Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Einsame Nacht

Charlotte Link

Die Kate-Linville-Reihe (4)

(43)
(9)
(2)
(1)
(2)
€ 25,00 [D] inkl. MwSt. | € 25,70 [A] | CHF 34,50* (* empf. VK-Preis)

Richtig spannend

Von: Lilli33

28.09.2022

Inhalt: Detective Sergeant Kate Linville von der North Yorkshire Police muss sich in der Weihnachtszeit nicht nur mit brutalen Verbrechen herumschlagen, sondern auch mit ihrer neuen Vorgesetzten. Eine junge Frau wird erstochen in ihrem Auto aufgefunden, ihr Freund gerät unter Mordverdacht. Doch mit der nächsten Leiche wird schnell klar, dass hier mehr dahinterstecken muss. Meine Meinung: Dies ist der vierte Band der Kate-Linville-Reihe. Er lässt sich aber problemlos ohne Vorkenntnisse lesen. Natürlich ist es schön, wenn man die Figuren schon kennt, aber es geht auch gut ohne, denn im Vordergrund stehen definitiv die Kriminalfälle. Und die haben es in sich. Es gibt jede Menge Tote, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben. Kate Linville sucht lange vergebens nach dem roten Faden, und als sie ihn findet, ist es fast schon zu spät. Der Fall ist aber auch wirklich verzwickt und undurchsichtig. Plötzlich spielt noch ein Cold case eine Rolle, dessen Lösung mir aber schnell bewusst war. Der Spannung tat dies jedoch keinen Abbruch - im Gegenteil, man fiebert umso mehr mit, ob und wann die Polizei endlich durchblickt und noch Schlimmeres verhindern kann. Der Schreibstil ist sehr eingängig und locker zu lesen. Die Figuren sind gut gezeichnet und wirken authentisch. Man kann sich problemlos in alle Handlungsweisen hineinversetzen. Durch häufige Perspektivwechsel ergibt sich ein umfassendes Bild. Kleine Cliffhanger erhöhen die Spannung noch mehr. Alles in allem ein nahezu perfekter Kriminalroman, den besonders Kate-Linville-Fans mögen werden, der sich aber auch super für Quereinsteiger eignet. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Krimi-Liebhaber. Die Kate-Linville-Reihe 1. Die Betrogene 2. Die Suche 3. Ohne Schuld 4. Einsame Nacht

