Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Girl, Goddess, Queen: Mein Name ist Persephone

Bea Fitzgerald

Die Girl-Goddess-Queen-Reihe (1)

(27)
(21)
(1)
(0)
(0)
€ 20,00 [D] inkl. MwSt. | € 20,60 [A] | CHF 27,90* (* empf. VK-Preis)

Meinung Ich liebe Bücher über die griechische Mytholgie, allen voran über Hades und Persephone. Deshalb musste ich dieses Buch unbedingt lesen. Denn dieses Mal hat Hades Persephone nicht entführt, sondern sie ist freiwillig in sein Reich geflüchtet. Ich war schon sehr auf die Umsetzung gespannt. Und die liebte ich wirklich. Hades ist kein typischer Bad Boy und seine Charakterdarstellung gefiel mir richtig richtig gut. Er hat mein Herz im Sturm erobert. Auch Persephone mochte ich auf Anhieb. Sie lässt sich nichts gefallen und setzt ihre Wünsche und Vorstellungen durch. Die Charakterentwicklung von Persephone war einfach mega. Vor allem wie ich mitverfolgen konnte, wie sie zu der starken Persönlichkeit wurde, die sie am Ende des Buches ist. Auch die Liebesgeschichte war sehr emotional und berührte mich sehr, obwohl ich nicht so der Slow-Burn-Fan bin. Hier entwickelte sich aber alles genau im richtigen Tempo. Es gab so viele schöne und bewegende Momente zwischen den beiden. Fazit Ich liebe einfach alles an diesem Buch! Das Setting, die Umsetzung, die Beschreibung der Götter, die Slow-Burn-Liebesgeschichte und die wundervollen und starken Protagonisten. Für Mythologie-Fans eine ganz klare Leseempfehlung!

Lesen Sie weiter

Bähm! Nicht nur der pinke Buchrücken knallt - auch der Inhalt hat es in sich und das Gesamtkonzept ist durchaus stimmig: Persephone wurde schon als Mädchen sowohl von ihrem Vater Zeus als auch ihrer Mutter Demeter eingeredet, wie sie zu sein hat und was sie alles nicht kann. Kurzum: sie wurde klein gehalten. Als sie verheiratet werden soll, nimmt sie ihr Schicksal selbst in die Hand und flüchtet in die Hölle, wo sie auf Hades trifft, den attraktiven Gott der Unterwelt. Das Buch hat mich wirklich positiv überrascht: Griechische Mythologie meets Emanzipation! Die angepriesene Enemies-to-Lovers-Romantasy zwischen Persephone und Hades war für mich eher hintergründig. Die Autorin hat einen extrem angenehmen und einnehmenden Schreibstil und hat es wunderbar geschafft, mit Rollenbildern zu spielen. Wer die Geschichte „Löwenzahn und Seidenpfote“ von Janosch mag, wird auch hier auf seine Kosten kommen. Mit Persephone hat Bea Fitzgerald einen starken Charakter erschaffen, der eine unglaubliche Entwicklung durchmacht und mit Stärke und Willenskraft zu sich selbst findet und steht. Auch Hades wird anders dargestellt als erwartet und üblich. Ich mochte seinen Umgang mit Persephone sehr und auch wie reflektiert er war. So war er der heimliche Star der Geschichte für mich. Ich war richtig traurig, als das Buch ausgelesen war. Die Autorin hat ein starkes Debüt hingelegt und ich werde die Augen nach weiteren Büchern von ihr aufhalten. Ich vergebe 5/5 Sternen und spreche eine klare Leseempfehlung aus.

Lesen Sie weiter

Inhalt Um nicht gegen ihren Willen verheiratet zu werden, flieht Persephone zu Hades in die Unterwelt. Er ist alles andere als begeistert darüber, dennoch bietet er ihr Schutz. Persephone hat genug davon, dass die Frauen und selbst starke Göttinnen unterdrückt werden und so möchte sie etwas ändern, doch zuerst muss sie einen Weg finden ihr Schicksal zu ändern. Meine Meinung Schon immer hat mich die griechische Mythologie fasziniert und so lese ich immer wieder gerne Bücher, in denen diese aufgegriffen werden. Einmal mehr wird hier gezeigt, wie grausam die Götter in der griechischen Mythologie waren und wie besonders Frauen unter ihnen zu leiden hatten. Persephone, die zuerst noch anders heißt, möchte dies ändern, auch wenn sie zuerst einfach nur Schutz bei Hades sucht. Als Leser*in bekommt man hier eine ganz andere Geschichte von Persephone und Hades zu lesen und das gefiel mir. Denn Persephone ist schlagfertig und entwickelt sich von der naiven und kleingehaltenen jungen Frau in eine starke Frau, die weiß was sie will. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und lässt sich von Hades nichts gefallen. Hades dagegen ist so anders als man ihn aus anderen Geschichten kennt. Eher sanft und voller Geheimnisse, was ich sehr mochte. Es ist eine typische Enemies-to-Lovers und da ich so etwas liebe, war dieses Buch genau das Richtige für mich. Zudem ist der Humor einfach toll und die Dialoge ganz nach meinem Geschmack. Die Dynamik zwischen den Figuren hat es in sich und die Darstellung der Unterwelt war faszinierend. Dank dem atmosphärischem Schreibstil flogen die Seiten beim Lesen nur so dahin und so kann ich dieses Buch mehr als nur empfehlen. Denn hier kommt definitiv keine Langweile auf, zumal das Buch viele wichtige Themen beinhaltet. Das Ende macht Lust auf mehr und ich würde mich freuen, wenn es eine Fortsetzung geben würde. Fazit Wer gerne Enemies-to-Lovers-Romantasy Bücher liest, sollte hier meiner Meinung nach einen Blick riskieren. Für mich war die etwas andere Geschichte rund um Persephone und Hades ein absolutes Highlight, sodass ich das Bcuh mehr als nur empfehlen kann.

