Fans ein Must Read!

Lesen Sie weiter

Iron Widow liefert eine brachiale und feministische Sci-Fi /Fantasy Geschichte, die ihre Message auf ungewöhnliche Art präsentiert. Doch worum geht es: Zetian tritt der Armee bei, um Rache an dem Mörder ihrer Schwester zu nehmen. Dafür nimmt sie den Tod in Kauf, denn als Konkubinen Pilotin ist sie einem Mann unterstellt, der im Kampf ihre Energie aufbraucht und sie dadurch ausbrennen kann. Zetian kommt dabei einer Verschwörung auf die Spur und versucht, die Fesseln des Patriarchats zu sprengen. Die Geschichte erinnert ein wenig an den Film Pacific Rim, denn auch hier muss die Menschheit sich gegen roboterartige Wesen verteidigen. Zu Beginn hab ich etwas gebraucht bis ich in der Geschichte angekommen war, hier hätte ich mir etwas mehr Worldbuilding gewünscht. Danach war ich aber total gefesselt, denn Zetians Story ist unglaublich schnell, actionreich und spannend geschrieben. Unsere Protagonistin handelt in Grauzonen, die Moral wird hier schnell mal über Board geworfen und doch ist man als Leser auf ihrer Seite. Sie versucht alles, um gegen die Unterdrückung der Frauen aufzubegehren und findet dabei Hilfe von unerwarteter Seite. Die Charaktere und ihre Motive fand ich interessant, wir haben knallharte und brutale Action, die einen mitreist und die letzten paar Kapitel lassen einen kaum zu atmen kommen. Besonders interessant fand ich die Liebesgeschichte, die nicht so im Focus steht, aber dennoch vorhanden ist. Die Konstellation ist spannend, denn wir haben hier bisexuelle Charaktere und nicht das klassische Lovetriangle bilden, sondern hier steht die Polyamorie im Vordergrund. Das fand ich sehr erfrischend, von den Standardkonstellationen wegzukommen. Iron Widow ist durch die Vermischung von Fantasy, Sci-Fi und chinesischer Mythologie, gepaart mit Feminismus und knallharter Action ein filmreifes Leseerlebnis. 4 von 5 Sternen

