Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
SOS Schlank ohne Sport

Katharina Bachman

Schlank ohne Sport (1)

(14)
(2)
(4)
(1)
(0)
€ 14,00 [D] inkl. MwSt. | € 14,40 [A] | CHF 19,90* (* empf. VK-Preis)

Schlank ohne Sport hört sich doch super an, doch was steckt dahinter? Es klingt blöd, aber Sport und meine Gesundheit sind im Moment mit einander nicht so gut gestellt, trotzdem möchte ich sehr gerne abnehmen um Gesünder zu werden... Der Buchtitel machte mich sehr neugierig... Worum geht es? Innerhalb kürzester Zeit schlank und gesund werden - und das ganz ohne Sport und Hungerattacken? Wirkstoffe aus Lebensmitteln wie Kokosnussöl, Gula Malacca, Papaya, Zimt oder Chia Samen machens möglich. Katharina Bachmann war selbst stark übergewichtig und Diabethikerin, als sie 2013 auf den indischen Arzt Dr. K. S. stieß. Wie sie mit seinem 7-Tage-Detox-Plan und der von ihm empfohlenen Ernährungsumstellung 15 kg abnahm, unverhofft ihr Cellulite loswurde und warum sei heute über nie gekannte Energie verfügt, erzählt sie humorvoll und erfrischend offen. Mit detaillierten Entgiftungsplan, 80 köstlichen Rezepten und vielen nützlichen Tipps lässt sich das Programm mühelos in die Praxis umsetzen. Erstmal war ich erstaunt das der Goldmann Verlag Sachbücher rausbringt - dies ist mein erstes Sachbuch vom Goldmann Verlag - normalerweise sind Romane die ich vom Goldmann Verlag kaufe... Schlank ohne Sport hört sich doch echt super an oder? Auch das Cover sieht mit den exotischen Früchten einladend aus. Wer jetzt aber ein Wissenschaftliches Buch erwartet hat sich geschnitten. Die Autorin Katharina Bachmann ist durch Zufall auf Dr. K.S. gestoßen - ihr Mann war am kränkeln sie sind wieder einmal umgezogen und auf der Suche nach einem Arzt sind sie zu diesen Geheimtipp bekommen, der statt Medikamente auf die Inhaltsstoffe der Lebensmittel setzt. Natürlich nicht ohne auf bestimmte Lebensmittel auch wegzulassen, nachdem der Körper mit dem 7-Tage-Detox-Plan entgiftet und entschlackt wurde - in diesen paar Tagen wurde schon ein erstaunlicher Gewichtsverlust erzielt geht es mit einer Art Blutgruppen-Diät weiter. Die Autorin hat für dieses Buch viel recherchiert um den Leser jedes Lebensmittel näher zubringen - auch natürlich aus mittlerweile Erfahrung. Zucker wird durch Kokosblütenzucker ersetzt, Öle durch Kokosnussöl, Papain wird irgendwann eingeführt, frisches Kochen gelernt, mit frischen Zutaten, neue Lebensmittel wir Quinoa und Amaranth, Mandelmilch und Chia Samen integriert. Auch Gewürze und Salze werden besprochen. Ihr Lebensstil hat sich durch Dr. K.S. komplett geändert - letztendlich braucht sie und ihr Mann keine teuren Medikamente mehr einnehmen, beide sind gesund. Hinterlegt hat sie das mit Vorher -Nachher Bildern - Die Verwandlung hat mich total beeindruckt! Hinten gibt es dann noch