In diesem Jahr durfte ich wieder einen großen Sack mit Materialien für Sie packen. Die Materialien für die Kindergottesdienste im Jahr 2019 sind so vielfältig, dass wir Ihnen gerne wieder anbieten, Zusatzmaterial aus dem Internet herunterzuladen. Im Buch weist das Symbol darauf hin, dass auf der Website www.kindergottesdienst-praktisch.de farbige Fotos, Bastelanleitungen, Kopiervorlagen und weitere liturgische und kreative Ideen zu finden sind.
Menschen aus der Kirche mit Kindern in ganz Deutschland haben mit Liebe und Kreativität bunte Gottesdienste für Kinder entwickelt, immer entlang dem »Plan für den Kindergottesdienst«, den der Gesamtverband verantwortet. Schon das Überfliegen macht Lust, die Ideen im eigenen Praxisfeld umzusetzen. Möge Ihnen und Ihren Kindergottesdiensten dieses kleine Büchlein von großem Nutzen sein. Der Entwurf von Annette Deyerl lädt ein, die Versöhnung zwischen Menschen in der Form eines Kalenders zum Jahresthema zu gestalten. Gottfried Mohr entwickelt eine stachlige Igelgeschichte zum Thema Wut. Ute Christa Todt zeigt, wie man einen Sternenhimmel aufgehen lassen kann. Susanne Paetzold richtet einen Erzähl-Ort ein, Dirk Schliephake bietet ein Gebet mit Nüssen an. Janine Lobenhofer entwickelt Tobespiele zum Thema. Karin Lechner, Kathrin Rouwen und all die anderen beschenken uns reich mit Kurzgeschichten, Anregungen zu Spielen und Liedern und vielem mehr.
Mein herzlicher Dank geht natürlich auch an alle anderen, die an diesem Band mitgewirkt haben, für ihre Ideen, ihr Engagement, ihre Zeit und für ihre Geduld.
Allen Mitarbeitenden der Kirche mit Kindern wünsche ich viel Freude beim Entdecken, Auswählen und Durchführen. Möge Gottes Segen auf Ihren Gottesdiensten und Aktionen liegen, gebe Ihnen sein Geist Fröhlichkeit, Schwung und Würze.
Ihre
Eva Forssman
Herausgeberin