Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
When I Feel Brave

Britta Teckentrup

(8)
(1)
(0)
(0)
(0)
€ 1,00 [D] inkl. MwSt. | CHF 1,90* (* empf. VK-Preis)

Wir haben das Glück in diesem Jahr nach Kanada zu fliegen und freuen uns schon sehr auf unser Abenteuer. Gemeinsam werden wir in der Natur schlafen, wandern und mit einem Camper unterwegs sein. Ob wir wohl in dieser Zeit Elche und Bären sehen? Einerseits finde ich Elche und Bären sehr faszinierend, andererseits können sie in manchen Situationen auch furchteinflössend sein. 🍁🐻🫎 Eine Geschichte über Mut und Angst, sowie die Begegnung mit einem Bär erzählt auch das Buch „Mutig“ Im Buch wandert ein Mädchen durch einen dunklen Wald und fürchtet sich vor einem Bären. Der Bär wirkt riesig und sehr fremd, doch je näher sie sich dem Bären und damit auch ihrer eigenen Angst nähert, desto mehr verschwindet die Angst und der Bär scheint kleiner und kleiner zu werden…bis er am Ende zu ihrem Begleiter und Freund wird. Die Bilder sind sehr eindrucksvoll und stark. Für mich entfaltet das Buch über den Text und die Illustrationen seine besondere philosophische Bedeutung und Wirkung. Umso mutiger das Mädchen wird, umso heller werden auch die Farben im Buch und es kommt Licht ins Dunkele. Das Zusammenspiel von Text und Bild gefällt mir besonders gut. Das Bilderbuch bestärkt und ermutigt und eignet sich perfekt, um mit Kindern über ihre Ängste und ihren Mut zu sprechen. Fazit: Das Buch ist einfach Bärenstark 🪵🐻🍁

Lesen Sie weiter

Das Buch "Mutig" von Britta Teckentrup ist eine inspirierende Geschichte über das Gefühl der Angst und zugleich von unbändiger Stärke und Mut. Zu den Hauptfiguren zählt ein junges Mädchen, das in seiner Angst gefangen ist und diesem Gefühl nicht entfliehen kann. Es illustriert eindrucksvoll, wie Angst manchmal lähmend sein kann, aber auch, wie befreiend es ist, mutig zu sein, sich seinen Ängsten zu stellen und diese zu überwinden. Zitat: „Hab doch keine Angst!“ ruft es hinter mir sanft. „Bleib bitte stehn und gib mir die Hand!“ (Britta Teckentrup: Mutig) Die Autorin und Illustratorin: Britta Teckentrup stammt aus Hamburg und absolvierte ihr Kunst- und Illustrationsstudium am Central Saint Martins College of Art and Design sowie am Royal College of Art in London. Sie ist sowohl Autorin als auch Illustratorin und hat eine Vielzahl von erzählerischen und sachlichen Bilderbüchern geschaffen, die zahlreiche Auszeichnungen erhalten haben. Heute lebt sie mit ihrem schottischen Ehemann und ihrem Sohn Vincent in Berlin, während ihre Werke in viele Sprachen übersetzt werden. Inhalt: „In diesem ausdrucksstarken Bilderbuch geht Britta Teckentrup der Frage nach, was es bedeutet, mutig zu sein. Sie zeigt, wie lähmend sich Angst anfühlen kann und wie gut es tut, sich mit ihr auseinanderzusetzen und sie damit zu überwinden.“ (Klappentext) Gedanken zum Bilderbuch: Das Cover ist hauptsächlich in Gelb- und Brauntönen gehalten – hier sinnbildlich für Licht und Schatten. Wir begegnen einem Bären – groß und mächtig und einem kleinen Mädchen – jung und zart. Während sie sich beäugen, streckt das Mädchen behutsam dem Bär seine Hand entgegen. Es wirkt, als ob sich beide vorsichtig aneinander herantasten. Das Bild spielt auch eine wichtige Rolle in dem Buch, denn es stellt eine entscheidende Wendung in der emotionalen Welt des kleinen Mädchens dar. Die Illustrationen des Buches sind sehr ausdrucksstark und werden durch die Poesie des Textes nochmals hervorgehoben. Anfangs wird bei den Illustrationen viel mit dunklen Farbtönen gearbeitet. Sie erscheinen verworren und düster. Wobei es auf der einen oder anderen Seite immer ein kleines Licht (in Form einer Sonne) gibt, welches dem Leser einen Hoffnungsschimmer schenkt. Später werden die Seiten zunehmend heller und freundlicher, bis sie ganz zum Schluss erstrahlen und man die Leichtigkeit des jungen Mädchens förmlich fühlen kann. Die kunstvollen Bilder der Autorin fangen anschaulich die überwältigende Macht der Angst aber auch die Kraft des Mutes auf nachdrückliche Weise ein. Zitat: „Mut wächst unterwegs. Steig auf, es ist noch weit. Einen Schritt nach dem andern, gehen wir zu zweit.“ (Britta Teckentrup: Mutig) In diesem eindrucksvollen Bilderbuch von Britta Teckentrup wird die Bedeutung von Mut erforscht, während ein Mädchen alleine durch einen dunklen Wald umherirrt und sich vor einem Bären fürchtet. Anfangs erscheint der Bär bedrohlich und fremd, und die Angst des Mädchens ist spürbar. Doch im Laufe der Geschichte entwickelt sich eine unerwartete Verbindung zwischen den beiden und der Bär wird nicht nur zu ihrem Begleiter, sondern auch zu ihrem Freund. Egal wohin das Mädchen auch geht, der Bär folgt ihr und holt sie früher oder später ein, wie sehr sie auch probiert diesem Gefühl zu entkommen. Von dem Bären einfühlsam ermutigt, nimmt sie all ihre Kraft zusammen und geht schließlich auf die Angst zu und so findet die Geschichte einen wunderbaren Ausgang. Fazit: Die Botschaft von Mut und Freundschaft mit der Furcht, die in diesem Buch vermittelt wird, ist zeitlos und inspirierend. Dieses Buch ist ideal für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, um sie bildhaft und mit einfühlsamen Worten an das Thema heranzuführen. Kinder werden ermuntert, sich mit ihrer Angst auseinanderzusetzen und neue Herausforderungen mit Mut und Zuversicht anzugehen.