eine Liste welche Gewürze und Lebensmittel - bei Wehwehchen helfen, wie man Kokosnussöl selber machen kann und natürlich Rezepte!!! Die Autorin hat mich mit ihren Bildern sehr beeindruckt und mit dem Buch sehr motiviert es selbst zu versuchen, bin gleich losgezogen um diverse Sachen zu besorgen um damit gleich zu beginnen, was sich als schwierig erwiesen hat... Manchmal hat sie es mit Recherchen meiner Meinung nach manchmal zu gut gemeint, man hat den Wunsch einfach nur anzufangen... Doch irgendwas fehlt mir noch an dem Buch - der Detox-Plan ist wirklich ausführlich und verständlich - so eine Auflistung hätte ich noch gerne gehabt - was sie wovon wieviel und wie lange sie etwas genommen hat, natürlich geht es darum die Lebensmittel dauerhaft zu integrieren, aber sie hat zum Beispiel eine Zeit lang Papain genommen und was passierte danach ? Reduziert oder 2 mal wöchentlich frische Papaya aufgetischt? Zimt in welchen Mengen? Natürlich ist es auch eine Kostenfrage, Kokosöl, Kokosblütenzucker, Chia-Samen und Co kosten einiges. Ich habe auch recherchiert - wir haben beide die gleiche Blutgruppe - alles was ich selber nicht mag ist positiv, alles was ich mag ist negativ.... Wird schwierig aber in der neutralen Zone gibt es Lebensmittel mit denen ich mich anfreunden kann... Wenn man das Buch liest löst es den "Will sofort selber loslegen" Reflex aus - wer noch schneller abnehmen möchte unterstützt einfach diese Umstellung mit mehr Bewegung sprich Sport. Mein Ziel ist es erst mal - natürlich das Gewicht zu reduzieren und schmerzfrei zu sein, wenn es diese Umstellung schaft bin ich schon echt glücklicher. Viele dieser Lebensmittel kann man im Internet bestellen - hier in meiner Stadt habe ich zumindestens Chia-Samen, Amaranth, Steinsalz und Kokosnussöl finden können- jedes in einem anderen Laden. Gewürze bekommt man in jedem Supermarkt. Von Kokosblütenzucker hat selbst der Asialaden noch nichts gehört - aber es gibt ja noch das Internet!!!! SOS Schlank ohne Sport ist eine Mischung aus Detox, Blutgruppen-Diät und Metabolic Balance Diät nur Exotischer angehaucht, ich fand schön das hier unter anderem von den sichtbaren Erfolgen berichtet wurde bzw, die Erfahrungen die damit erlebt wurde. man erfährt eine Menge über die Entstehung oder die Geschichte der Lebensmittel. Auch über die Aufbewahrung - man sollte Plastik aus dem Haus verbannen und alles in Glas oder Keramik/Porzellan aufbewahren. Grummel und das nach dem ich mit Plastik eingedeckt habe. Aber natürlich wieder einmal logisch erklärt. Man denkt oft wirklich nicht nach was man seinen Körper mit Plastik, Milch, Salz, Reis und Co antut. Eines kann man von dem Buch lernen - bewußter Leben! Ich versuche es. Katharina Bachmann SOS -Schlank ohne Sport Seiten: 317 Paperback Verlag: Goldmann Preis: 12,99€ ISBN: 978-3-442-22117-2