Lesen Sie weiter

Der heute 25-jährige Alvin Malory hat sein Leben lang unter seinem Gewicht von 168 kg und mehr gelitten: Stets wurde er ausgegrenzt, verspottet, hat nie Anschluss gefunden und Trost im Essen gesucht. Vor 9 Jahren wurde er bei sich zu Hause überfallen und so brutal gefoltert, dass er zwar überlebte, aber seitdem im Wachkoma liegt. Caleb Hale von Scotland Yard ermittelte damals in dem Fall, konnte ihn jedoch nicht lösen. Anna Carter leitet den Single-Kochkurs einer Partnervermittlungsagentur in Scarborough. Als sie eines Abends im Dezember auf dem Heimweg ist, beobachtet sie, wie in einer einsamen, verschneiten Gegend ein Mann mitten auf der Straße steht, sodass die Fahrerin des Wagens vor ihr halten muss. Er reißt daraufhin die Beifahrertür auf und steigt bei ihr ein. Anna ist stark verunsichert und überlegt, ob die Frau möglicherweise Hilfe benötigt, doch da setzt sich deren Auto auch schon wieder in Bewegung. Sie denkt nun, dass es sich wohl entgegen dem ersten Anschein doch um ein Paar handelt, das sich hier verabredet hat, und fährt nach Hause. Am nächsten Morgen jedoch wird die Frau ermordet in ihrem völlig zugeschneiten Auto gefunden, das auf einem nahe gelegenen Feldweg steht. Kate Linville, die inzwischen als Detective Sergeant bei der North Yorkshire Police in Scarborough arbeitet, wird mit den Ermittlungen beauftragt. Bald stößt sie auf eine Spur, die zu dem 9 Jahre zurückliegenden Cold Case um Alvin Malory führt. Als es jedoch noch mehr Tote gibt, kommt sie nicht weiter. Ihre Recherchen fördern zwar immer neue Informationen zutage, führen aber nicht zu Täter. Wie hängen die Fälle miteinander zusammen, wo ist bloß der verbindende rote Faden, was übersieht sie? Resümee: Kate Linville ermittelt diesmal in einem völlig undurchsichtigen Mordfall, dem weitere folgen. Der Plot ist so genial angelegt und ausgearbeitet, dass trotz zahlreicher neuer Erkenntnisse genau wie ihr auch dem Leser bis kurz vor Schluss der rote Faden zwischen all der Taten fehlt, ohne den diese nicht gelöst werden können. Als durch die Spurenlage eine Gemeinsamkeit des Mordes an der Auto-fahrerin mit dem Cold Case um Alvin Malory festgestellt wird, fragt man sich nach dem Motiv – schließlich ruht der alte Fall seit 9 Jahren und der Junge liegt seitdem im Wachkoma. Durch weitere Morde wird eine schon manchmal von Verzweiflung geprägte Spannung erzeugt, denn sowohl Leser als auch Ermittler bemühen sich fieberhaft herauszufinden, was die Fälle miteinander zu tun haben, wer der Täter ist und welches Motiv er haben könnte. Man verfolgt genau wie Kate Linville diverse Theorien, die aber alle in eine Sackgasse führen. Wo nur ist das Bindeglied zu finden? Dabei drängt die Zeit, denn weitere Tote sind zu befürchten. Dadurch dass gelegentlich Passagen eingefügt sind, in denen ein Protagonist die Ereignisse vor 9 Jahren aus seiner Sicht erzählt, bekommt der Leser noch zusätzlich „Gedankenfutter“ ... und lässt sich bravourös komplett in die Irre führen. Kate Linville ist engagiert wie eh und je, nimmt auch Kontakt zu Caleb Hale auf und kommt in einem nicht ganz legalen Alleingang einem überraschenden Detail auf die Spur, das schließlich zur Lösung führt. Das Fassen des mut-maßlichen Täters könnte dramatischer nicht sein, und bringt sie einmal mehr selbst in Lebensgefahr. Neben all der Spannung und Dramatik erfährt der Leser wohl dosiert auch wieder Einzelheiten über das Privatleben der Ermittler. Auch das bleibt spannend, besonders was die labile Beziehung von Kate Linville und Caleb Hale anbelangt. Fazit: Toll! Besser geht’s nicht!