Lesen Sie weiter

Girl, Goddess, Queen 👑 [Werbung - Rezensionsexemplar] Q: Mögt ihr Geschichten von Hades & Persephone ? Ich bin dem Hype absolut verfallen. Aktuell gehen mir die Retellings auch noch nicht auf die Nerven. Im Gegenteil ich könnte eine Geschichte nach der anderen lesen. Girl, Goddess Queen hatte meine absolute Neugierde geweckt denn ich finde allein der Klappentext klingt schon so gut. Ebenso die Aufmachung des Buches hat mich sofort gehabt. Es ist einfach ein absoluter Hingucker 💕 Meine Erwartung war also relativ hoch und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Mir hat es sehr gut gefallen, wie die Geschichte von Persephone und Hades erzählt wurde. Allgemein ist mir die Botschaft in dem Buch extrem positiv aufgefallen. Die Charaktere hatten eine tolle Tiefe und vor allem Hades bietet einem einen tollen tiefen Einblick in seine Seele. Aber auch bei Persephone ist einiges geboten und man merkt schnell hier steckt mehr dahinter als man denkt. Es geht hier viel um die eigene Meinung, Werte und Grenzen. Dazu gibt es außerdem nochmal eine schöne Prise Humor was dieses Buch so rundum perfektioniert. Ich hatte tolle Lesestunden und kann euch Girl, Goddess Queen absolut empfehlen. 💕 . Klappentext in den Kommentaren. .

Lesen Sie weiter

Als Kore, die Göttin der Blumen verheiratet werden soll, flieht sie in die Unterwelt, um dem zu entgehen. Bei Hades, dem Gott der Unterwelt, erbittet sie Schutz und darf für eine Weile in seinem Reich wohnen. Doch ihre Eltern suchen nach ihr, wie viel Zeit wird ihr noch in Freiheit bleiben? Kore wird von allen nur als kleines Mädchen wahrgenommen. Doch im Laufe des Buches macht sie eine große Entwicklung durch und zeigt allen, was wirklich in ihr steckt. Der Titel „Girl, Goddess, Queen“ passt perfekt dazu. Sie lehnt sich gegen patriarchalische Traditionen auf und gestaltet ihr Leben, wie sie es möchte. Ihre Ideen sind ungewöhnlich und manchmal biegt sie die Regeln, um ans Ziel zu kommen. Ich finde ihre selbstbewusste Art sehr inspirierend und die vielen Botschaften zwischen den Zeilen wunderschön. Gerade für die jugendliche Zielgruppe passt das perfekt! Hades ist überhaupt nicht davon begeistert, dass Kore nun bei ihm wohnen wird. Die Dialoge der beiden sind sehr humorvoll und voller Sarkasmus. Ich hab’s total gefeiert! Außerdem steckt mehr hinter seiner düsteren Fassade. Die Umsetzung seines Charakters hat mich begeistert. Die Autorin erzählt die Geschichte von Persephone und Hades mal völlig anders. Mir hat die Umsetzung der griechischen Mythologie sehr gefallen! Es kommen viele verschiedene Gottheiten und Mythen vor und besonders Styx, als Göttin des gleichnamigen Flusses, hat mein Herz erobert. Sie ist eine tolle Freundin und immer für einen lustigen Spruch gut. Die Handlung hält überraschende Punkte bereit und ist spannend. Auch die Emotionen kommen nicht zu kurz, denn es werden einige ernste Themen angesprochen. Hades hat zum Beispiel immer noch mit seinen Erinnerungen an den Krieg gegen die Titanen zu kämpfen. Eins der besten Bücher, die ich zu griechischer Mythologie je gelesen habe - Jahreshighlight!

