Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück

Ulf Kvensler

(23)
(18)
(1)
(0)
(0)
€ 17,00 [D] inkl. MwSt. | € 17,50 [A] | CHF 23,90* (* empf. VK-Preis)

Hochspannender Thriller

Von: Pauline

26.02.2024

Jedes Jahr wandern die Anwältin Anna, ihr Freund Henrik und ihre gemeinsame Freundin Milena durch den Norden Schwedens. Doch dieses Jahr kommt es anders als erwartet: Milenas neuer Freund Jakob begleitet die Gruppe. Als erfahrener Wanderer schlägt er vor, die eigentliche Route zu ändern und in den wilden und einsamen Nationalpark Sarek zu wandern. Nicht alle sind von der Idee begeistert, doch schnell entscheidet sich die Gruppe dazu, dem Plan zu verfolgen. Doch schnell zeigt sich, dass es sich bei der Wanderung keinesfalls um Urlaub handelt. Jakob scheint nicht der zu sein, der er vorgibt zu sein. Die Dynamik innerhalb der Gruppe ändert sich und bald weiß keiner mehr, wer wem trauen kann. Eine tödliche Wanderung beginnt. Dies war mein erster Thriller des Autors und ich bin begeistert. Als eingefleischte Thriller-Leserin habe ich schon einige Thriller gelesen und dieser steht definitiv weit oben in meiner Rankingliste. Ulf Kvensler schafft es, die Einsamkeit und Angst des Sareks zu den Leser*innen nach Hause zu holen. Die Emotionen kommen definitiv rüber. Besonders gut gefällt mir der Wechsel zwischen den Zeiten. Die Leser*innen bekommen Einblicke in die Wanderung, welche den Hauptteil der Geschichte ausmacht. Sie bekommen aber ebenfalls Einblicke in die Gespräche mit der Polizei nach der Wanderung und erfahren einiges über die Vorgeschichte der drei Freund*innen. Hier wird mittels verschiedener Schriftarten gearbeitet, sodass es zu keinen Verwechslungen kommt. Insgesamt ist der Thriller ein absoluter Page-Turner, den man nur schwer aus der Hand legen kann. Genau wie die Charaktere des Thrillers fragt man sich auch als Leser*in immer wieder, wem kann man vertrauen und wer sagt die Wahrheit?

Lesen Sie weiter

Das Cover und der neongrüne Farbschnitts ist ein Hingucker und machte Lust auf den Inhalt, der mich ab der ersten Seite an gepackt hat. Erzählt wird aus der Sicht von Anna vom Ausflug der vier Freunde. Zwischendrin erfährt der Leser einiges aus Annas Vergangenheit und auch von der Zeugenbefragung nach dem Trip. Der Thriller hat eine Sogwirkung entwickelt. Ich liebe es, die Figuren zu analysieren. Die Kräfte und die Gefahr, die die Natur birgt, hat mich fasziniert. Der Schreibstil ist flüssig, spannend und intensiv und die vier sind sehr authentisch beschrieben. Ist Jakob wirklich ein Psychopath? Diese Frage steht die ganze Zeit über im Raum. Das Ende hätte ich mir anders gewünscht, aber ich bin auf weitere Werke des Autors gespannt. Fazit: Ich vergebe 4/5⭐️ und eine Leseempfehlung.