Lesen Sie weiter

Endlich ein neuer Fall für Kate Linville und Caleb Hale. Meine Freude darüber war unglaublich groß, zumal sich dieser Fall als ziemlich spektakulär anmutet und mit einer sehr schmerzhaften Thematik behaftet ist und allein damit unglaublich viele Fragen in den Raum wirft. Ich kann es kaum glauben, dass ich diese Story an nur einem Tag gelesen habe. Was eigentlich viel über das Buch aussagt. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt sehr fesselnd und bildhaft. Im Fokus steht hier u.a. Kate Linville. Ich mag sie unglaublich gern. Weil sie so normal, so unscheinbar ist und in jeder Minute einfach nur menschlich agiert. Das führt dazu, dass man sich wirklich gut mit ihr identifizieren kann. Daneben hat mir Pamela unglaublich gut gefallen. Was vor allem daran liegt, dass sie eine enorme Entwicklung mitmacht, in dem sehr viel Verletzlichkeit, aber auch Stärke zum Vorschein kommen. Caleb blieb diesmal leider etwas blass und konnte mit seiner Art nicht wirklich bei mir punkten. Daneben lernt man noch einige andere Charaktere kennen, die vielschichtig und tiefgründig dargeboten werden. Dabei erfährt man die unterschiedlichsten Perspektiven. Die Handlungen als auch Gedankengänge waren stets gut nachvollziehbar für mich. Es beginnt schon unglaublich spannend und nervenaufreibend. Eine Tote im Wald, die unter merkwürdigen Umständen ums Leben kommt. Das alleine ist schon beängstigend genug. Richtig punkten konnte die Autorin damit, wie sie das Ganze gekonnt zelebriert hat. Dabei zeigt sie sofort, mit welch gebrochenen und zerstörten Charakteren wir es zu tun bekommen. Dabei erzählt sie uns Geschichten, die grausamer und brutaler kaum sein könnten. Dabei bezieht sie sich in erster Linie auf den psychologischen Aspekt, was sich unglaublich brutal anmutet. Dabei zeigt sie sehr gut auf, wie perfide und grausam Menschen agieren können und dass ihnen Menschlichkeit nichts bedeutet. Dabei wird sehr deutlich aufgezeigt, was es mit den Menschen macht und wie man sich zwangsläufig dadurch verändert. Dabei zeigt sie uns sämtliche Möglichkeiten dessen auf. Wie oft lassen wir etwas verlauten, ohne uns deren Konsequenzen dessen bewusst zu sein. Das kann fatale Folgen haben. Denn der Mensch fühlt, kompensiert und dadurch kann sich der Verlauf in unterschiedliche Richtungen entwickeln. Hierbei ist es tatsächlich von Vorteil, den Vorgänger zu kennen. Da wir auch einige Rückblicke erfahren und man sich dementsprechend selbst spoilern könnte. Charlotte Link schreibt wahnsinnig detailliert und eindringlich, dabei kommt das auch den Ermittlungen zugute, die sehr gut ausgearbeitet sind. Der Fall selbst ist sehr komplex, zumal wir hier auf unterschiedlichen Ebenen mit Vergangenheit und Gegenwart konfrontiert werden. Dabei taucht man in Abgründe ein, die sich immer mehr verselbstständigen. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, zu wissen, wer hinter alledem steckt. Denn die Autorin versteht es gekonnt, die einzelnen Fährten zu legen. Die Grundthematik erschüttert und bewegt gleichermaßen, auch wenn man von Wut und Angst geplagt wurde. Schlussendlich verbinden sich die einzelnen Fäden gekonnt miteinander und es entsteht ein spektakulärer Showdown. Ich bin einfach wieder unglaublich begeistert. Zumal die Autorin hier verschiedene ernste Themen zur Sprache bringt, die aktueller kaum sein könnten. Dabei geht es auch um Besessenheit, Gier, Rache und Geltungsbedürfnis. Sie erzählt uns Schicksale, die berühren und zum Nachdenken bringen. Ein absolutes Highlight. Fazit: Mit dem vierten Band rund um Kate Linville und Caleb Hale konnte mich Charlotte Link auf jeder erdenklichen Ebene begeistern. Perfide, abgründig und brutal. Ein komplexer und tiefgreifender Fall, der hohe Wellen schlägt und dabei so viel Wut und Angst zutage bringt. Charaktere, die Geschichten zu erzählen haben und man sie deshalb auch nicht zwangsläufig verurteilen kann. Ein Kriminalroman, der mit ernsten Themen aufwartet, die berühren und zum Nachdenken bringen. Ein absolutes Highlight. Unbedingt lesen.