Lesen Sie weiter

⚔REZENSION⚔ 𝙄𝙧𝙤𝙣 𝙒𝙞𝙙𝙤𝙬 - Bd. 1 AutorIn: 𝙓𝙞𝙧𝙖𝙣 𝙅𝙖𝙮 𝙕𝙝𝙖𝙤 Verlag: 𝙋𝙚𝙣𝙝𝙖𝙡𝙞𝙜𝙤𝙣 Seiten: 544 Preis: 18 € ☬"𝑊𝑎𝑠 𝑖ℎ𝑛𝑒𝑛 𝑑𝑒𝑛 𝑊𝑒𝑔 𝑧𝑢𝑚 𝐺𝑙𝑢𝑒𝑐𝑘 𝑣𝑒𝑟𝑠𝑝𝑒𝑟𝑟𝑡, 𝑖𝑠t, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑠𝑖𝑒 g𝑙𝑎𝑢𝑏𝑒𝑛, 𝑑𝑖𝑒 𝑒𝑖𝑛𝑧𝑖𝑔𝑒 𝑀𝑜𝑒𝑔𝑙𝑖𝑐ℎ𝑘𝑒𝑖𝑡, 𝑎𝑙𝑠 𝐹𝑟𝑎𝑢 𝑒𝑖𝑛 𝑏e𝑑𝑒𝑢𝑡𝑢n𝑔𝑠𝑣𝑜𝑙𝑙𝑒𝑠 𝐿𝑒𝑏𝑒𝑛  𝑓𝑢ℎ𝑟𝑒𝑛 𝑧𝑢 𝑘𝑜𝑒𝑛𝑛𝑒𝑛, 𝑏𝑒𝑠𝑡𝑢𝑒𝑛𝑑𝑒 𝑑𝑎𝑟𝑖𝑛, 𝑒𝑖𝑛𝑒 𝐹𝑎𝑚𝑖𝑙𝑖𝑒 𝑧𝑢 𝑔𝑟𝑢𝑒𝑛𝑑𝑒𝑛 𝑢𝑛𝑑 𝐾𝑖𝑛𝑑𝑒𝑟 𝑔𝑟𝑜ß𝑧𝑢𝑧𝑖𝑒ℎ𝑒𝑛. 𝐼𝑐ℎ 𝑤𝑒𝑟𝑑𝑒 𝑒𝑠 𝑖ℎ𝑛𝑒𝑛 𝑧𝑒𝑖𝑔𝑒𝑛; 𝑖𝑐ℎ 𝑤𝑒𝑟𝑑𝑒 𝑖ℎ𝑛𝑒𝑛 𝑏𝑒𝑤𝑒𝑖𝑠𝑒𝑛, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑑𝑎𝑠 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑠𝑡𝑖𝑚𝑚𝑡. 𝑊𝑖𝑟 𝑘𝑜𝑒𝑛𝑛𝑒𝑛 𝑓𝑢𝑟 𝑚𝑒ℎ𝑟 𝑙𝑒𝑏𝑒𝑛."☬☬ 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Was für ein starkes Werk! Der Roman sprudelt nur so über von Feminismus, dem Kampf einer Frau, mehr zu sein als die unscheinbare, wertlose Dienerin ihres Mannes, und einer Heldin, die über Leichen geht, um der Welt genau das zu zeigen. Wu Zetian ist eine wahnsinnig starke Protagonistin voller Selbstbewusstsein und dem eisernen Willen einer Kämpferin, die es satt hat, von der Welt wie Dreck behandelt zu werden. Ihr Zorn treibt sie voran, ihr Hass lässt sie letztlich zur stärksten Pilotin des Reiches werden. Dabei stehen zwei junge Männer an ihrer Seite, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie selbst beschreibt sie als ihren lieben und ihren Mörderjungen. Wir erleben keine Dreiecks-, sondern den Auftakt einer polyamorösen Beziehung. Das Bauchkribbeln hat mir hier stellenweise gefehlt, dennoch sehe ich noch viel Potential für die beiden Folgebände. Die einzelnen Charaktere sind vielschichtig und präzise ausgearbeitet, ich habe tief mit ihnen gefühlt. Die Geschichte selbst präsentiert eine in China sittuierte Welt zwischen SciFi, Transformers und Dystopie, die von der ersten bis zur letzten Seite Spannung verspricht. Zusätzlich werden alte chinesische Traditionen wie Lotusfüße aufgegriffen, was es in sich hat und gleichzeitig nicht vergessen lässt, was die betroffenen Mädchen und Frauen im Namen eines grausamen Schönheitsideals haben erdulden müssen. Der Schreibstil ist flüssig, tiefgreifend, moralisch lehrreich und erhält die Spannung von Kapitel zu Kapitel aufrecht, sodass trotz des Umfangs von fast 550 Seiten keinerlei Längen entstehen. Die Bildgewalt ist fantastisch, ich konnte mir alles bis ins kleinste Detail vorstellen. Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten mit den technisch innovativen Chrysalis und den vielen asiatischen Namen, bin jedoch sehr schnell reingekommen. Und was soll ich sagen - es wurde von Seite zu Seite fesselnder! Die Wendungen sind zahlreich und absolut unerwartet, hier ist einfach nichts vorhersehbar. Besonders das Ende hat es nochmal richtig in sich und lässt einen mit offenem Mund zurück. ++SPOILER++ Besonders hat mir gefallen, dass auf eine im Jugendbuch meist typische toxische Mädchen-Jungen Beziehung verzichtet wird. Ich habe wirklich befürchtet, dass Zetian sich am Ende in den Kerl verliebt, der ihre Schwester ermordet hat - einfach, weil es diese exotischen Szenen gab und es in 99% von Romance und Romantasy Romanen dazu gekommen wird. Aber nein, der toxische Kerl wird direkt aussortiert - und Raum für gesunde, gleichberechtigte Lovestorys gemacht. Spätestens hier hatte mich der/die AutorIn! ++SPOILER++ Der Roman würde sich ganz großartig verfilmen lassen! Die Dynamik der Charaktere, die innovative Story an sich, die historischen Aspekte, das asiatische Setting, diese unbändige Frauenpower sind für mich just wow! Ich kann den Roman nur empfehlen und gebe 4.5/5 ⭐, weil mir die Schmetterlinge im Romance-Teil ein bisschen gefehlt haben. Großartig!