Lesen Sie weiter

Ich finde "Girl, Goddess, Queen" ist ein absoluter Hingucker. Das Buch ist wunderschön gestaltet und hat innen sogar Illustrationen von Hades und Persephone/Kore. Aber auch der Inhalt konnte mich überzeugen. Die Geschichte war anders, als ich erst dachte. Es geht hauptsächlich um die Charakterentwicklung von Persephone, die schon anfangs selbstbewusst war, aber im Laufe des Buches noch mehr an Stärke gewinnt. Der Buchtitel ist hier wirklich sehr passend gewählt. Mir hat es total gut gefallen, dass wir mit Persephone eine emanzipierte und vor allem unabhängige Heldin begleiten, die für ihre Rechte einsteht und sich nicht aufhalten lässt. Ihre Beziehung zu Hades fand ich sehr schön dargestellt. Ich habe die Interaktionen zwischen den beiden absolut geliebt und finde sie haben eine echt tolle Chemie zusammen. Die Liebesgeschichte hat sich wirklich sehr langsam entwickelt. Für Slow Burn Fans ist das Buch also perfekt geeignet. Hades war auch ein super ausgearbeiteter Charakter, den man einfach mögen muss. Generell fand ich, dass bei dem Buch die Charaktere viel mehr im Vordergrund standen, als die Handlung. Obwohl stellenweise echt nicht viel passiert ist, wurde es mit den beiden Protagonisten nie langweilig. Spannung kam eher selten auf, aber die hat es für mich auch gar nicht zwingend gebraucht. Es war das erste Hades und Persephone Retelling, das ich bisher gelesen habe und es hat mir richtig gut gefallen. Besonders durch den lockeren und humorvollen Schreibstil hat das Lesen viel Spaß gemacht. Von mir bekommt das Buch eine klare Leseempfehlung und 4,5 Sterne.

Lesen Sie weiter

Meinung Ich habe bereits einige Bücher über die Mythologie rund um Persephone und Hades gelesen und war nach dem Klappentext total gespannt auf dieses Buch. Bea Fitzgerald hat einen wundervollen Schreibstil, welcher flüssig zu lesen, spannend und emotional zugleich ist. Persephone ist eine sehr sympathische Protagonistin, die weiß was sie will, für ihre Ziele kämpft und sich selbst treu bleibt. Hades bildet einen Kontrast zu Persephone, allerdings nicht gänzlich von Beginn an so Bad-Boy mäßig, wie man ihn aus einigen Erzählungen kennt. Aber die Chemie passte zwischen den beiden und dieses Katz-und-Maus-Spiel wurde sowohl mit Emotionen, als auch jeder Menge Humor dem Leser näher gebracht. Die Handlung bricht mit so manchen Klischee und spricht auch einige ernste Themen an. Trotz des vielen Ballast zog sich auch eine gewisse Leichtigkeit durch die Geschichte. Fazit "Girl Goddess Queen" ist ein gefühlvollen, spannender, humorvoller uns tiefgründiger Auftakt. 5 von 5 Sternen

Lesen Sie weiter

>> Da sind Hände... Da ist Lachen... Da ist Verlangen... Und ich bin ein Faden, der sich entrollt, zerfasert, auflöst.<< 🏛 GIRL, GODDESS, QUEEN 🏛 ~Mein Name ist Persephone~ TROPES: - Enemies-to-friends-to-lovers - Fake Dating - the brody Boy was a soft Boy all along - a dash of spice, like a little kick - first love Meine Meinung: Aktuell kommt man in der Bücherwelt schwer an Hades und Persephone vorbei und obwohl ich davon noch einige auf dem Sub habe, glaube ich zu wissen, dass diese Version der beiden einer meiner liebsten sein wird. Persephone sucht Schutz bei Hades, den ihre Göttereltern Zeus und Demeter wollen sie Zwangsverheiraten, was für Kore alias Persephone nicht in Frage kommt. Ihr ganzes Leben lang wurde ihr vorgeschrieben, wie man sich als Mädchen zu verhalten hat, mach dich nicht schmutzig, iss nicht zu viel, sei immer perfekt gestylt, rede nicht zu viel, das mögen die Männer nicht und auf gar keinen Fall hab eine eigene Meinung. Doch Persephone hat eine eigene Meinung und flieht daher in die Hölle. Hier trifft sie auf Hades, der seltsame Gefühle in ihr auslöst, denn erstens ist er unverschämt attraktiv und zweitens entspricht er keinem Klischee der furchtbaren Männer aus den Erzählungen von ihrer Mutter. Für mich ist dieses Buch so wertvoll, was die die Bedeutung zwischen den Zeilen angeht. Vor allem für junge Leute. Man muss sich nicht verbiegen um liebenswert zu sein, es sollten keine Bedingungen oder Erwartungen an Liebe geknüpft werden und keiner sollte sich in Schubladen stecken lassen. Erwähnen möchte ich auch noch meinen absoluten Lieblingsnebencharakter Styx, ach Leute wie habe ich gelacht, sie ist einfach die besteste und bekloppteste Freundin die man sich wünschen kann. Und um auch nochmal auf Hades und Persephone zurück zu kommen. Ihre Dialoge sind voller Witz und Sarkasmus. Mir hat einfach alles daran gefallen. MEIN FAZIT: Eine unglaublich witzige Romantasy, die aber so viel zu sagen hat und in der so viel Mut, Stärke und Geist drinsteckt, dass ich sie später meiner Tochter, wenn sie etwas älter ist, zum Lesen geben werde. Um es kurz zu sagen 5+ von 5 Sternen 🌟 für ein Buch mit vielen wichtigen Themen, das für viele Menschen eine Inspiration werden sollte.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.