Lesen Sie weiter

Hallo Ihr Lieben Charlotte Link @charlottelink.autorin Einsame Nacht 🌟🌟🌟🌟/5 Ein mörderisches Weihnachtsdrama Zu Beginn haben wir eine Junge Frau, die nach einem Single Kochkurs auf der Heimfahrt in einen verschneiten Feldweg liegen bleibt und am nächsten morgen erstochen aufgefunden wird. Ihre Freundin sah noch wie ein Mann bei ihr eingestiegen ist... Im Laufe der Geschichte stoßen wir auf einen Cold Case Fall, in dem ein adipöser Jugentlicher ins Wachkoma geprügelt wurde. Kate ermittelt in einem äußerst brisanten Fall. Denn die Ereignisse überschlagen sich, weitere Leichen tauchen auf und ein Fingerabdruck der zu einem Fall aus dem Jahre 2010 stammt, kann zugeordnet werden. Caleb Hale hatte damals ermittelt und so wendet sich Kate an ihn. Wir lernen den Täter und dessen Beweggründe kennen. Ein Leben das mich sehr berührt hat, fassungslos zurück lies über die Grausamkeit der einstigen Jugendlichen... Für mich war schnell klar wie das alles zusammenhängt, aber es hat mich nicht gestört denn Charlotte Links Kriminalromane zeichnet so viel mehr aus, zum einem die Vielschichtigkeit der Fälle, ihr bildhafter Erzählstil und ihre Gabe den Protagonisten Leben einzuhauchen, ihr Gespür für psychologisch gut ausgearbeitet Charaktere. Besonders Kate, die sich immer mehr in mein Herz schleicht mochte ich sehr. Sie kämpft mit ihrer Einsamkeit, besonders in der Weihnachtszeit, da sie aber aufgrund der überschlagenden Ereignisse kaum Zeit zum grübeln hat, verliert sie sich in den Fall und glänzt hier auf ganzer Linie. Auch Caleb bekommt hier ein wenig Raum, der ja leider aus dem Polizeidienst ausgeschieden ist. Aber wer weiß😉, ich freu mich auf Teil 5 und hoffe diese Reihe geht weiter🙃 Ich kann euch diesen Kriminalroman in einer jetzt kalten Jahreszeit wärmsten an Herz legen. Für alle Fans ein Muss und wer diese außergewöhnlich Autorin noch nicht kennt, lohnt es diese Reihe zu beginnen. Danke an @bloggerportal und den @blanvalet.verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars Werbung/Rezensionsexemplar

Lesen Sie weiter

Covertext: Mitten in den einsamen North York Moors fährt eine junge Frau allein in ihrem Wagen durch eine kalte Dezembernacht. Am nächsten Morgen findet man sie ermordet auf, in ihrem Auto, das fast zugeschneit auf einem Feldweg steht. Es gibt eine Zeugin, die beobachtet hat, dass ein Mann unterwegs bei ihr einstieg. Ihr Freund? Ein Fremder? Ihr Mörder? Kate Linville beginnt mit ihren Ermittlungen und ist schnell auf einer Spur, die in die Vergangenheit führt, zu einem Cold Case, in dem Caleb Hale damals ermittelt hat und der nie gelöst werden konnte. „Einsame Nacht“ ist der 4. Band der Kate-Linville-Reihe von Charlotte Link. Auch diesmal hat sich das lange Warten auf den neuen Band wieder gelohnt. Kate-Linville habe ich in den vorherigen Bänden ja schon kennen und lieben gelernt. Sie ist hochbegabt und hat eine einzigartige Kombinationsgabe. Sie bei ihren Ermittlungen zu begleiten ist eine Freude und wie immer mit viel Spannung verbunden. Der Fall führt uns LeserInnen in die North York Moors. Charlotte Link hat die tolle Begabung ihre Handlungsorte sehr atmosphärisch zu Beschreiben. Man fühlt sich schnell in den Norden Englands versetzt. Die düstere und winterliche Atmosphäre alleine rufen schon Nervenkitzel hervor. Dazu kommt noch, dass Kate-Linville in echte Gefahr gerät. Charlotte Link versteht es wie nur wenige AutorInnen die Spannung über das ganze Buch zu verteilen. Dabei stellt sie ihren LeserInnen immer sehr gekonnt Fallen, erfindet Irrwege und führt sie auf die falsche Fährte. So bleibt die Frage nach dem Täter und natürlich auch die Spannung bis zum Ende erhalten. Für mich ist Charlotte Link eine der besten Autorinnen für Kriminalromane Made in Germany und ich freue mich auf jedes neue Buch von der Autorin.