Lesen Sie weiter

Wenn von vornherein schon ein Werk in den Himmel gelobt wird, steigern sich die eigenen Erwartungen schon automatisch. Auf „Iron Widow. Rache im Herzen “ von Xiran Jay Zhao hab ich mich sehr gefreut und war direkt Feuer und Flamme und musste auch direkt loslegen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und fließend. Die Atmosphäre ist dabei sehr düster und beklemmend gehalten. Im Fokus hierbei steht in erster Linie Zetian. Eine sehr ungewöhnliche starke, mutige Frau, die aber trotz allem auch ihre sanften Seiten hat. Ich mochte sie sehr gern. Eben weil sie an ihren Aufgaben gewachsen ist und dabei immer ihr Ziel stets vor Augen hat. Ich muss aber leider auch sagen, dass ich etwas Probleme mit den Namen hatte, weil sie doch recht ungewöhnlich sind. Trotzdem konnten mich auch die Nebencharaktere von sich überzeugen. Sie sind tiefgründig, facettenreich und überaus interessant ausgearbeitet. Sie entfalten sich im Laufe der Handlung auf unterschiedliche Art und Weise, was überaus spannend zu verfolgen war. Der Einstieg hat mich direkt neugierig gemacht, denn es wurde sehr spannend geschrieben. Die Autorin legt sehr viel Liebe ins Detail, was nicht nur beim Setting und dem ganzen Weltenaufbau zu spüren ist. Ich mochte das überaus gern, weil es dadurch unglaublich gut vorstellbar wurde. Aber auch die Arten der Wesen waren sehr kreativ, ungewöhnlich und interessant. Mein Kopfkino lief auf Hochtouren. Besonders das Magiesystem hat mich überaus fasziniert. Wenn man auf so eine komplexe Welt trifft, verbindet man es schnell mit einer rasanten und spektakulären Handlung. Was hier aber keinesfalls zutrifft. Es ist eher ruhig und manchmal zu unaufgeregt. Auch wenn ich die Handlung überaus interessant fand, konnte sie mich nicht komplett damit begeistern. In meinen Augen entstanden gerade durch die vielen Details ein paar Längen, die man gut hätte etwas kürzen können. Ein weiterer Aspekt ist die Liebesgeschichte, die in meinen Augen unnötig war und ich somit eigentlich gar nicht gebraucht hätte. Emotional hat es mich leider auch nicht ganz erreicht. Ich konnte zwar mit Zetian mitfiebern, aber nicht so intensiv, wie ich es mir gewünscht hätte. Mir hat es jedoch sehr gut gefallen, dass hier auch ernste Themen behandelt wurden, was das Ganze gleich viel tiefgreifender gestaltet hat. In erster Linie geht es um die Unterdrückung der Frauen und wie Zetian genau darauf reagiert. Die Ernsthaftigkeit dahinter ist ihr sehr gut gelungen und gibt dem Ganzen eine leicht tragende Note. Aber es geht auch um andere Themen, die doch auch etwas in einem bewegen. Insgesamt ein spannender und komplexer Auftakt, den ich gern gelesen habe, bei dem aber noch Luft nach oben ist. Fazit: Xiran Jay Zhao punktet in „Iron Widow. Rache im Herzen“ mit einer sehr interessanten und spannenden Grundidee. Die Umsetzung konnte mich enorm gut unterhalten, aber nicht so sehr begeistern, wie erhofft. Insgesamt ein sehr interessanter und komplexer Auftakt, bei dem jedoch noch Luft nach oben ist.

Lesen Sie weiter

Iron Widow entführt uns ins futuristische China an der Seite der Protagonistin Zetian. Sie tritt der Armee bei, um Rache an dem Mörder ihrer Schwester zu nehmen. Sie wird Konkubinen-Pilotin einer Kampfmaschine, die nur von der Qi-Magie eines Mannes und einer Frau gemeinsam aktiviert werden kann. Doch die Macht des männlichen Piloten ist viel größer als die seiner Partnerin, und ist er nicht vorsichtig genug, brennt er die ihm untergeordnete Pilotin aus. Bei Zetian ist es anders, und die junge Frau erlangt ihre Rache auf spektakuläre Weise. Plötzlich ist sie eine Macht, mit der zu rechnen ist. Wird sie das Land im Kampf gegen die Bestien jenseits der Großen Mauer zerstören, wie viele fürchten? Oder ist sie die letzte Hoffnung auf den Sieg? „Iron Widow“ war eine gelungene Mischung aus traditionellem chinesischen Setting verbunden mit einer sehr futuristischen Welt. Dabei lässt sich sagen, dass die Autorin ein neuartiges und spannendes Magiesystem bestehend aus unterschiedlichen Elementen konzipiert, welches mich in der Gestaltung her überzeugen konnte. Von Anfang an nimmt die Autorin keine Hand vor den Mund und beschreibt das Setting detailgetreu, sodass man sich diese gut vorstellen kann. Neben der Sehnsucht nach Rache wird die Unterdrückung der Frauen sowie eine Liebesbeziehung als Thema im Buch behandelt. Die ersten beiden Sachen werden authentisch und interessant im Buch thematisiert. Letzteres fand ich leider persönlich ein bisschen anstrengend, auch wenn das Ende erfrischend war. Zetian, aber auch Shimin sowie Yizhi fand ich in ihrer Gestaltung ausführlich gestaltet. Ich konnte mich auf die Figuren einlassen und diese in ihren Grundzügen sowie Charaktereigenschaften ausführlich kennenlernen. Zudem lässt sich sagen, dass ich mit diesen auch anfreunden konnte. Am Schreibstil habe ich nichts auszusetzen, da ich das Buch flüssig lesen konnte und keine Schwierigkeiten habe, durch das Buch durchzukommen. Fazit: Die Autorin konzipiert ein düsteres chinesisches Zukunftsszenario mit starken Figuren und thematisiert in ihrer Geschichte wichtige Aspekte. Ich vergebe 4,5 Sterne, abgerundet auf 4 Sterne. Ich freue mich auf Band 2.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.