Lesen Sie weiter

Es waren sicher nicht allein nur diese Worte des indischen Arztes Dr. K.S., die der Autorin Katharina Bachmann und ihrem Ehemann die Zuversicht gaben, innerhalb kürzester Zeit viele Kilos zu verlieren. Das sehr persönlich geschriebene Buch berichtet vor allem von der Begeisterung und der Neugierde, sich mit seiner eigenen Ernährung zu beschäftigen und neuen Input zuzulassen. Schlank ohne Sport! Zugegeben, auch mich hat der Titel neugierig gemacht und das Taschenbuch schnell in meinen Einkaufskorb wandern lassen. Wieder „so ein sinnloses“ Diätprogramm? Nein, denn Signalwörter wie Säure-Base-Haushalt, Kokosnussöl, Chia-Samen, Papaya, Quinoa und Amaranth sowie Chlorophyll haben mich aufhorchen lassen, dass sich hier jemand sehr intensiv mit einer nachhaltigen Ernährung beschäftigt haben musste. Doch der Reihe nach. SOS – Schlank ohne Sport ist die Geschichte der Autorin Katharina Bachmann und ihres Ehemanns Norbert Bau sowie des Arztes Dr. K.S., der das Ehepaar auf den Weg brachte, sich von Tabletten und vielen unnötigen Pfunden zu befreien. Das Credo seiner Arbeit: „Ich fand heraus, dass die Revitalisierungsmedizin und die Ernährungsmedizin der Schlüssel zu vielen, beinahe allen Krankheiten sind“. Gestartet wurde das neue Leben mit einem 7-Tage-Entgiftungsprogramm, das schnell Wirkung zeigte und die Pfunde purzeln ließ. Schon in der ersten Woche verlor Katharina Bachmann über 4 Kilos. Und dies war gut, schließlich kämpfte Katharina Bachmann schon längere Zeit mit Diabetes, Übergewicht und Tablettenabhängigkeit. Das 7-Tage-Programm als „Reinigungsprogramm für Magen und Verdauungssystem“ wird ausführlich beschrieben sowie erklärt – so sind die vielen Hinweise für den Leser sehr verständlich und nachvollziehbar. Zentraler Angelpunkt der darauf folgenden Ernährungsumstellung ist die sogenannte Blutgruppen-Ernährung. „Forscher der Blutgruppen-Ernährung sind davon überzeugt, dass der Schlüssel zu unserem gesamten Immunsystem die Blutgruppe ist. Bestimmte Lebensmittel verträgt die eine Blutgruppe besonders gut – die andere dagegen nicht“, so die Autorin. Ob eine solche Blutgruppen-Ernährung richtig ist oder nicht – diese Diskussion sollen andere führen. Wichtig ist, dass dieser Weg dem Ehepaar Bachmann geholfen hat – und vielleicht eine Initialzündung für andere ist, darüber nachzudenken bzw. weitergehende Informationen zu recherchieren. Die Ernährungsumstellung war vor allem bestimmt von der Begeisterung für „neue“ Lebensmittel. „Besonders aber, weitere Erkenntnisse zu sammeln, welche Vorteile bestimmte Lebensmittel für unseren Organismus haben und was sie in unserem Körper bewirken können, interessiert uns nach wie vor sehr“, beschreibt Katharina Bachmann ihren neu entfachten Wissendurst. So nimmt sie den Leser auf eine Entdeckungsreise in Sachen Kokosöl, Zimt, Papaya, Chlorophyll, Matcha-Tee und vieles mehr. Wie schön, dass eine Auswahl aus ihrer Rezeptsammlung den Leser auch noch einladen, die neuen Zutaten auszuprobieren. Quinoa-Frikadellen in würziger Soße: das muss ich nächste Woche gleich mal ausprobieren. Und dann ist da noch „die“ Frage, die der Buchtitel aufwirft: Schlank wirklich ohne Sport? Während Ehemann Norbert Bau auf gezielte sportliche Bewegung setzt, zieht seine Frau die Alternative „No Sports“ vor, wobei sie bewusst betont, dass sie den Sport nicht negativ darstellen will, sondern den Blick des Betrachters ganz auf seine Ernährung lenken möchte und die Neugier auf gesunde Lebensmittel und Zutaten wecken möchte. Schließlich hat sie ohne Sport innerhalb von nur zehn Monaten insgesamt 17 Kilos abgenommen. Mein Fazit: Das Buch macht Freude! Man kann darin „schmökern“ und die ganz persönlich geschriebene Geschichte vom Ehepaar Bachmann „hautnah“ nacherleben. Das ausführliche Inhaltsverzeichnis erlaubt es, direkt in ein Thema einsteigen und bspw. über die Wirkungsweise der Papaya gezielt etwas nachzulesen. Außerdem man findet jede Menge leckerer Rezepte mit neuen und guten Zutaten, die eine Bereicherung für den eigenen Speiseplan darstellen. Und Abnehmen ohne Sport? Ja, offensichtlich geht es – wir müssen es nur zulassen.