Lesen Sie weiter

Was bedeutet es, mutig zu sein? Ich liebe die Bücher von Britta Teckentrup schon lange. Die besonderen Illustrationen sind so ausdrucksstark. In ihrem Buch "Mutig" passen die etwas düster erscheinenden Bilder besonders gut, denn es geht um die Angst und wie man sie überwinden kann. Die kurzen Texte in Kombination mit den Bildern zeigen, wie bedrohlich und lähmend sich die Angst anfühlt. Es ist schwierig, wieder Vertrauen aufzubauen, Mut in sich selbst zu finden, um aus diesem Teufelskreis wieder herauszukommen. "Was vor mir liegt, ist unbekannt. Die Angst, sie ist noch unbenannt, bedrohlich und groß, wie ein riesiger Bär! Ich renne davon und irre umher." Ganz ehrlich, wer hat das noch nie gefühlt? Die Ängste des Mädchens in diesem Buch, sind mir nur allzu gut bekannt. Angst ist nie ein guter Berater, aber man kann sie annehmen und es schaffen, sie zu überwinden. "Vertraue dir selbst. Alles wird gut. Mit jedem Schritt vorwärts gewinnst du mehr Mut." Ein poetischer Text in Reinform, den ich mit kleineren Kindern unbedingt begleitend lesen würde. Prima für die Grundschule, oder auch größere Kinder geeignet, um die eigenen Ängste zu erforschen und vielleicht auch künstlerisch darzustellen.

Lesen Sie weiter

Das Leben ist ein Fluss. Es ist ständig in Bewegung, ein Wechselspiel von auf und ab. Kleine Veränderungen verwandeln unsere Pläne, bringen frischen Wind in den Alltag. Doch manchmal fürchten wir sie auch, vor allem jene großen Schritte. Da steigt Angst vor dem Neuen in uns auf. Jeder hat dieses Gefühl sicher schon mal in sich gespürt. Doch ob diese Empfindung uns lähmt oder wir voranschreiten, können wir durchaus selbst bestimmen. In „Mutig“ begegnet Bildkünstlerin Britta Teckentrup der Angst mit viel Verständnis und beschenkt mit einem erfrischenden Perspektivwechsel sowie einem kräftigen Motivationsschub. Ein Mächen hockt im dunklen Gestrüpp. Sie spürt, dass sie aufstehen und gehen sollte, doch sie traut sich nicht. Denn auch wenn jenes Bekannte inzwischen kratzt, sich zu eng anfühlt, glaubt sie an Sicherheit. Dann taucht Angst in Gestalt eines Bären auf. Wie ein großes Monster lauert er im Schatten des Mädchens und treibt sie an, sich zu bewegen. Alles fühlt sich falsch an, statt einem Ziel gibt es nur Irrwege. Auch die Dunkelheit will nicht weichen. Bis Bär plötzlich das Mädchen anspricht – sanft und weise. Und alles sich verändert … Wieder gelingt Britta Teckentrup ein Meisterwerk der Illustration. Kraftvoll und klug enthüllt sie Kindern in „Mutig“ eine bestärkende Botschaft in poetischen Bildern. Im Lauf der Geschichte verwandeln sich die eher düsteren Szenen in goldgelbe, honigwarme Settings. Hier kann sich das Kind wieder freimütig und selbstsicher bewegen, auch mit dem Bären an ihrer Seite. Statt die Angst als Monster zu bezeichnen, appelliert „Mutig“ daran, sie als Bestandteil des Selbst zu begreifen, damit ein freundschaftlicher Umgang mit dem oft so sperrigen Gefühl gelingen kann. „Mutig“ ist ein Buch, das wertvolle Denkanstöße entblättert und Kinderängste verwandelt. Es zeigt klar und eindringlich, wie sehr es sich lohnt, die eigene Angst genau zu betrachten, um anschließend Wege zu erobern, die vorher in weiter Ferne lagen.