Lesen Sie weiter

Ein Horrortrip

Von: Baerbel82 aus Hessen

19.02.2024

Um es gleich zu sagen, „Der Ausflug“ von Ulf Kvensler hat mich begeistert. Es handelt sich natürlich nicht um einen gemütlichen Ausflug, sondern um eine anspruchsvolle Trekkingtour durch den Sarek, ein Nationalpark im schwedischen Teil Lapplands. Jeden Sommer fahren die Anwältin Anna, ihr Verlobter Henrik und ihre beste Freundin Milena in den Norden Schwedens, um beim Wandern in der Natur den Stockholmer Alltag zu vergessen. Wie sich herausstellt, ist Milena schon lange in Henrik verliebt. Aber der hatte sich vor 10 Jahren für Anna entschieden. Nur um Henrik nah zu sein, macht Milena jedes Jahr diese Wanderungen mit. Doch dieses Jahr hat sie ihren neuen Freund Jacob dabei. Jacob ist ein Kontrollfreak, ein Manipulator und nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau. Gruppendynamik pur. Da sind Konflikte vorprogrammiert. Denn auch die anderen haben ihre Geheimnisse. Schon bald kämpfen die Akteure nicht nur gegen die Natur, sondern auch gegeneinander - ums Überleben… Ulf Kvensler hat einen unglaublich spannenden Psychothriller geschrieben. Er ist Drehbuchautor, Regisseur und Showrunner. Dies ist sein Romandebüt. Die Geschichte wird überwiegend in der Ich-Perspektive aus Sicht von Anna erzählt. Zwischendurch sind Abschnitte aus einer Zeugenbefragung eingestreut. Der Autor präsentiert den Lesenden immer neue Fakten und Wendungen. Unerbittlich dreht er an der Spannungsschraube. Ein Ende, das überrascht und zum Nachdenken anregt. Fazit: Einer der besten Thriller, die ich je gelesen habe. Phänomenal!

Lesen Sie weiter

Hochspannung vor atemberaubender Kulisse

Buchhandlung Sedlmair OHG

Von: Julia Barisch aus Georgsmarienhütte

15.02.2024

Seit Jahren wandern Anna, Henrik und Melina gemeinsam in der urwüchsigen Landschaft Nordschwedens. In diesem Jahr begleitet Sie Melina neuer Freund Jakob, der die Gruppe überredet, die Tour in den Nationalpark Sarek zu verlegen, auch bekannt als Europas letzte Wildnis. Während der Wanderung durch die ungezähmte Natur verhält sich Jakob zunehmend merkwürdiger und aggressiver. Bald hat Anna nur noch einen Wunsch- lebend aus dem Sarek zu entkommen…. Die atemberaubend schöne, in ihrer Unberührtheit einzigartige Landschaft des Sarek Nationalparks ist der eigentliche Star dieses super fesselnden Psychothrillers. Während die Umgebung zunehmend einsamer, rauer und unbezwingbarer wird, verdüstert sich die Stimmung zwischen den Wanderern und unterdrückte Konflikte, Ängste und Emotionen kommen zum Vorschein. Dem Autor gelingt es auf einmalige Weise, die Atmosphäre der unzivilisierten Natur spürbar werden zu lassen und die psychologische Entwicklung der Charaktere mit ungeheurer Intensität zu vermitteln. Die faszinierende Figurenzeichnung, die temporeiche Story und das außergewöhnliche Setting machen diesen Thriller zu einem Highlight des noch jungen Krimi-Jahres. Klasse!

Lesen Sie weiter

Der Ausflug von Ulf Kvensler 🇸🇪 🌟 🌟🌟🌟🌟 Wir lernen Anna kennen. Sie ist Juristin in Stockholm und plant mit ihrem Lebensgefährten Hendrik im Norden von Schweden zu wandern. Der Trip ist zusammen mit Annas guter Freundin Melina geplant. Eine Woche vor dem schon lange geplanten Urlaub erzählt Melina von ihrem neuen Freund Jakob. Anna ist überrascht, denn in den 10 Jahren ihrer Freundschaft wurde ihr nie einer ihrer Liebhaber vorgestellt. Nicht nur die Neuigkeit überrascht Anna, sondern auch Melinas Frage ob ihr neuer Freund die drei bei der Wanderung begleiten darf. Anna bespricht den Vorschlag mit Hendrik und gemeinsam entscheiden sie, dass sie es wagen sollen, einen für sie Fremden mitzunehmen. Das Abenteuer beginnt und Anna beschleicht ein ungutes Gefühl. Von irgendwoher kennt sie den Neuen. Sie grübelt und kurz bevor die Gruppe einen Hubschrauber besteigt, der sie in den abgeschiedenen Nationalpark Sarek bringen soll, ohne Möglichkeit mit anderen zu kommunizieren, kommt ihr die Erinnerung und diese ist alles andere als positiv. Nicht nur Annas wiedergefundenes Gedächtnisstück bereitet ihr Sorgen, auch Jakobs Verhalten, der sie in waghalsige Situationen treibt. Dieser außergewöhnlich spannende Roman wird einerseits aus dem Spital erzählt, in dem sich Anna befindet und polizeilich interviewt wird, andererseits erfahren wir durch Rückblenden wie sich der Trip und die immer schrecklicheren Ereignisse aus Annas Sicht zugetragen haben. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen, allerdings mit einer Einschränkung: nehmt euch Zeit! Den Thriller in mehreren Etappen zu lesen wird euch nicht zufriedenstellen. Der Autor hat hier einen #pageturner geschrieben. Jede Seite ist spannend, nervenaufreibend, die Natur bedrohlich und die Situationen, in die sich die Figuren begeben, beängstigend. Die Entwicklung der Handlung scheint geradlinig, vorhersehbar, doch versteht es der Autor uns sehr gekonnt zu überraschen. Es steht Thriller auf dem Cover, für mich ist es mehr ein Spannungsroman mit Tiefe. Ich war nicht nur ausgesprochen gut unterhalten, sondern auch richtig gefesselt und berührt und hoffe, dass wir in Zukunft mehr von diesem Autor lesen dürfen. Große #leseempfehlung ♥