Lesen Sie weiter

Meinung: Zwei Jahre hat der vierte Teil der Krimireihe um Kate Linville auf sich warten lassen und die ganze Zeit habe ich dem erscheinen entgegen gefiebert. Umso mehr hat es mich gefreut, dass Buch schon so kurz nach dem Erscheinungstermin lesen zu können, auch wenn ich etwas traurig bin, dass es schon wieder vorbei ist. In dem vierten Teil beginnt der Schrecken in einer einsamen kalten Dezembernacht in der eine junge Frau in ihrem Auto ermordet wird. Die Tat bleibt unbeobachtet, doch es gibt eine Zeugin, die gesehen hat, wie ein Mann bei dem Opfer eingestiegen ist. Wer war dieser Mann und ist er der Mörder? Der vierte Teil bringt ein schreckliches Szenario mit, das dem ein oder anderen sicher schon Nachts auf dem Heimweg durch den Kopf gegangen sein dürfte. Mit dem Prolog erschafft Charlotte Link schnell eine große Sogwirkung und neben Schrecken habe ich mich gleich gefragt, wie alles zusammenhängt und mit den ersten Seiten haben bei mir die Spekulationen begonnen. Der Prolog erzählt unerwartet die Vergangenheit aus dem Jahre 2010 und verspricht damit eine Geschichte, die viele Fragen aufwirft. Auch dieser Teil der Reihe ist wieder aus der Sicht mehrerer Protagonisten erzählt und so verläuft die Geschichte zunächst ohne Kate Linville. Als sie dann aber dazu stößt, hat mir das Wiedersehen gefallen, auch wenn ich nicht mehr alles aus dem Vorgänger parat hatte und mich somit zunächst orientieren musste. Trotzdem gestaltet sich der Einstieg sowohl mit den Geschehnissen, die sich schnell überschlagen, als auch mit Kate Linville sehr angenehm. Wer schon Krims von der Autorin gelesen hat, der darf sich auch bei diesem Buch wieder über eine schnell fesselnde Geschichte freuen, die man so schnell nicht mehr aus der Hand legen kann. Aber auch sonst gestaltet sich der Einstieg mitreißend und die Vorkenntnisse sind nicht unbedingt vonnöten. In dem Buch findet sich nicht unbedingt ein roter Faden, aber das ist mir nicht negativ aufgefallen. Dadurch wird das Gelesene abwechslungsreicher und nie langweilig, dabei hatte ich aber auch nie Probleme, den Überblick zu behalten. Die Geschichte gestaltet sich umfangreich und sehr gut durchdacht, was mit jedem Kapitel deutlicher wird. Für mich war auch das Maß, in wie weit das Privatleben der Ermittler eingebaut wurde, wieder sehr gut gewählt und umgesetzt. Ich habe schon früh mit meinen Spekulationen begonnen und das bietet die Geschichte auch ein Stück weit an. Ich musste relativ früh feststellen, dass ich in einem wichtigen Punkt richtig lag und trotzdem wurde ich zum Teil auch noch überrascht. Der Aufbau der Geschichte macht es nicht unbedingt schwierig einen Aspekt vorherzusehen und dennoch war ich an keinem Punkt gelangweilt oder enttäuscht. Der Autorin gelang es bei mir sehr gut, dass ich mich komplett zwischen den Seiten verloren habe und unbedingt mehr über die Protagonisten lesen und erfahren wollte, obwohl schnell klar war, worauf die Geschichte aufbaut. Auch der Fokus der Geschichte spielt dabei eine tragende Rolle, den dieser war sehr greifbar und wurde authentisch umgesetzt, wodurch das ganz nochmal das Gewisse etwas erhält. So ist es nicht einfach nur ein vielleicht brutaler Roman, sondern setzt sich sehr schön mit den Gedanken und Gefühlen der Figuren auseinander, wodurch die Handlungen nahbarer werden. Kate Linville ist die Hauptprotagonistin in der Reihe, auch wenn die Kapitel nicht nur aus ihrer Sicht geschrieben sind, sondern auch zu großen Teilen noch aus anderen. Dennoch steht sie im Vordergrund und es ist schön zu sehen, wie sie sich über die Bände hinweg entwickelt. Sie ist mir als Protagonistin sehr sympathisch und mir gefällt ihr Vorgehen bei den Ermittlungen, auch wenn sie sich dabei vielleicht nicht immer an die Vorschriften hält, was es aber gerade auch ein Stück spannender macht. Wie schon erwähnt, fand ich die Mischung zwischen den Ermittlungen, aber auch dem Privatleben der Figuren, gelungen. Zwischendrin fand ich Kate jedoch etwas anstrengend, weil sie zum einen sehr unglücklich damit ist, dass sie alleine ist, aber auf der anderen Seite blockt sie Annäherungen von jemanden direkt ab, um im nächsten Moment wieder tot unglücklich mit dem allein sein zu sein. Obwohl dieser Teil ein Stück vorhersehbarer war und nicht ganz so mit dem raffinierten dritten Band mithalten kann, ist es trotzdem ein spannender Krimi aus einer wirklich tolle Reihe, bei der sich das warten aufjedenfall lohnt!