Lesen Sie weiter

SOS Schlank ohne Sport von Katharina Bachman Buch: Innerhalb kürzester Zeit, schlank und gesund werden – und das ganz ohne Sport und Hungerattacken? Wirkstoffe aus tropischen Lebensmitteln wie Kokosnussöl, Gula Malacca, Papaya, Zimt oder die Mönchsfrucht Luo-Han-Kuo machen’s möglich. Katharina Bachman war selbst stark übergewichtig, medikamentenabhängig und Diabetikerin, als sie 2012 auf den indischen Arzt Dr. K. S. stieß. Wie sie mit seinem 7-Tage-Detox-Plan und der von ihm empfohlenen Ernährungsumstellung 17 kg abnahm, unverhofft ihre Cellulite loswurde und heute über nie gekannte Energie verfügt, erzählt sie humorvoll und erfrischend offen in ihrem Buch. Mit dem detaillierten Entgiftungsplan, 60 köstlichen Rezepten und vielen nützlichen Tipps lässt sich das Programm mühelos in die Praxis umsetzen. Autor: Katharina Bachman arbeitete viele Jahre als freie Journalistin und hat als Autorin verschiedene Sachbücher, Romane und Kinderbücher veröffentlicht. 2001 wanderte sie nach Malaysia aus und war dort Chefredakteurin eines deutschsprachigen Magazins. Nach einer mehrjährigen Zwischenstation in Dubai lebt sie heute wieder in Kuala Lumpur. Seit 2006 ist Katharina Bachman für AIDA Cruises als Bordlektorin und Asien-Expertin tätig. Sie reist jährlich für drei Monate durch das Südchinesische Meer, liest aus ihren Büchern und hält Vorträge über asiatische Kulturen. Meinung: Katharina Bachman, präsentiert in ihrem Buch, SOS Schlank ohne Sport, dem Leser einen Abnehm- und Stoffwechselankurbel-Ratgeber. Erst dachte ich, das funktioniert nicht. Abnehmen ohne Sport, unmöglich. Aber ich sollte eines besseren belehrt werden. Das 7 Tage Programm kann man toll umsetzen und vor allem nicht hungern. Auf einiges muss man zwar verzichten, aber es lohnt sich. Die Schilderungen der Autorin, wie es dazu kam, sind aufschlussreich und hilfreich. Mein Erfolg: Trotz Ostern und leckerem Essen, Naschzeug etc. habe ich 3,7 Kilo abgenommen! Fazit: Ein Ratgeber, der auch hält was er verspricht! Empfehlenswert!

Lesen Sie weiter

SOS

Von: christine aus Altdorf

05.04.2015

ich habe Frau Bachmann im ZDF reden gehört und wurde aufmerksam auf ihr Buch...Nach dem ich seit 1.01.15 meine Ernährung umgestellt habe , brauch ich nimmer so viel ändern und das Mango und Papaya den Stoffwechsel anregt wußte ich auch schon...obwohl ich noch nicht nach dem Buch die Ernährung zu 100 % umgestellt habe, habe ich doch seit ca 6 Wo, 4 kg abgenommen...mit der Ernährung werde ich nach und nach anfangen...was ich auch Super finde, viele Kokos-Produkte gibt es bei Edeka, zumindest da wo ich wohne...

Lesen Sie weiter

Zuerst skeptisch – aber nun begeistert!