Lesen Sie weiter

Kvensler, Der Ausflug

Buchhandlung Liesegang GmbH

Von: Lieselotte Bruhn aus Flensburg

09.02.2024

Seit 49 Jahren bin ich im Buchhandel tätig und habe schon als Jugendliche dank Conan Doyle und Agatha Christie Krimis entdeckt, aber "Der Ausflug" ist wirklich einer der besten und spannendsten, den ich je gelesen habe. Alleine wie die Spannung erzeugt wird durch die Natur und ihre Extreme, dazu denkt man als Leser in die falsche Richtung... Also danke für dieses hammerspannende Leseerlebnis. Einmal musste ich für 30 Minuten pausieren. Ich hätte es sonst nicht ausgehalten.

Lesen Sie weiter

Vier Freunde, eine Wanderung, und die tödliche Weite Nordschwedens: Ulf Kvensler entführt uns in seinem packenden Thriller "Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück" in die atemberaubende Landschaft Schwedens und lässt uns Zeuge eines nervenaufreibenden Wettlaufs gegen den Tod werden. Die Geschichte: Anna, Henrik und Melina sind seit Jahren befreundet und verbringen jedes Jahr ihren Sommerurlaub gemeinsam mit Wandern in der schwedischen Wildnis. Doch dieses Jahr kommt mit Jakobs, Melinas neuem Freund, eine neue Dynamik in die Gruppe. Jakob ist ein erfahrener Wanderer, der die Herausforderung sucht und die Gruppe davon überzeugt, von der geplanten Route abzuweichen und stattdessen den abgelegenen Nationalpark Sarek zu durchqueren. Was zunächst als Abenteuer beginnt, entwickelt sich schnell zu einem Albtraum. Die Gruppe gerät in brenzlige Situationen, die ihre Grenzen sowohl körperlich als auch psychisch auf die Probe stellen. Alteingesessene Konflikte und lange gehütete Geheimnisse kommen ans Licht, und die Spannungen innerhalb der Gruppe steigen ins Unermessliche. Kvensler versteht es meisterhaft, die Atmosphäre der bedrohlichen Wildnis einzufangen. Die karge Landschaft, die unvorhersehbaren Wetterbedingungen und die ständige Gefahr durch wilde Tiere lassen den Leser die Angst und die Verzweiflung der Protagonisten hautnah miterleben. Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig gezeichnet. Anna kämpft mit Zweifeln an ihrer Beziehung zu Henrik, während Melina von Jakobs Abenteuerlust fasziniert ist. Henrik hingegen fühlt sich zunehmend ausgeschlossen und bedroht durch Jakobs Präsenz. Jakob selbst bleibt bis zum Schluss ein Rätsel, dessen wahre Absichten im Dunkeln bleiben. Der Plot ist spannend und voller Überraschungen. Immer wieder hält der Autor neue Wendungen bereit, die den Leser bis zum Schluss in Atem halten. Die Spannung steigt kontinuierlich an und entlädt sich in einem dramatischen Finale, das den Leser fassungslos zurücklässt. **Fazit:** "Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück" ist ein fesselnder Thriller, der mit seiner dichten Atmosphäre, seinen vielschichtigen Charakteren und seiner spannenden Handlung bis zur letzten Seite zu fesseln vermag. Ein Muss für alle Fans von skandinavischen Krimis und Abenteuergeschichten. Zusätzliche Punkte: * Der Roman ist ausgezeichnet mit dem Swedish Crime Writers Award. * Es gibt zwei Versionen des Buches: mit und ohne Farbschnitt. * Das Buch ist am 21. Februar 2024 erschienen. Bewertung:5 von 5 Sternen