Lesen Sie weiter

r e z e n s i o n: h a n d l u n g: Mitten in den einsamen North York Moors fährt eine junge Frau allein in ihrem Wagen durch eine kalte Dezembernacht. Am nächsten Morgen findet man sie ermordet auf, in ihrem Auto, das fast zugeschneit auf einem Feldweg steht. Es gibt eine Zeugin, die beobachtet hat, dass ein Mann unterwegs bei ihr einstieg. Ihr Freund? Ein Fremder? Ihr Mörder? Kate Linville beginnt mit ihren Ermittlungen und ist schnell auf einer Spur, die in die Vergangenheit führt, zu einem Cold Case, in dem Caleb Hale damals ermittelt hat und der nie gelöst werden konnte … m e i n u n g: Dieses Buch ist auch toll, um im Winter zu lesen. Charlotte Link ist eine wahnsinnig tolle Autorin und quasi die Königin unter den Autorinnen. Sie schreibt sehr düster und sachlich aber man kann sehr gut mitkommen. Ich habe schon alle Bücher von ihr gelesen und war jedesmal begeistert mit welcher Hingabe sie die Geschichten niederschreibt. Vielen Dank an @bloggerportal, @charlottelink.autorin und @blanvalet.verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar. 🖤 #krimi #thriller #rezensionsexemplar #rezension #bloggerportal #buchblogger #bloggerin #bookstagram #bookstagramGermany

Lesen Sie weiter

Einsame Nacht ist der vierte Band der Reihe um DS Kate Linville aus der Feder von Charlotte Link. Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Blanvalet Verlag & dem Bloggerportal als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung Was war ich gespannt auf Einsame Nacht. Zwei Jahre mussten wir Fans auf ein neues Werk von Deutschlands bester Krimi-Autorin Charlotte Link warten. Aber bei Charlotte Link hat sich das Warten bisher immer gelohnt. So auch dieses Mal. Über ihren phänomenalen Schreib- und Erzählstil muss ich wohl nichts mehr sagen, der dürfte allseits bekannt sein. Was Charlotte Link beherrscht wie kein anderer Autor dieses Genres ist, den Leser kontinuierlich auf einem sehr hohen Spannungsniveau zu halten, ohne dabei auf unnötige Cliffhanger am Ende der Kapitel zu setzen. Hinzu kommt, dass sie eine Meisterin darin ist, und Leser auf die falsche Fährte zu locken und zu verwirren, es aber am Ende immer so auflöst, dass es nachvollziehbar ist. Auch sprachlich und stilistisch ist dieses Buch wieder in einer Sphäre, in die es wenige Autoren schaffen. Ich finde es auch sehr interessant wie sich die Hauptfigur Kate Linville über vier Bände entwickelt hat, und muss auch zugeben, dass mir die Figur in Die Betrogene noch zutiefst unsympathisch war, obwohl sie zweifelsohne viel durchmachen musste, Ich sie mittlerweile aber tatsächlich ins Herz geschlossen habe. Ich fand hier auch wieder unheimlich interessant, dass man hier wieder einen tiefen Einblick ins Innere des Täters bekam, und das sie auch hier wieder wunderbar Verwirrung gestiftet hat. Fazit Einsame Nacht reiht sich ein mit all den anderen, großartigen Kriminalromanen von Charlotte Link. Die Geschichte ist spannend, tiefgründig, atmosphärisch. Ein weiteres literarisches Highlight der Autorin. Man merkt einfach, das dieses Buch in Ruhe geschrieben wurde. Eine große Empfehlung für alle Fans intensiver Literatur. Das war einmal mehr grandios.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.