Von: Marly Rubens

03.04.2015

Mit großem Interesse habe ich das Buch gelesen, nein, verschlungen. Auch ich bin übergewichtig und zudem Rheumatikerin. Mein Mann und ich haben das 7 Tage Entgiftungsprogramm durchgeführt. Es hat tatsächlich funktioniert, obwohl ich anfangs wirklich sehr septisch war. Zumal ein paar Rezensenten auf Amazon und und anderen Portalen (die diese Rezensionen der Einfachheit halber vermutlich einfach nur kopiert haben, weil sie fast die gleichen Text enthalten, wahrscheinlich ohne das Buch tatsächlich gelesen zu haben) negative Kritiken eingestellt haben. Aber nach dem zweiten Tag der Entgiftungskur hatte ich schon 2,4 Kilo verloren und mein Mann 2,3 Kilo. Mir ging es hauptsächlich um die Entgiftung. Fazit: Wir haben eine Runde durch und sind begeistert! Ich fand es sehr leicht umzusetzen. Hatte nie wirklich Hunger oder das Gefühl der Entbehrung. Die ersten 2 Tage hatte ich leichtes Kopfweh und am 3. Tag fiel mir auf, dass ich zu wenig getrunken hatte. Die Empfehlung im Buch, viel zu trinken, hatte ich schlichtweg übersehen. Seit einer Woche hab ich auch meine Ernährung umgestellt und ich fühle mich wirklich super. Kein aufgeblähter Bauch mehr, kein Heißhunger auf Süßes mehr, und alles schmeckt wesentlich intensiver. Ein Ergebnis, dass mich wirklich überrascht hat! Nachdem ich durch die 7-tägige Entgiftung am Ende 4,8 Kilo verloren habe (und sie auch nicht wieder haben will), mein Gürtelschließer von Loch 1 in Loch 4 gerutscht ist, hoffe ich mit der Zeit durch die Nahrungsumstellung weitere 7 Kilo abzunehmen. Im Buch fand ich sehr viele interessante Hinweise über gesunde Lebensmittel und Lebensmittel die uns krank machen. Ein dickes Dankeschön an die Autorin Katharina Bachman für dieses tolle Buch. Auch die Aufmachung finde ich hervorragend. Die enthaltenen Rezepte werde ich alle nachkochen. Ganz bestimmt!

Lesen Sie weiter

Sind wir ehrlich, wer will das nicht, ohne Sport und sonstigen körperlichen Quälereien schlank und gesund werden. Einige meiner Bekannten erzählen mir stets von Ihren Hunger Attacken oder der neuesten Diät, welche sie gerade machen. umso mehr der erlösende Aufschrei, als ich von diesem Buch: SOS – Schlank ohne Sport erzählte. Ich könnte mir vorstellen, dass bei einigen der Bestell-Button klick gemacht hat. Aber nun zum Buch. Es hat ein sehr ansprechendes Cover, ist 320 Seiten stark und klärt uns Leser auf, dass wir mit den richtigen Lebensmitteln abnehmen können. Aufgrund meiner persönlichen Erfahrung kann ich dem nur beipflichten, denn die Wirkstoffe von Kokosnussöl, Gula Mlacca, Papaya, Zimt und Chia-Samen machen es wirklich möglich. Einige der genannten Lebensmittel benutze ich im tagtäglichen Gebrauch, nicht nur wegen den Wirkstoffen. Nein, weil sie auch noch schmecken. Bereits die ersten Seiten machen neugierig, denn dort entdecken wir Bilder der Autorin von Vor und nach Ihrer Ernährungsumstellung. Kompliment! Auf diesem Wege, bleiben Sie so, sieht gut aus. Die Autorin Frau Katharina Bachmann hat mit Hilfe Ihres indischen Arztes und seinem 7-Tage Detox Plan an die 15 kg abgenommen. Laut ihren Aussagen fühlt sie sich nun erheblich fitter. Sehr gefallen haben mir die ausführlichen Beschreibungen im Kapitel „Superfood aus der Natur“. Ich las Informationen (über Kokosnussfett), welche mir bis dato fremd waren. Im hinteren Teil finden sich einige Rezepte und Herstellungsanweisungen. Leider fand ich nicht die Anweisung, wie die Autorin Ihre eigene Creme herstellt, mit der Sie laut Ihren eigenen Worten Ihre Augenfältchen reduziert. Fazit: SOS-schlank ohne Sport ist kein Ratgeber für schnelles Abnehmen, vielmehr ist es ein Arbeitsbuch, welches man Schritt für Schritt durch arbeitet und den Tipps gerne Folge leistet. Sie erhalten Einblicke zu nicht alltäglichen Lebensmitteln und deren Wirkungsweisen. Kann es empfehlen!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.