Lesen Sie weiter

Wow, ich habe im Moment richtig, richtig Glück mit meiner Thriller-Auswahl: Das Buch „Der Ausflug“ von Ulf Kvensler hat sich als Kracher erwiesen. Ich bin durch die Seiten geflogen und der Autor macht so viel richtig, um Spannung zu erzeugen: Angenehme Kapitellängen, Cliffhanger am Ende eines Kapitels, eine hohe Dialoghaftigkeit, eine authentische Schilderung psychischer Ausnahmezustände, die Darstellung permanenter äußerer Bedrohungen in Form von Naturgewalten, ständig neue spannungserregende Impulse in Form von Widrigkeiten, eine tiefgründige Charakterzeichnung, eine interessant gestaltete Gruppendynamik mit Rivalitäten, Missstimmungen, Unterstellungen und Eifersüchteleien, eine geschickt arrangierte Erzählstruktur mit gut getimten Perspektivwechseln, atmosphärische Naturbeschreibungen, sich abwechselnde Passagen von Anspannung und Entspannung. Die Stärke der Ich-Perspektive wurde hervorragend genutzt, um den Leser zu verunsichern. Die Handlung ist unvorhersehbar (im guten Sinne!) und wendungsreich. Immer wieder müssen schwierige Entscheidungen getroffen werden. Kurzum: Lest dieses Buch und überzeugt euch selbst! Es wird euch mitreißen. Doch worum geht es überhaupt? Die Ich-Erzählerin Anna berichtet ihrer Freundin Milena von einer neuen Männerbekanntschaft und bittet sie darum, dass Jacob bei ihrer schon länger geplanten Wanderung dabei sein darf. Milena reagiert zunächst überrumpelt, hält Rücksprache mit ihrem Partner Henrik und schließlich sind sie und Henrik einverstanden, dass Jacob die Gruppe begleitet. Auf den ersten Seiten geht es zunächst einmal um das gegenseitige Kennenlernen. Und auf der Zugfahrt zum Ort des Reisebeginns schlägt Jacob vor, die Reiseroute spontan zu ändern. Eine tragische Entscheidung, wie sich noch herausstellen wird. Doch mehr verrate ich hier nicht. Nur so viel: Es wird ein heftiger Trip!. Eingeflochten sind auch Zeugenbefragungen von Anna, die man allein aufgefunden hat und die im Rückblick von der Wanderung berichtet. Die Befragungen verrätseln das Geschehen und als Leser:in fragt man sich sofort: Was ist passiert? Es ist wieder eines dieser Bücher, bei dem ich dachte: „Schade, dass es zu Ende ist“. Der Thriller hat auf mich eine unfassbare Sogwirkung entfaltet, auch weil er so abwechslungsreich gestaltet ist. Ein solches Gefühl hatte ich das letzte Mal bei „Wenn Sie wüsste“, mein Thriller-Kracher aus dem Jahr 2023. Und was noch besser ist: Ich habe dieses Mal im Vorfeld überhaupt nicht damit gerechnet. Ich habe angefangen zu lesen und dachte permanent: „Yes, wenn das so weitergeht, wird das ein echter Kracher“. Vom Setting hat es mich auch an „In blaukalter Tiefe“ von Kristina Hauff erinnert (vgl. dazu eine frühere Rezension). Allerdings geht es dieses Mal nicht um einen Segeltörn, sondern um eine gemeinsame Wanderung, bei der man aufeinander angewiesen ist und wenig Privatsphäre hat. Und im weiteren Handlungsverlauf wird das gegenseitige Misstrauen immer größer. Und noch etwas: Man fiebert mit den Protagonisten mit! Ein klares 5-Sterne-Buch.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.