Lesen Sie weiter

Von Angst und wie man sie überwinden kann.

Von: @lesenmitausblick

15.04.2024

„Mutig“ sein ist leichter gesagt als getan. Wenn die Angst lähmend groß ist, wie soll man sie besiegen? Das neue Bilderbuch der beliebten und erfolgreichen Autorin und Illustratorin Britta Teckentrup erzählt genau davon. Es ist im Prestel Verlag erschienen und richtet sich an Kindergarten- und Grundschulkinder. Vielleicht kennt ihr den Vorgänger „Wütend“ bereits? Britta Teckentrup erkennt man an ihrem ganz eigenen Stil. Sie arbeitet mit einer Mischtechnik aus strukturiertem Papier, Collagen und digitaler Arbeit. Ich weiß, dass viele von euch große Fans ihrer Bücher sind. „Mutig“ könnte von mir und meiner Angst erzählen. Ich habe mich in diesem poetisch schönen Buch wieder gefunden, so wie es mir als Kind manchmal ging. Es könnte mein Weg sein, von dem das Buch erzählt. In dunklen Bildern, allein im Wald, zwischen sprödem Gestrüpp sitzt ein Mädchen und ist gelähmt vor Angst, kann nicht mutig sein, das Vertraute nicht loslassen, die Deckung nicht verlassen. Einerseits will es nicht da sein, aber andererseits kommt es von allein nicht aus der Situation heraus. Ich denke, wir alle kennen solche und ähnliche Begebenheiten selbst. Vielleicht ist es die Angst vor dem Unbekannten, sie ist bedrohlich, groß wie ein Bär… Die Farbgebung im Buch verändert sich, je weiter das Mädchen seinen Weg geht, sich der Angst stellt. Die Farben werden heller und wärmer. Plötzlich wirkt der Bär gar nicht mehr bedrohlich, sondern eher freundlich. Während es auf einer Doppelseite nur bange, ängstliche Worte ohne Bilder gibt, merkt das Mädchen beim Davonlaufen vor der Angst, dass es mutig sein kann, wenn es sich selbst vertraut und Schritt für Schritt vorangeht. Die Geschichte ist in Reimen geschrieben, was den Worten noch mehr Ausdruckskraft verleiht. Sowohl den Worten der Angst, als auch den Mut zusprechenden Worten. Ich mag es sehr, dass die Geschichte gereimt ist. Reime haben Rhythmus und Rhythmus kann vorantreiben. „Mutig“ kann Kindern einen Weg zeigen, mit ihrer Angst umzugehen. Angst kann lähmen, sie kann aber auch vorantreiben, sie kann ein Begleiter sein, genauso, wie Mut wachsen kann, Schritt für Schritt. Am Ende des Buches strahlen große kräftige Mutmachwörter in einem satten Gelb auf einer Doppelseite und verdeutlichen die Leichtigkeit, die sich ausbreitet, wenn man sich seiner Angst stellt, sie benennen kann. Aus dieser Erfahrung kann man so viel Kraft und Motivation gewinnen. Es ist wichtig zu erkennen, dass Angst und Mut ein Teil von uns sind, zusammengehören. Wir müssen nur lernen, mit ihnen umzugehen, sie anzunehmen. „Mutig“ kann ich mir als Bilderbuch sehr gut in der Arbeit mit Kindergruppen vorstellen, sei es nun im Kindergarten oder in der Grundschule. Das Buch bietet über die Bilder und die Reime einen Zugang, um über eigene Erfahrungen und Ängste zu sprechen. Vielleicht tatsächlich den Mut zu finden, sich der Angst Stück für Stück zu stellen, sie zu überwinden. Ich bedanke mich für das schöne Rezensionsexemplar.

Lesen Sie weiter

berührendes, ausdrucksstarkes Bilderbuch

Von: Lesendundspielenddurchleben

03.04.2024

In diesem ausdrucksstarken Bilderbuch geht Britta Teckentrup dem Thema Mut nach. Was macht Mut aus? Und was hat Mut mit Angst zu tun? In der Geschichte folgen wir einem Mädchen, das alleine durch einen dunklen Wald wandert und sich vor einem Bären fürchtet. Zuerst macht der Bär ihr Angst, er wirkt riesig und fremd. Doch als sie sich ihm nähert, wird der Bär ihr Begleiter und schließlich ihr Freund. Das Mädchen zeigt Mut. Dieses Buch eignet sich perfekt für die Erarbeitung des Themas Angst im Kindergarten und der Schule, aber auch Zuhause. Die Bilder haben mich gleich zu Beginn schwer beeindruckt. Die Farben transportieren so viel Gefühl und das Mädchen lädt ein, sich mit ihr zu identifizieren. Es ist kein Buch, das man gleich wieder vergisst. Durch die Bilder und die eindrückliche, entschleunigte Geschichte bleibt man sicher irgendwo zwischen den Seiten hängen. Im Anschluss kann man auch ins Gespräch kommen, in welchen Situationen man schon Angst hatte und erarbeiten, dass nicht bei jedem die gleiche Situation Mut erfordert. Ein berührendes Bilderbuch

Lesen Sie weiter

"Was wir nicht kennen, kann ganz schön furchteinflössend sein" - dieser Gedanke zieht sich wie ein roter Faden durch das Bilderbuch von Britta Teckentrup. Wir begleiten im Buch ein mutiges Mädchen auf ihrem Weg durch einen dunklen Wald, in dem ein Bär wohnt. 📖: Das Mädchen fürchtet sich vor dem Unbekannten, vor dem, was im Dunkeln lauern könnte. Der Bär, majestätisch und zugleich bedrohlich, verkörpert diese Angst perfekt. Doch was folgt, ist eine wunderschöne Transformation. Die Begegnung mit dem Bären wird zu einem Weg der Selbstüberwindung und des Wachstums. Statt sich von der Angst beherrschen zu lassen, tritt das Mädchen ihr mutig entgegen und entdeckt dabei nicht nur ihre eigene Stärke, sondern auch einen unerwarteten Freund. 🎨: Passend zu der Geschichte sind die Illustrationen gestaltet. Zuerst sind es dunkle Bilder und im Verlauf der Geschichte, werden die Bilder freundlicher und farbiger. 👧🏼: Da wir mit Kinder arbeiten, eignet sich dieses Bilderbuch gut, um die Bedeutung von Mut und Selbstvertrauen näherzubringen. Die liebevoll gestalteten Illustrationen fangen die Emotionen perfekt ein und ermöglichen es den jungen Lesern, sich mit den Charakteren zu identifizieren.

Lesen Sie weiter

Vor gut einem Jahr hat uns „Die Schaukel“ von Britta Teckentrup nachhaltig beschäftigt, heute war es ihre Neuerscheinung „Mutig“! Komplett anders, aber genauso beeindruckend 😀 warum?! Nun… zuerst einmal das Thema: Mut! Und zu Mut gehört ja auch immer Angst… die begleitet die junge Hauptperson zu Beginn der Geschichte extrem stark: düstere Bilder,m und verzagte Worte des Mädchens; sie versucht, ihrer Angst davonzurennen. Doch dieser Versuch ist vergebens - erst, als sie sich ihrer Angst stellt und sie als ständigen Begleiter akzeptiert, kann sie weiterziehen… in immer hellere, positivere Bilder 💛 diese Geschichte lehrt den jungen BetrachterInnen dadurch so vieles: Angst zu haben ist nicht schlimm - im Gegenteil, es ist ganz normal und geht allen so! Angst und Mut gehören immer zusammen - das zu akzeptieren, eröffnet einen ganz neuen Blick in die Welt 😊 es gibt so viele Worte für Angst, aber mindestens ebenso viele für das, was das konträre positive Gefühl einen fühlen & machen lässt - was hier durch die Variation der Schriftgrössen beeindruckend hervorgehoben wird 😀 Empfohlen ist das Bilderbuch ab 4 Jahren, was auch passt - aber die philosophische und beinahe poetische Geschichte kann auch noch deutlich ältere LeserInnen begeistern! Das Thema ist einfach toll umgesetzt - wir freuen uns riesig über diesen neuen Schatz im Bücherregal und empfehlen ihn von Herzen weiter 💛

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.